Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 419

Thema: [Projekt] Der Orden

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Hallo

    Locations
    Hoffentlich läuft es dann auch noch auf schwachbrüstigeren Rechnern. Aber man kann eben nur eines von beiden haben, niedrige Systemanforderungen oder detailreiche Landschaften. Ich würde hier aber eindeutig zum Detailreichtum tendieren, der Durchschnittsrechner hat seit dem Erscheinen von Oblivion um einiges zugelegt und mir scheint, dass selbst das offizielle AddOn Shivering Isles mehr Anforderungen hat als das Originalspiel. Also nehmt da bloß nicht zu viel Rücksicht drauf. Die Bilder sprechen für sich.

    Arbeiten an den Quests
    Das klingt sehr professionell, Euer Konzept muss ausgesprochen gut sein, wenn Ihr das wirklich so durchziehen könnt. Aber Ihr habt auch recht viele Mitarbeiter, nicht wahr? Da ist Koordination das A und O. Bei Euch machen das Xerxes und Du, nicht wahr? Dann ein großes Lob an Euch, das ist sicher nicht einfach, ich könnte das nicht. *zu Lazarus schiel*

    Erfahrungen
    Da Ihr selbst seit über einem Jahr intensiv an Eurem Plugin arbeitet und ständig dazulernt, habe ich da sicher keinen großen Vorsprung mehr. Vor allem ist der Orden des Drachen das erste Projekt, das ich in einem Team verwirkliche. Bisher war ich immer Einzelkämpfer, aber es macht ne Menge Spaß und ist ganz anders als alleine zu werkeln. Zum einen kommt man offensichtlich schneller voran, zum anderen müssen sich die Ideen irgendwo treffen und meistens kommt dann etwas viel Interessanteres heraus, als man ursprünglich selbst erwartet hatte.

    Ich wünsche uns allen jedenfalls viel Glück und Durchhaltevermögen, es gibt noch so viel zu tun. 8)
    Geändert von Rung (07.09.2007 um 08:59 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •