Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 419

Thema: [Projekt] Der Orden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Waffenmeister Beitrag anzeigen
    Wann gehts denn wieder weiter auf der HP, immer noch alles down
    Wenn ich das wüsste...

    Es dauert solange wie es dauert.. Wir können da auch gar nichts weiter machen..
    "Bedanken" kann man sich dafür beim Anbieter...

  2. #2
    Hallo!

    Da unser Hauptserver immer noch nicht funktioniert und es leider auch
    absolut nicht absehbar ist, wann der Anbieter ihn wieder zum Laufen
    bekommt, sind wir temporär auf einen anderen Server ausgewichen, um
    wenigstens hier im Forum ein paar Bilder zeigen zu können. Die Homepage wird
    aber noch so lange offline sein, bis das Problem behoben wurde.

    Nun zu den Neuigkeiten:

    Waffen: Purgator

    Haldor hat während einer Lernpause einen Entwurf für eine Waffe
    ausgearbeitet, die die "Gesandten des Lichts" führen werden. Hinter diesem
    mystifizierten Namen verbergen sich die positiven Energien der Seelen
    gefallener Ordensbrüder und Heiliger, die sich hin und wieder in der
    Wirklichkeit manifestieren, um auch über den Tod hinaus noch Gutes zu
    vollbringen und ihren lebendigen Ordensbrüdern zur Seite stehen. Ihre Waffe
    ist der "Purgator", eine mächtige Klinge übernatürlichen Ursprunges, die sie
    aus ihrer Welt jenseits des Todes mitbringen. Im Spiel wird diese Waffe
    ausschließlich den "Gesandten des Lichts" vorbehalten sein.
    Brachial hat nach diesen Vorgaben aus Haldors Vorlage eine optisch
    interessante Waffe geschaffen, die vielleicht nicht besonders handlich ist,
    aber auch keinerlei Anspruch auf Realitätsnähe erhebt, da sie ja
    übernatürlichen Ursprungs ist.



    Magieeffekte

    Außerdem wurden die Magieeffekte für die Heilige Magie überarbeitet. Es
    wurden neue FX-Lichteffekte erstellt, die wir übrigens auch LordKain für
    sein jüngstes Projekt zur Verfügung gestellt haben. Die Licht-Magie
    erscheint nun noch stärker als Licht. Ist schwer zu erklären, aber ein Bild
    sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte:



    Questlocations

    Neben Items und Effekten wurde natürlich auch an Questlocations weiter
    gebaut. Die schönsten Fortschritte hat mal wieder Trebron gemacht,
    der eine geheimnisvolle (mehr oder weniger) verlassene Burg mit einem
    komplett neu texturierten Tileset erstellt hat, das Teile von Skingrad,
    Anvil und Kvatch verbindet. Auch etliche gänzlich neue Meshes sind dabei
    zustande gekommen. Hier eine Auswahl an Bildern aus Burg Witterstein:






    Ich hoffe, dieser Ausschnitt aus den aktuellen Entwicklungsarbeiten, die zur
    Zeit leider nur auf Sparflamme laufen (außer bei Trebron, der gute powert
    wie immer voll durch! ), beruhigt euch etwas und hilft über die fehlende
    Homepage noch ein paar Tage hinweg zu kommen!

    Gruß,

    Xerxes

  3. #3
    huch ... das ist oblivion ?
    also das wird echt die beste mod von oblivion sein ... denn diese liebe zum datail und einfach diese gebäude ... habt ihr da bethesda entwickler dabei ?
    aber da frag ich mich jetzt auch mal ... hab ihr bisher irgendwelche probleme festgestellt ... also ruckelt es oder ... sonst irgendwelche bugs ... ?
    ach und noch was ... sind die balken schon geupdatet ? die sehen für mich immer gleich aus ??? falls ja .. sry für meine aussage ...
    und zum schluss nochmal ein MEGA lob für diese wunderbare arbeit !!!
    warte geduldig ^^ :creepy: :creepy: :creepy:

  4. #4
    Zitat Zitat von Gismo4624 Beitrag anzeigen
    habt ihr da bethesda entwickler dabei ?
    Nee du, Selbstsabotage ist nicht unser Ding.

    Zitat Zitat von Gismo4624 Beitrag anzeigen
    aber da frag ich mich jetzt auch mal ... hab ihr bisher irgendwelche probleme festgestellt ... also ruckelt es oder ... sonst irgendwelche bugs ... ?
    Es kann auf einigen Systemen schon zu Rucklern führen, da Oblivions Engine bei den Details ein wenig schwächelt, aber wir optimieren da soviel wir können.

    Zitat Zitat von Gismo4624 Beitrag anzeigen
    ach und noch was ... sind die balken schon geupdatet ? die sehen für mich immer gleich aus ??? falls ja .. sry für meine aussage ...
    Das liegt daran, dass wir sie nur updaten, wenn wir wirklich einen großen Entwicklungsschritt hinter uns haben. Es wird noch sehr viel mehr Inhalte geben, sodass es sinnlos wäre, die Balken jedes Mal nen Millimeter nach vorne zu schieben.
    Geändert von Xerxes_ (11.06.2007 um 11:48 Uhr)

  5. #5
    Darf ich fragen wie ihr die Effekte hinbekommen habt? Sehen nämlich super aus.

  6. #6
    Da kann ich dir nur zustimmen. Das sind ja super spitzen Bilder.

  7. #7
    @ Lazarus
    Klar darfst du fragen. Es handelt sich dabei um einen modifizierten Restoration-Effekt, der um ein Billboard- und ein Partikelsystem erweitert wurde, die die große leuchtende Kugel* und die begleitenden kleinen Partikel liefern. Es ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer ersten Effekte, die noch auf dem Alteration-Effekt basierten und nur ein zusätzliches Partikelsystem beinhalteten.
    *Die leuchtende Sphäre besteht aus einer kleinen, zentralen, hell weißen 3D-Kugel, drumherum eine innere und eine äußere Schicht von NiBillboardNodes, deren besondere Eigenschaft es ist, sich immer zur Kamera auszurichten. So entsteht aus flachen Kreisen der Eindruck einer runden Sphäre. Die passenden Texturen sind auch alle selbsterstellt.

    @ Draconum
    Vielen Dank!

    Schönen Gruß, Haldor.

  8. #8
    Zitat Zitat von Haldor Beitrag anzeigen
    Es handelt sich dabei um einen modifizierten Restoration-Effekt, der um ein Billboard- und ein Partikelsystem erweitert wurde, die die große leuchtende Kugel* und die begleitenden kleinen Partikel liefern. Es ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer ersten Effekte, die noch auf dem Alteration-Effekt basierten und nur ein zusätzliches Partikelsystem beinhalteten.
    *Die leuchtende Sphäre besteht aus einer kleinen, zentralen, hell weißen 3D-Kugel, drumherum eine innere und eine äußere Schicht von NiBillboardNodes, deren besondere Eigenschaft es ist, sich immer zur Kamera auszurichten. So entsteht aus flachen Kreisen der Eindruck einer runden Sphäre. Die passenden Texturen sind auch alle selbsterstellt.
    Ähm, okay, und wie macht man soetwas? Wie erstellt man Partikeleffekte und was zum Teufel sind BillBords(nie gehört)?^^

  9. #9
    Hi,

    wow, das Schwert sieht wirklich magisch, mystisch und alles was es noch gibt, aus. Wirklich toll!!! Die Lichteffekte gefallen mir auch sehr gut, viel besser als die alten, mit dem Eisblau. Das ist auch megatoll!!!

    Na ja, dann warte ich mal auf die nächsten Sachen.

    [FONT="Century Gothic"]Rosalee[/FONT]

  10. #10
    Moment, ich muss schnell meine Augen zusammensammeln... *Plop* So sind wieder drin... Also:

    Euere Mod ist von der Technik und Detailverliebtheit die wohl beste Mod, die ich für Oblivion, wenn nicht je, gesehen habe. Respekt, wirklich phantastische Arbeit!

  11. #11
    @ Lazarus
    Für den Anfang sollte man sich bestehender Partikeleffekte bedienen, das ist einfacher. So habe ich die Feuersäule aus Oblivion (irgendwas mit Sigil...Cap) genommen und sie von Feuer zu Licht umtexturiert. Danach habe ich diese in den Zaubereffekt eingefügt. Das geht alles problemlos in NifSkope, ich musste nur etwas rumprobieren, an welcher Stelle man den Lichtschweif am besten einbindet. Als Vorlage für die Lichtkugel kann man sich eines Siegelsteins bedienen. Nachdem man die überflüssigen Schichten und Controller rausgelöscht hat, bleiben eine innere und äußere Koronen, die man umtexturieren kann. Ins Zentrum noch ne Kugel und fertig. Dieses Objekt dann ebenfalls in den Zaubereffekt einbinden.

    Das war jetzt die Schnellzusammenfassung, die dir hoffentlich etwas hilft. So hat sich das halt bei uns mit der Zeit entwickelt. Man kann BillboardNodes und Partikelsysteme auch manuell erstellen. Aber warum bei der Picke anfangen, wenn es schon gute Vorlagen gibt? Man muss nur erfinderisch sein!

    @ Rosalee
    Schön, dass es dir gefällt! Und danke für das Lob. Aber Eisblau? Wenn ich mich recht erinnere hatten wir nie Eisblau in der Farbauswahl für die Heilige Magie. Die erste Version war farblos weiß, danach sind wir aber schnell auf das wärmere gelbweiß umgestiegen.

    @ Sumriva
    Hehe, vielen Dank! Wir tun unser bestes!

    Schönen Gruß, Haldor.

  12. #12
    Zitat Zitat von Haldor Beitrag anzeigen
    Dieses Objekt dann ebenfalls in den Zaubereffekt einbinden.
    Aha, und wie stellt man das an? Tut mir leid dass ich euren Thread mit meinen Fragen verunstalte.

  13. #13
    @ Lazarus
    Ich schicke dir ne PN mit meiner Email-Adresse. Dann können wir das via Email klären und dieser Thread wird nicht unnötig belastet. Leider habe ich keine Zeit, zu dem Thema ein Tutorial zu schreiben. Vielleicht gibts dazu ja schon irgendwo eins. Ich bin eher einer, der sich durch Ausprobieren alles mögliche gerne selber beibringt. Dauert natürlich etwas länger.

    Gruß, Haldor.

  14. #14
    Zitat Zitat von Haldor Beitrag anzeigen
    @ Rosalee
    Schön, dass es dir gefällt! Und danke für das Lob. Aber Eisblau? Wenn ich mich recht erinnere hatten wir nie Eisblau in der Farbauswahl für die Heilige Magie. Die erste Version war farblos weiß, danach sind wir aber schnell auf das wärmere gelbweiß umgestiegen.
    Hi, ich hab nie gesagt das das eure Eisblau sei, sondern das von Oblivion. Oder hab ich das falsch verstanden?

  15. #15
    @ Rosalee
    Achso, das war auf Vanilla-Oblivion bezogen. Die normale Wiederherstellungsmagie wird natürlich ihre eisblauen Effekte behalten, daran haben wir nichts geändert. Es gibt aber spezielle Heilzauber der Ordensmagie, die neben den neuen Effekten und Gesundheitswiederherstellung noch die Möglichkeit bieten, im Kampf durch unser Verwundungssystem zugezogene Wunden zu schließen. Das ist sonst nur durch die Anwendung von Bandagen außerhalb des Kampfes möglich. Zieht man sich aber im Rahmen einer "Tiefen Wunde" an einem Körperteil eine "Tödliche Blutung" zu, erlebt man in der Regel das Ende des Kampfes nicht mehr, um Bandagen nutzen zu können. Deshalb wird die Nutzung der Kunst der Wundheilung der Ordensmagie die gewöhnliche Wiederherstellungsmagie etwas in den Schatten rücken.

    Schönen Gruß, Haldor.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •