Ich persönlich kenne nur die Version vom Besiegen der Vampire durch Pfählung, Verwundbarkeit gegenüber Silber, Weihwasser und Knoblauch. Das sind so die klassischen Vampirklischees, derer wir uns bedient haben. Hinzu kommt ein Hauch von modernen Vampirfilmen, in denen vernichtete Vampire optisch interessant bis auf die Gebeine oder zu Asche verbrennen. Das haben wir ebenfalls nachzustellen versucht.

Entsprechend deiner Recherchen sind auch unsere Vampire durch körperlichen Schaden im Kampf alleine nicht zu besiegen. Dass sie durch das Pfählen nicht nur in eine Starre verfallen, sondern tatsächlich vernichtet werden, kann man ja beispielsweise dadurch erklären, dass die Pfähle aus aus dem Holz eines Baumes gefertigt wurden, der auf geweihter Erde wuchs. Oder dass sie sonstwie magisch behandelt wurden.

Da der Orden von Zerstörungsmagie nicht viel hält, bleibt dem Ordenskrieger die Möglichkeit zur Bekämpfung der Vampire mit magischem Feuer vorenthalten. Zu einem Krieger passt auch eher der ehrenhafte Kampf Mann gegen Mann mit anschließendem Gnadenstoß in der vielleicht etwas brutalen Form der Pfählung, die auch nur die Besonderheiten dieses Gegners rechtfertigen.

Zitat Zitat
Interessant, ich habe schon immer gern Vampirjäger unterstützt, als Vampir. Die Narren merken das noch nicht mal, dass sich ein Vampir in ihrer Mitte befindet. Die besten Vampirjäger sind selbst Vampire die ihresgleichen jagen, so wie ich......
Wenn ich mich recht erinnere, gab es in Oblivion bereits eine kleine Vampirjägergilde, in der genau das der Fall war. Der Orden tritt da schon um einiges professioneller auf und würde einen Vampir wenn nicht sofort zumindest sehr schnell erkennen. Einer Ansteckung mit der Vampirkrankheit bei den offiziellen Vampirjägern wird durch Regeluntersuchungen im Heilkunstzentrum der Ordensfeste und durch prophylaktische Gabe von Gegenmitteln entgegengewirkt.

Schönen Gruß, Haldor.