Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 419

Thema: [Projekt] Der Orden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @ Rosalee
    Achso, das war auf Vanilla-Oblivion bezogen. Die normale Wiederherstellungsmagie wird natürlich ihre eisblauen Effekte behalten, daran haben wir nichts geändert. Es gibt aber spezielle Heilzauber der Ordensmagie, die neben den neuen Effekten und Gesundheitswiederherstellung noch die Möglichkeit bieten, im Kampf durch unser Verwundungssystem zugezogene Wunden zu schließen. Das ist sonst nur durch die Anwendung von Bandagen außerhalb des Kampfes möglich. Zieht man sich aber im Rahmen einer "Tiefen Wunde" an einem Körperteil eine "Tödliche Blutung" zu, erlebt man in der Regel das Ende des Kampfes nicht mehr, um Bandagen nutzen zu können. Deshalb wird die Nutzung der Kunst der Wundheilung der Ordensmagie die gewöhnliche Wiederherstellungsmagie etwas in den Schatten rücken.

    Schönen Gruß, Haldor.

  2. #2
    Oh, aber was ist denn Vanilla-Oblivion, hab das wohl noch nicht mitgekriegt?

  3. #3
    Vanilla Oblivion: Ohne PI`s, eben die Verkaufsversion von Oblivion.

  4. #4
    Warum nennt man Oblivion dann Vanilla Oblivion??

  5. #5
    Zitat Zitat von Rosalee Beitrag anzeigen
    Warum nennt man Oblivion dann Vanilla Oblivion??
    Zitat Zitat von Muecke49 Beitrag anzeigen
    Vanilla Oblivion: Ohne PI`s, eben die Verkaufsversion von Oblivion.
    Das sollte somit doch wohl beantwortet sein, oder?...

    Ansonsten bitte kein OffTopic hier.

  6. #6
    Unglaublich, was man mit der Engine anstellen kann.

  7. #7
    Verdammt, das ist ein Mod der für meinen Char nicht nötig ist, aber da es immer besser wird, werde ich wohl nicht drumherum kommen.

    Hervorragende Arbeit bis jetzt! Ich hoffe ihr beeilt euch!

    Könntet ihr vielleicht sagen welche Cells ihr verändert (nur Exterriors). Ich habe nämlich die UL-Mods aktiv und mich würde interessieren mit welchen Der Orden kollidiert.
    Hier gibt es eine Karte der UL-Mods!

    Danke und weiter so, nur schneller! Geduld ist nicht meine Stärke.

  8. #8
    Hallo!

    UL-Stendarr-Valley platziert einige Bäume auf dem Berg, auf dem die Ordensfeste steht. Eventuell werden wir eine Version vom Orden erstellen, die alle UL-Teile, die unser Mod berührt, in angepasster Form bereits enthält. Diese wird dann bei der Installation neben der normalen esp für Spieler auswählbar sein, die auf UL nicht verzichten wollen. Natürlich müssen dann die originalen UL-esps für diese Zonen deaktiviert werden. Bislang sieht es aber so aus, als sei nur Stendarr-Valley davon betroffen.

    Schönen Gruß, Haldor.

  9. #9
    ah das ist gut .. denn ich benutze auch alle UL ... und der rest wird der in einem neuen world space sein ?

  10. #10
    In der Tamriel-Welt befinden sich nur die Einrichtungen, die für die stimmige Einbindung des Ordens in Cyrodiil nötig sind. Dazu gehören sie Ordensfeste, die 4 Enklaven und die Kaiserliche Marinebasis am Brena. Alle anderen Schauplätze werden eigene Worldspaces (oder Interiors) sein, die natürlich nicht an die Größe von Cyrodiil herankommen.

    Vergleichbar ist das beispielsweise mit der aus Vanilla-Oblivion bekannten Mission, in der man den Fahlen Pass aufsuchen soll, der sich in einem eigenen Worldspace befindet. Der Unterschied ist nur, dass man bei den Ordensmissionen nach der Missionsbesprechung direkt zu den Missionsorten gebracht wird, wenn man dazu bereit ist. Eine Anreise entfällt also komplett und wird nur in Form von Textinformation über die Ladebildschirme erwähnt.

    Zu einigen Missionsorten kann man nach erfolgreichem Abschluss der Mission später auch wieder zurückkehren. Diese Orte werden sich dann unter Umständen verändert haben, so dass es sich lohnt, noch mal an bereits besuchte Missionsorte zurückzukehren.

    Manche werden es vielleicht nicht so toll finden, dass man die Missionsorte nicht auf der Karte, zufuß oder mit Pferd aufsuchen kann, aber das ist die einzige Möglichkeit, wenn man Cyrodiil nicht noch voller mit Locations stopfen will, als es momentan schon ist. Besonders, wenn man bedenkt, das fast jeder Modder hier und da noch sein Haus oder Dungeon in die Welt platziert.

    Schönen Gruß, Haldor.

  11. #11
    Danke für die Info.

    Bevor ihr eine angepaßte Version von "Der Orden" herrausbringt, würde ich den umgekehrten Weg vorschlagen! Einfach Stendaar Valley für "Der Orden" anpassen.
    Es geht hier ja nur um die DV, oder ist eine EV in Planung?

  12. #12
    @ GlasMond
    Es ist wahrscheinlich einfacher, Stendarr-Valley in den Orden aufzunehmen und als extra Orden-esp für die Leute anzubieten, die sonst UL-Stendarr-Valley verwenden. Aber über das genaue Vorgehen werden wir entscheiden, wenn wir kurz vor dem Release stehen und das Thema aktuell ist. Eine EV ist nicht in Planung und wird es von uns wohl auch später nicht geben. Wir wollen ja irgendwann auch noch mal was anderes machen, außer Modden! Vielleicht finden sich ja welche aus der englischsprachigen Oblivion-Community, die des Deutschen mächtig sind und sich im Team an eine Übersetzung machen. Wird aber bei der Menge Text nicht einfach werden, weshalb ich bezweifle, dass sich jemand der Aufgabe stellen wird.

    Schönen Gruß, Haldor.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •