Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 419

Thema: [Projekt] Der Orden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    aja thx für info ...
    nur eins noch
    kann der spieler entscheiden zwischen der auf den bildern gezeigten düster burg und der königlichen burg ? (also wird diese wie zb. in haus benirus in einer anderen variante zu haben sein ?)

    freu mich auf deine antwort ^^
    mfg Gismo

  2. #2
    Eine eigene Burg, auch noch dazu die wärend des Spiels immer mehr in den Besitz des Spieers übergeht, einfach Hammer

  3. #3
    Zitat Zitat von Gismo4624 Beitrag anzeigen
    aja thx für info ...
    nur eins noch
    kann der spieler entscheiden zwischen der auf den bildern gezeigten düster burg und der königlichen burg ? (also wird diese wie zb. in haus benirus in einer anderen variante zu haben sein ?)

    freu mich auf deine antwort ^^
    mfg Gismo

    Es ist davon keine andere Variante geplant! Das wäre dann doch zuviel Aufwand, sorry!

  4. #4
    Hallo!

    Nach dem Turm folgt nun sein Bewohner, der Hexer von Farnhain:



    Passend dazu gibt es auch noch ein Wallpaper: (weitere Auflösungen auf der Ordensseite)



    Wir haben nun außerdem wieder einen eigenen Server zur Verfügung.

    Gruß,

    Xerxes

  5. #5
    Kleine Ergänzung noch meinerseits mit ein paar knappen Hintergrundinfos zum Hexer:

    Er ist nicht zwangsläufig ein Feind. Es wird vom Verhalten des Spielers abhängen, ob er einem im Kampf gegenüber stehen wird. Sollte es so weit kommen, wird dieser Kampf nicht leicht, denn der Stab des Hexers vermag einen mächtigen Fluch zu schleudern ("Fluch der Pein"), der dem Opfer kontinuierlich Lebensenergie und Magie abzieht. Je öfter man getroffen wird, desto größer wird der Schwund der Kräfte, bis schließlich der fünfte Treffer tötet, egal, wie viel Lebenskraft noch verblieben war.

    Man sollte also versuchen, der tödlichen Magie auszuweichen. Denn ist man einmal verflucht, kann man den Fluch nur durch die starke Reinigungsmagie des Ordens wieder loswerden, die viel Mana und die Hilfe einer befreiten Seele braucht. Und selbst dann ist die Chance auf Heilung nicht 100%ig. Man kann einer Verfluchung vorbeugen, in dem man die Schutzmagie des Ordens nutzt, deren Aufrechterhaltung über längere Zeit aber auch recht teuer ist.

    Außerdem bietet der Göttliche Schutz erst ab dem Rang eines Paladins nahezu 100%igen Schutz vor Flüchen. Der Spieler wird im Laufe seines Abenteuers auch anderen fiesen Flüchen begegnen, weshalb es auf jeden Fall ratsam ist, die Kunst der "Reinigung des Glaubens" zu erlernen.

    Zusätzlich erschwert die Herbeirufung von Dienern seitens des Hexers den Kampf, da sich diese gerne zwischen den Spieler und ihren Meister werfen, um ihn zu schützen. Auch sind diese Diener nicht ganz unbegabt, so dass auch sie dem Spieler schaden können.

    Hat der Hexer etwas an Schaden einstecken müssen, beschwört er die (auf dem ersten Bild unten zu sehende) Rüstung des Hexers und den Seelenverschlinger (vom Wallpaper) und geht in den Nahkampf über. Die Waffe ist extrem mächtig und man sollte hier gezielt blocken, um keinen Schlag durch zu lassen. Denn wenige Treffer sind auch hier tödlich.

    Vernichtet man den Hexer im Kampf, lösen sich beschworene Rüstung und Waffe wieder auf und zurück bleiben nur Robe und Stab. Den Stab kann man in der Ordensfeste abgeben, woraufhin er in den Schatzkammern des Ordens in der Abteilung für gefährliche magische Artefakte gelagert werden wird und der Spieler eine zusätzliche Belohnung erhält. Wenn man will, kann man den Stab aber auch behalten, verzichtet dann aber auf die Belohnung vom Orden.

    Wer seine Umgebung im Hexerturm gründlich genug erforscht, wird eventuell in der Lage sein, zu begreifen, wie der Hexer seine Schlachtausrüstung ruft und mag es eventuell selber erlernen.

    Alles in allem sollte man mindestens Stufe 25 haben, wenn man diesem Hexer trotzen will. Da es sich aber um eine recht späte Mission handelt, dürfte das kein Problem sein. Zumal man ihn nicht unbedingt bekämpfen muss.

    Warum man nun diesen seltsamen alten Mann in seinem Turm aufsucht, will ich nicht verraten. Ich glaube nämlich schon, dass ich mit der Beschreibung des Hexerkampfes schon fast zu viel verraten habe... Naja, dann müssen halt die besondere Umgebung, in der der Kampf stattfinden wird, und noch weitere geheime Features und Tücken, über die ich nichts verrate, die Spannung aufrecht erhalten.

    Schönen Gruß, Euer Haldor.

  6. #6
    Einige gute Gründe dem guten Mann nicht auf die Füße zu treten.
    Find ich Klasse. Diese Mod wird wirklich super.

    Was die Idee mit der Festung als Wohnort angeht. Was die Leute immer mit ihren kleinen popeligen Stadthäusern haben, so ne ordentliche Burg ist doch was feines.

    Wirklich der Orden wird warscheinlich eine der besten Mods werden die es für Oblivion bisher gab. Viel Glück euch weiterhin.

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich find euch einfach genial, war heute das erste mal seit langem wieder auf eurer seite und bin echt begeistert. Ich freu mich schon so auf den Orden.

  8. #8
    Hallo zusammen.

    Neben der regulären Arbeit am Projekt läuft auch die Planung für den zweiten Trailer. Da der erste nicht gerade viel erklärt hat, wollen wir das beim zweiten anders machen. Allerdings soll er auch etwas kürzer werden als der erste und wesentlich schneller geschnitten sein, damit keine Langeweile aufkommt. Ein erstes Storyboard zeigt, wie wir uns das vorstellen. Die Textpassagen sollen diesmal auch gesprochen werden. Wo das Storyboard endet, wird der Trailer oder Teaser noch nicht zuende sein. Zu sehen ist auf dem Storyboard lediglich der "Prolog" des Trailers, darauf sollen ein paar Szenen aus dem gespielten Spiel folgen.

    Eigentlich war das Storyboard nur für den internen Gebrauch gedacht, aber vielleicht kommen hier in der Community noch ein paar gute Ideen zur Gestaltung des Trailers zusammen, die wir mit einbauen können. Und vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der über professionelle Videobearbeitungssoftware und gewisse Kenntnisse im Umgang damit verfügt und uns etwas unterstützen will. Dann muss der arme Brachial nicht alles alleine machen!

    Schönen Gruß, Haldor.


    Zum Vergrößern bitte anklicken.
    Hochauflösende Version (3MB)

    @ Wozee & KingPaddy
    Danke!

  9. #9
    Da hat man ja mal wieder was auf das man sich freuen kan. Nen neuer Trailer ist eine wirklich gute Idee. Außerdem etwas mit dem sich die Zeit überbrücken lässt, bis der Orden seinen Einzug auf meinem PC und dem warscheinlich zig anderer Spieler finden wird.

  10. #10
    Hehe, nette Erklärung, dass die Feste plötzlich auftaucht. Gute Ideen, auch.

  11. #11
    KoTn wird wol auch für den "Orden" gebraucht werden.......habe auf einem Screen die Kreuzritter Rüstung etwas modifiziert gesehn......stimmt oder?

    EDIT: Hab mal wieder nicht richtig geguckt.
    Geändert von Crowood (17.10.2007 um 13:15 Uhr)

  12. #12
    @ Crowood
    Nein, es wird keinerlei Anddon oder anderes Plugin benötigt, um den Orden zu spielen. Lediglich der aktuelle Patch. Bei den Bildern, auf denen die KotN-Rüstung zu sehen ist, steht meistens auch in der Fußzeile, dass diese Rüstung nicht enthalten ist (siehe beispielsweise hier die Anmerkung rechts oben). Sie gehört nur zu dem Charakter, der abgebildet wurde. Technisch wäre es kein Problem, diese Rüstung mitzuliefern, aber rechtlich schon. Deshalb ist sie nicht dabei.

    Schönen Gruß, Haldor.
    Geändert von Haldor (16.10.2007 um 11:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •