Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 419

Thema: [Projekt] Der Orden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    *gespannt die Statusbalken in der Sig beobachtet*

    Dieser Orden ist wohl ein Must Have für mich. Ein Ritterorden, eine stimmige Ordensburg, Totenbeschwörer kloppen, schöne Rüstungen... alles was der Ritter braucht.
    Die Ballisten auf den Mauern wirken prima!

    Ich freue mich auf das PI!

    EDIT:
    @Sumbriva:
    *lol* Yep, wie gesagt: Ein Must Have...

  2. #2
    Hallo zusammen!

    Schön zu sehen, das unsere Arbeit mal wieder gut ankommt. Jetzt, wo Meister Xerxes wieder etwas mehr Zeit hat, werden wir uns öfter über die Präsentation neuer Modelle freuen dürfen. Es sei denn, es handelt sich um Dinge, die wir noch nicht verraten wollen!

    Wenn jemand Anregungen rund um das Thema Nekromantie (Items, Sprüche, Ordensmissionen) hat, dann kann er sich gerne an uns wenden. Ebenso bei anderen Ideen, die zu unserer Mod passen würden.

    Ich möchte hier auch nochmal direkt zwei Bilder verlinken, die mir persönlich besonders gut gefallen. Das erste zeigt den Eingang zu Trebrons wunderbarer Marinebasis, das zweite eines der Kriegsschiffe im Hafen.



    Soviel für den Moment. Schönen Gruß, Haldor.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Prima, Neuigkeiten zu Eurem Projekt
    Wieso sind die mir nicht gestern schon aufgefallen
    Ich schließe mich den Vorpostern an, sieht guuuuuuut aus!!!
    Ich hoffe, daß ihr weiterhin gut mit eurem Projekt vorankommt.

  4. #4
    Nun, die Mod verspricht Zweifellos Interessant zu werden, sie ist auch sehr stimmig ((Sieht man mal von der Fluch der Karibik Musik ab, was aber eine persönliche Sache ist, ich höre die irgendwie überall)) und das Mittelalter Flair ist äusserst gelungen, die Burg bei Nacht ist einfach wunderschön. Nur würde ich die Dimension des Feindes eingrenzen, zumindest die der "Oberbösen" da Mannimarco meiner Meinung nach nicht "abgestempelt" gehört, er war immerhin der Definitiv Mächtigste Nekromant Tamriels und ein immens mächtiger Magier dazu, man nehme nurmal seinen Bann, mit dem er Feinde in Zombies verwandelt. Dazu kommt noch das er ein hoher Psijic war und ganze Untotenlegionen gegen die Welt führte ((Nachzulesen in "Galerion der Mystiker" )) von daher würde ich den Erzbösewicht unter Mannimarcos Macht halten ((Vielleicht ein Ehrgeiziger Lehrling Mannis?))
    Aber das ist nur meine bescheidene Meinung dazu~

    Auf jeden Fall sind die Items sehr stimmig und schaffen "Schwarz und Weiss" Flair, ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf und hoffe, die Kritik war nicht zu harsch

  5. #5
    Freut mich, dass es euch gefällt.

    @Falaana

    Wir wissen die "Dimension des Feindes" schon abzuschätzen, keine Sorge.


    Momentan ist leider der Server down, sodass weder die Website, noch die Bilder erreichbar sind. Nur das ihr euch nicht wundert.
    Es wird wohl auch noch ein wenig dauern, bis der Server wieder geht.

    Gruß,

    Xerxes

    EDIT: Habe die neuesten Bilder auf einen anderen Server geladen, könnt sie euch also wieder anschauen.
    Geändert von Xerxes_ (24.04.2007 um 11:43 Uhr)

  6. #6
    Hallo zusammen!

    Da wir schon eine Weile nichts mehr von uns hören haben lassen, hielt ich es für eine gute Idee, mal einen Entwurf zu einer weiteren Questlocation zu zeigen, an der momentan Trebrons neuer Meisterschüler "Uriel Septim VII" aus dem Ei-der-Zeit-Forum arbeitet.

    Der Screenshot stammt aus einem sehr frühen Entwicklungsstadium und ist deshalb noch relativ undetailliert. Ich finde trotzdem, dass es schon recht interessant aussieht. Aber seht selbst:

    Der Hexerturm von Farnhain (alte Version)
    Für neuere Bilder siehe weiter unten.

    Der Turm hat 3 Seitentürme, die im Dreistern angeordnet sind. Energie fließt von den schwebenden Kristallen von der Spitze hinab und wird auf den unterschiedlichen Etagen aufgefangen, um dort magische Vorgänge zu katalysieren.

    Schönen Gruß, Haldor.
    Geändert von Haldor (04.10.2007 um 12:52 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Haldor Beitrag anzeigen
    [...]
    Der Screenshot stammt aus einem sehr frühen Entwicklungsstadium und ist deshalb noch relativ undetailliert. [...]
    O_O

    Also da sind manche Mods selbst im Finalen Stadium wesentlich undetaillierter als das Ding

    Respekt, muss ich schon sagen. erinnert irgendwie an Sudeki ^^
    Ich freu mich immer mehr auf dieses PI (oder wirds zur TC? ^^)

  8. #8
    hello ^^

    @ Haldor
    Ich hätte da eine frage :
    Ich sehne mich schon lange nach einer richtigen Mittelalterlichen Burg ...
    und wie ich in euren screenshots schon gesehen habe habt ihr genau so eine wunderschöne Burg gemacht ... wird die eimal der Hauptsitzt des Chara ?
    falls nicht , plant ihr eine Private Festung für den Spieler ?
    So etwas wie Helms Klamm ?

    mfg Gismo

  9. #9
    Hi!

    Falls du Burg Witterstein meinst, die Xerxes am 10. 06. zeigt, ist die Antwort ja! Die Burg wird teilweise oder ganz in den Besitz des Spielers übergehen. In jedem Fall wird es aber genug " Stauraum " geben! Genaueres werden wir aber noch bekannt geben.

  10. #10
    aja thx für info ...
    nur eins noch
    kann der spieler entscheiden zwischen der auf den bildern gezeigten düster burg und der königlichen burg ? (also wird diese wie zb. in haus benirus in einer anderen variante zu haben sein ?)

    freu mich auf deine antwort ^^
    mfg Gismo

  11. #11
    Eine eigene Burg, auch noch dazu die wärend des Spiels immer mehr in den Besitz des Spieers übergeht, einfach Hammer

  12. #12
    Zitat Zitat von Gismo4624 Beitrag anzeigen
    aja thx für info ...
    nur eins noch
    kann der spieler entscheiden zwischen der auf den bildern gezeigten düster burg und der königlichen burg ? (also wird diese wie zb. in haus benirus in einer anderen variante zu haben sein ?)

    freu mich auf deine antwort ^^
    mfg Gismo

    Es ist davon keine andere Variante geplant! Das wäre dann doch zuviel Aufwand, sorry!

  13. #13
    Hallo!

    Nach dem Turm folgt nun sein Bewohner, der Hexer von Farnhain:



    Passend dazu gibt es auch noch ein Wallpaper: (weitere Auflösungen auf der Ordensseite)



    Wir haben nun außerdem wieder einen eigenen Server zur Verfügung.

    Gruß,

    Xerxes

  14. #14
    Kleine Ergänzung noch meinerseits mit ein paar knappen Hintergrundinfos zum Hexer:

    Er ist nicht zwangsläufig ein Feind. Es wird vom Verhalten des Spielers abhängen, ob er einem im Kampf gegenüber stehen wird. Sollte es so weit kommen, wird dieser Kampf nicht leicht, denn der Stab des Hexers vermag einen mächtigen Fluch zu schleudern ("Fluch der Pein"), der dem Opfer kontinuierlich Lebensenergie und Magie abzieht. Je öfter man getroffen wird, desto größer wird der Schwund der Kräfte, bis schließlich der fünfte Treffer tötet, egal, wie viel Lebenskraft noch verblieben war.

    Man sollte also versuchen, der tödlichen Magie auszuweichen. Denn ist man einmal verflucht, kann man den Fluch nur durch die starke Reinigungsmagie des Ordens wieder loswerden, die viel Mana und die Hilfe einer befreiten Seele braucht. Und selbst dann ist die Chance auf Heilung nicht 100%ig. Man kann einer Verfluchung vorbeugen, in dem man die Schutzmagie des Ordens nutzt, deren Aufrechterhaltung über längere Zeit aber auch recht teuer ist.

    Außerdem bietet der Göttliche Schutz erst ab dem Rang eines Paladins nahezu 100%igen Schutz vor Flüchen. Der Spieler wird im Laufe seines Abenteuers auch anderen fiesen Flüchen begegnen, weshalb es auf jeden Fall ratsam ist, die Kunst der "Reinigung des Glaubens" zu erlernen.

    Zusätzlich erschwert die Herbeirufung von Dienern seitens des Hexers den Kampf, da sich diese gerne zwischen den Spieler und ihren Meister werfen, um ihn zu schützen. Auch sind diese Diener nicht ganz unbegabt, so dass auch sie dem Spieler schaden können.

    Hat der Hexer etwas an Schaden einstecken müssen, beschwört er die (auf dem ersten Bild unten zu sehende) Rüstung des Hexers und den Seelenverschlinger (vom Wallpaper) und geht in den Nahkampf über. Die Waffe ist extrem mächtig und man sollte hier gezielt blocken, um keinen Schlag durch zu lassen. Denn wenige Treffer sind auch hier tödlich.

    Vernichtet man den Hexer im Kampf, lösen sich beschworene Rüstung und Waffe wieder auf und zurück bleiben nur Robe und Stab. Den Stab kann man in der Ordensfeste abgeben, woraufhin er in den Schatzkammern des Ordens in der Abteilung für gefährliche magische Artefakte gelagert werden wird und der Spieler eine zusätzliche Belohnung erhält. Wenn man will, kann man den Stab aber auch behalten, verzichtet dann aber auf die Belohnung vom Orden.

    Wer seine Umgebung im Hexerturm gründlich genug erforscht, wird eventuell in der Lage sein, zu begreifen, wie der Hexer seine Schlachtausrüstung ruft und mag es eventuell selber erlernen.

    Alles in allem sollte man mindestens Stufe 25 haben, wenn man diesem Hexer trotzen will. Da es sich aber um eine recht späte Mission handelt, dürfte das kein Problem sein. Zumal man ihn nicht unbedingt bekämpfen muss.

    Warum man nun diesen seltsamen alten Mann in seinem Turm aufsucht, will ich nicht verraten. Ich glaube nämlich schon, dass ich mit der Beschreibung des Hexerkampfes schon fast zu viel verraten habe... Naja, dann müssen halt die besondere Umgebung, in der der Kampf stattfinden wird, und noch weitere geheime Features und Tücken, über die ich nichts verrate, die Spannung aufrecht erhalten.

    Schönen Gruß, Euer Haldor.

  15. #15
    Einige gute Gründe dem guten Mann nicht auf die Füße zu treten.
    Find ich Klasse. Diese Mod wird wirklich super.

    Was die Idee mit der Festung als Wohnort angeht. Was die Leute immer mit ihren kleinen popeligen Stadthäusern haben, so ne ordentliche Burg ist doch was feines.

    Wirklich der Orden wird warscheinlich eine der besten Mods werden die es für Oblivion bisher gab. Viel Glück euch weiterhin.

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich find euch einfach genial, war heute das erste mal seit langem wieder auf eurer seite und bin echt begeistert. Ich freu mich schon so auf den Orden.

  17. #17
    Im Zuge der Präsentation der Questlocation Farnhain, möchte ich noch schnell ein paar Worte schreiben. Zuerst möchte ich verhindern, dass, jetzt wo ich Farnhain übernommen habe, die Arbeit meines Vorgängers, Uriel Septim VII, an diesem Abschnitt vergessen wird. Vielen Dank für die Basis die du für Farnhain gelegt hast. Ich bin also der "Neue" beim Orden und möchte mich noch kurz vorstellen. Einige kennen mich ja vielleicht schon oder noch aus meiner Zeit bei Tes.info. Da mein eigenes Projekt leider einem gewissen Sturm zum Opfer fiel, und mir der Elan fehlte, ein neues Projekt auf die Beine zu stellen, hoffte ich, der Orden hätte Verwendung für einen Level-Designer und da sie den hatten, darf ich jetzt diese Zeilen schreiben:

    In den feuchten Gefilden des grünen Farnhain ließen sich schon vor langer Zeit, im Schatten eines alten Hexerturmes, zwischen Sümpfen und Ruinen etliche einfache Leute nieder, die Torfstecherei betrieben und Reis anbauten. Der merkwürdige Mann im Turm nahm keine Notiz von ihnen und sie scherten sich ihrerseits nicht um seine Machenschaften.

    Das Leben in Farnhain war nicht leicht: Neben der harten Arbeit machten wilde Tiere, arglistige Waldwesen und garstige Sumpfbewohner den Menschen zu schaffen. Doch das größte Unheil brach schlagartig über die kleine Gemeinde herein, als ein Teil des sonst so ruhigen Hexerturmes in einer magischen Explosion zerbarst und diese eine Schneise der Verwüstung durch die Wälder schlug. Das größte Dorf Farnhains, das unglücklicherweise in dieser Schneise lag, wurde dabei völlig vernichtet.

    Die Überlebenden flohen auf die umliegenden Farmen und versteckten sich dort. Wer konnte ihnen nur in dieser Situation helfen? Die zuständige Magiergilde hatte den Siedlern einst davon abgeraten, sich in Farnhain nieder zu lassen. Von den hochnäsigen Magiern war keine schnelle Hilfe zu erwarten. Und das Militär hatte andere Probleme.

    So wurde beschlossen, den kräftigsten jungen Mann auf eine Reise in die Jerall-Berge zu schicken, um dort die Hilfe eines ehrwürdigen Ordens zu suchen, der es sich zur Aufgabe gemacht hatte, jedem zu helfen, der Hilfe nötig hat.





    Die Hoffnung aller Siedler ruhte auf den Schultern des Jungen, als er die Farm seines Oheims verließ und den Pfad ins Herz der Kaiserprovinz betrat. Er sog tief die feuchte Waldluft ein, in der noch der rauchige Geruch verbrannter Erde lag. Sie hatten Glück im Unglück gehabt - nur wenige seiner Bekannten waren umgekommen. Die meisten hatten sich bei den ersten Vorzeichen der Katastrophe, die sich durch dumpfes Dröhnen angekündigt hatte, in Sicherheit bringen können. Doch der Anblick seiner Familie und Freunde, ängstlich zusammengepfercht in der engen Wohnhütte der abgelegenen Farm, ging ihm nicht aus dem Kopf.

    Als er die alte Reismühle erreichte, blickte er noch einmal zurück. Über den rauchenden Trümmern seiner einstigen Heimat lag noch ein seltsamer violetter Glanz, ein letzter Schimmer der zerstörerischen magischen Kräfte, die hier in der Nacht zuvor getobt hatten. Und wenn der Wind richtig stand, hörte er das Klagen der Zweiglinge aus den Wäldern, die um die verbrannten Bäume weinten, und das Jaulen der aufgescheuchten Wölfe. Dafür sollte der alte Narr in seinem Turm bezahlen!

    Der Junge wandte seinen Blick nach vorn und schritt kräftig aus. Hoffentlich würde er rechtzeitig die Festung mit den Sonnenbannern erreichen, von der man ihm erzählt hatte. Und hoffentlich würden die Helfer schnell losgeschickt werden, ehe noch etwas Schlimmeres in seinem Farnhain geschah, das noch mehr Menschen das Leben kosten würde...
    Geändert von kenet_korva (30.03.2008 um 14:30 Uhr)

  18. #18
    Schön, Schön doch wenn man sich die sumpfige Landschaft so betrachtet, spielt die Location in Schwarzmarsch?
    Ich glaub ich weiß schon welches Ordensmitglied sich dahin begeben wird^^.

    Grüße

  19. #19
    Leute, das sieht sagenhaft gut aus und macht Appetit auf mehr.
    Ich hoffe weiterhin, daß Ihr den Elan nicht verliert und diese sagenhafte TC bis zum Release bringt.

  20. #20
    Danke! Aber eine Total Conversion wie Nehrim wird diese Mod nicht. Der Orden ist und bleibt eine Erweiterung, die sich ins Originalspiel einbindet und ohne die offiziellen Addons spielbar sein wird.

    Schönen Gruß, Haldor.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •