ähm welche lösungen sind jetzt richtig![]()
![]()
Also, Pazzi hat's eigentlich exakt und verständlich beschrieben.
So schwer ist das mit der pq-Formel auch nicht, weil das immer das selbe Schema ist. Hast 'ne quadratische Funktion, setzt die 0 und gehst dann genau nach der Formel vor.
Allerdings ist das mittels Internet immer etwas schwierig schriftlich zu "erklären"Wie wär's, wenn du einfach mal welche aus deiner Klasse fragst?
Edit: Was verstehst du noch nicht?
Geändert von zuffel (14.03.2007 um 19:12 Uhr)
ja aber ich muss das morgen abgeben und die aus meiner klasse wohnen nicht in meiner nähe.
was bedeutet "sqrt" ?
btw. kannst du die aufgaben evtl mal so schrieben,ohne erklärungen dazwischen und wi man es evtl von hand auch so schrieben könnte, ich glaub da blick ich eher durch
Das heißt "Wurzel"
Ich editier's dann reinZitat von Italian Dream
Aufgabe 1)
x² - 0,5x - 0,5 = 0
x1/2 = 0,25 +- Wurzel aus 9/16
x1/2 = 0,25 +- 0,75
x1 = 1
x2 = -0,5
Aufgabe 2)
-1,25 = -1/4x² + x | + 1,25
-1/4x² + x + 1,25 = 0 | : (-1/4)
x² - 4x -5 = 0
x1/2 = 2 +- Wurzel aus 9
x1/2 = 2 +- 3
x1 = 5
x2 = -1
Aufgabe 3)
-10x = 12x² - 12 | + 10x
12x² + 10x - 12 = 0 | : 12
x² + 5/6x - 1 = 0
x1/2 = - 5/12 +- Wurzel aus 169/144
x1/2 = - 5/12 +- 13/12
x1 = 2/3
x2 = - 3/2
Hinweis: Pazzis Lösung sieht deshalb anders aus, weil er nicht gekürzt hatte
Wenn du noch Fragen hast, frag ruhig
Und wenn du's noch ausführlicher brauchst, dann mach' ich's auch noch ausführlicher![]()
Geändert von zuffel (14.03.2007 um 19:41 Uhr)
sorry aber du wirst doch so viele Hilfe im Internet finden... da gibts echt gute Hilfen, google einfach mal PQ Formel:
pqformel.de z.B. oder eben Wikipedia.
Viel Erfolg!