Zitat Zitat von eoc
x1 = 1
x2 = 0.5

Probe:
0.5² - 0.25 - 0.5 = -0.5 f
1² - 0.5 - 0.5 = 0 r

L = {1}
Die zweite Lösung ergibt 0,25-0,75=-0,5. Damit ergibt sich in der Probe auch wieder eine wahre Aussage.

Zitat Zitat von eoc
x 1/2 = (-p÷2) ± √[(p²÷4)-q]
= (5/12) ± √( (25/144) - (-1) )
p ist auch hier wegen 3 mal "minus" negativ. Dann ergeben sich die von Pazzi genannten Lösungen.

Gruß caius