Ku, greift das Programm nicht einfachden Mic- bzw. Line-In ab? Dann sollte eigentlich nichts dergleichen Probleme machen. Zumal grade unter Windows standardmäßig so einiges ohne Vorwarnung Töne ausgeben kann, würde das Abgreifen von ausgehenden Sounds kaum Sinn machen.
Wie es sagt, brauchst du ein Kabel von Klinke auf Klinke.
Audacity wäre dann softwareseitig mein erster Ansatzpunkt, was allgemein auch ganz gut taugt. Aber ich habe schon online einige Mixtapes gesehen, die mit einem CUE-Sheet die einzelnen Titel unterteilen. Kann sein, dass Audacity das automatisch bei der Aufnahme (etwa anhand von Stummsequenzen) kann, ich habe bisher nur ein Feature Request dazu gesehen. So was wäre ggf. das Optimum, aber ich kenne selbst nichts, was das beherrscht.
Korrektur, grade habe ich mit Audiobook Cutter ein Programm gefunden, das im Nachhinein sogar die Generierung eines CUE-Sheets übernehmen würde (es sei denn, ich hab mich da verlesen...), womit du in Playern die sie unterstützen (musikcube, Winamp wohl auch) einzelne Tracks ansteuern kannst, ohne das ganze in mehrere Dateien zu splitten.
Hooray, sowas hab ich selbst gesucht \o/