mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 98

Umfrageergebnis anzeigen: Wer ist der/die beste RPG-Komponist/in?

Teilnehmer
82. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Hamauzu Masashi (Final Fantasy X, SaGa Frontier, Unlimited Saga)

    7 8,54%
  • Itō Kenji (Seiken Densetsu, Romancing SaGa)

    10 12,20%
  • Iwadare Noriyuki (Grandia, Lunar)

    10 12,20%
  • Mitsuda Yasunori (Xenogears, Chrono Cross)

    36 43,90%
  • Naruke Michiko (Wild Arms)

    9 10,98%
  • Sakimoto Hitoshi (Breath of Fire V, Final Fantasy Tactics, Vagrant Story, Final Fantasy XII)

    11 13,41%
  • Sakuraba Motoi (Tales of, Star Ocean, Valkyrie Profile, Baten Kaitos)

    23 28,05%
  • Shimomura Yōko (Kingdom Hearts, Legend of Mana, Live A Live)

    14 17,07%
  • Uematsu Nobuo (Final Fantasy, Lost Odyssey)

    45 54,88%
Multiple-Choice-Umfrage.
  1. #1

    Wer ist der/die beste RPG-Komponist/in?

    Okay, der Titel sagt mal wieder alles. Mehrfachauswahl ist möglich, die Umfrage bleibt für einen Monat offen ^^

    Und falls einer eurer Lieblinge nicht dabei ist - Pech gehabt :P
    Imho sind diese glorreichen neun da oben schon mit das Beste, was die Branche in dem Bereich so zu bieten hat.

    Falls euch ein oder mehrere Namen nicht geläufig sind, könnt ihr euch gerne selbst weiter informieren ... bin jetzt zu faul dazu, noch jedem ne Beschreibung zu verpassen *g*

    Bin ja mal gespannt, was dabei herauskommt.


    Meine persönliche Meinung sieht ungefähr wie folgt aus:

    Mitsuda Yasunori = Naruke Michiko = Sakimoto Hitoshi > Shimomura Yōko = Uematsu Nobuo = Sakuraba Motoi > Hamauzu Masashi = Itō Kenji > Iwadare Noriyuki

    Geändert von Enkidu (07.04.2008 um 17:05 Uhr)

  2. #2
    Mitsuda Yasunori > Sakuraba Motoi > (Meguro Shoji) > Naruke Michiko = Uematsu Nobuo > (Yuki Kajiura) > Shimomura Yoko > Ito Kenji = Iwadare Noriyuki > Sakimoto Hitoshi > Hamauzu Masashi
    Geändert von Swordy (07.04.2008 um 19:40 Uhr)

  3. #3
    Uematsu und Sakuraba. IMO könnens beide einfach.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    schwer zu sagen.

    Sakuraba Motoi
    Uematsu

    sakuraba hat alleine wegen eternal sonata und valkyrie profile viel gut bei mir ^^
    uematsu hatte meistens gute musik. lost odyssey ist der hammer in sachen ost

  5. #5
    Meine Top 3 sind:

    - Yasunori Mitsuda (vor allem wegen Chrono Cross und Xenosaga 1)

    - Nobuo Uematsu (hat den FF-Nostalgiebonus und einige wunderschöne Melodien geschaffen)

    - Yoko Shimomura (seit Kingdom Hearts mag ich auch ihren unverwechselbaren Stil).


    (ansonsten versteckt sich zwischen den Buchstaben irgendwo auch noch Yuki Kajiura für den Xenosaga 3 Soundtrack) ^^

  6. #6
    Uematsu. Ihn mag ich schon seit ich noch ein kleines Kind war. Hab mir damals sogar eine Audiokassette mit FF-Liedern von ihm aufgenommen. Noryuki hat für Grandis auch einige Nette Tracks komponiert, aber an Nobuo kommt er nicht ran.
    Geändert von Nathrael (08.04.2008 um 06:00 Uhr)

  7. #7
    Hamauzu Masashi ist der beste Komponist wie ich finde, aber nur in der Saga Frontier Reihe. In FFX gab es zwar auch sehr schöne Titel zu hören, aber meistens war es doch etwas öde..In Ulimited Saga war alles irgendwie nicht der Bringer.

    Iwadare Noriyuki ist wohl der emotionalste Komponist den ich IMO kenne. Eigentlich sogar viel besser als Hamauzu Masashi, aber da schwanke ich immer. Die Grandia Themes sind einfach nur großartig, ich errinere mich an so Lieder wie Sue's Abschied oder Mullens Theme. Battle Theme 3 hat auch gerockt, wie so ziemlich alles im Spiel.
    Good boy. Sometimes.


  8. #8
    Ich hab für Ito, Shimomura, Mitsuda und Sakuraba gestimmt. Ito natürlich für Seiken Densetsu und div. Sagas aber auch für den einen oder anderen OST von weniger erwähnenswerten Titeln. Shimomura in erster Linie wegen Legend of Mana. Sakuraba wegen der erwähnten Titel aber auch wegen seiner Verdienste der 8- und 16 Bit Ära und des einen oder andere Live oder am Piano gespielten Stückes, was das eine oder andere Dungeongedüdel mehr als ausgleicht und die guten Kompositionen noch mal glänzen lässt! Und Mitsuda wegen den erwähnten Titeln (und zum Teil Chrono Trigger, der OST ist ja etwa zur Hälfte mehr als OK ^^" ) und Soma Bringer.

    An den anderen Komponisten "stört" mich dass ich sie eigentlich nur mit einer Serie verbinde " ! Da gibt's dann von mir aber keinen FF Bonus !

    Zitat Zitat von Kynero
    Hamauzu Masashi ist der beste Komponist wie ich finde, aber nur in der Saga Frontier Reihe.
    SF1 ist von Kenji Ito, SF2 und wie du schon sagst US von Hamauzu. Bei FF X wundere ich mich dagegen wie man erkennt was jetzt von welchem der 3 (?) Komponisten ist? Mal abgesehen von Suteki da Ne das schon in den ersten 2 - 3 Tönen nach einer Uematsu Komposition klingt ! US war irgendwie ziemlich chillig finde ich - im Nachhinein betrachte aber recht passend.

  9. #9
    Von allen gibts Lieder, die ich gerne mitsumme. Genauso haben alle Lieder gemacht, die mich mein Mittagessen gerne wieder rückwärts essen lassen.

    Daher sind für mich alle gleich gut! Der Mix machts.

    (ein Zusatzpunkt geht dann noch an Kajiura für Xenosaga)

  10. #10
    Gestimmt habe ich übrigens für Sakimoto, Naruke, Mitsuda und auch Shimomura.

    Damals fand ich Uematsu ganz große klasse, aber irgendwie hat er imho nachgelassen. Vielleicht hört man sich einen bestimmten Stil auch irgendwann satt. Ich kanns ihm nicht verübeln, dass ihm nach der Arbeit an so vielen FFs ein wenig die kreative Puste ausgeht, aber deshalb zählen nun vor allem die genannten anderen Leute zu meinen Favoriten.

    Shimomura hat die beste Zeit glaube ich noch vor sich. Ich spiele grade Live A Live, und das Boss-Thema davon rockt schon derbe *g* Aber wenn sie demnächst mit FFvsXIII groß rauskommt ... da wirds was zu hören geben, hehe. Irgendwann, hoffe ich, wird sie auch mal ein FF der Hauptreihe vertonen. Würde mir zumindest eher zusagen als Hamauzu für FFXIII, ob sie sich mit der Jobzuteilung mal nicht verrechnet haben. Nicht dass ich was gegen ihn habe, aber es gibt bessere. Hamauzu ist mir noch ein bisschen zu grün hinter den Ohren.
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    (Yuki Kajiura)
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    (ansonsten versteckt sich zwischen den Buchstaben irgendwo auch noch Yuki Kajiura für den Xenosaga 3 Soundtrack) ^^
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    (ein Zusatzpunkt geht dann noch an Kajiura für Xenosaga)
    Naja, die habe ich hier schon absichtlich nicht mit eingebaut, weil ich sie eher zu Anime-Soundtracks zählen würde. Waren für RPGs ja lediglich Xenosaga 2 und 3 ... aber was nicht ist, kann ja noch werden ^^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  11. #11
    Nobuo Uematsu, die Lieder die er komponiert hat, bleiben einem im Gedächnis

  12. #12
    Hört mal alle auf für Uematsu zu voten! Wir wollen doch schließlich, dass der Beste gewinnt :o

  13. #13
    Für mich eindeutig Mitsuda <333

  14. #14
    Zitat Zitat von Enkidu
    Naja, die habe ich hier schon absichtlich nicht mit eingebaut, weil ich sie eher zu Anime-Soundtracks zählen würde. Waren für RPGs ja lediglich Xenosaga 2 und 3 ... aber was nicht ist, kann ja noch werden ^^
    Das hoffe ich sogar sehr. ^^
    Gerade den Soundtrack von XS3 fand ich sehr schön, durchgängig stimmungsvoll untermalend und ab und zu richtig schön episch. (Die etwas "fetzigeren" Stücke von ihr könnte ich mir übrigens gut in einem Zone of the Enders vorstellen, das aber nur mal so offtopic am Rande^^).

    Von Masashi Hamauzu bin ich bisher auch noch nicht so richtig begeistert. Das gilt sowohl für seine Beteiligung an FF10 als auch für den Großteil des Dirge of Cerberus Soundtracks. Es ist schwierig die Musik von ihm mit irgendetwas einzigartig verbinden zu können.
    Ich bin wirklich mal gespannt, was er für FF13 herausholen wird. Für mich steht zumindest fest, dass er sich gewaltig anstrengen muss um einem Final Fantasy gerecht zu werden, wo die Musik eigentlich bisher immer recht identitätsgebend war. Vielleicht macht er sich mit FF13 auch erstmal so wirklich einen Namen, wer weiß...^_~
    Geändert von The Judge (08.04.2008 um 12:19 Uhr)

  15. #15
    Hmm...du hast Britney Spears vergessen, die hat auch einen sehr guten Soundtrack zu ihrem PS2 Spiel geliefert.

  16. #16
    Ich habe für Nubou Uematsu gestimmt.Bin immer sehr angetan von seinen Künsten...aber auch Yoko Shimomura gefällt mir sehr gut.
    Eigentlich mag ich von jedem irgendwie was.Aber die Beiden sind doch meine Favouriten.

  17. #17
    Britney Spears ftw.

    Btw. auf der Liste vermisse ich Shoji Meguro der die Soundtracks für zahlreiche MegaTen Games komponiert hat.
    ~Death's vastness holds no peace. I come at the end of the long road - neither human, nor devil. All bends to my will~

    ~What do you intend to accomplish by avoiding... God's justice? Where will you go...?~

  18. #18
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Britney Spears ftw.

    Btw. auf der Liste vermisse ich Shoji Meguro der die Soundtracks für zahlreiche MegaTen Games komponiert hat.
    Dito, immerhin noch jemand, der ihn mal nennt.

  19. #19
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen

    SF1 ist von Kenji Ito, SF2 und wie du schon sagst US von Hamauzu. Bei FF X wundere ich mich dagegen wie man erkennt was jetzt von welchem der 3 (?) Komponisten ist? Mal abgesehen von Suteki da Ne das schon in den ersten 2 - 3 Tönen nach einer Uematsu Komposition klingt ! US war irgendwie ziemlich chillig finde ich - im Nachhinein betrachte aber recht passend.
    Ich hab die Lieder von Saga Frontier 2 geliebt, allein das Stück wo Will in der Stadt da immer ist und "Feldschlacht 2". War immer sehr schön anzuhören, ach und da war auch noch das Stück von Forgelang...ich fand so ziemlich jedes Lied da toll.

    Bei FFX konnte man schon einiges erkennen, wenn man die Melodieart einigermaßen kennt.

    Bei Unlimited Saga war mir das alles einfach zu strange, irgendwie war die Kampfmusik ganz nice, aber der Rest..naja.


    EDIT:
    Ich lese gerade:
    Wieso wird nicht der Komponist von Dragon Quest erwähnt?! Ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht wie er heißt, trotzdem waren die Stücke immer sehr friedvoll angefertigt.
    Good boy. Sometimes.


  20. #20
    Zitat Zitat von Kynero
    Bei FFX konnte man schon einiges erkennen, wenn man die Melodieart einigermaßen kennt.
    Ja OK unterschieden, aber gab es nicht noch einen dritten Komponisten ?
    Zitat Zitat von Kynero
    Bei Unlimited Saga war mir das alles einfach zu strange, irgendwie war die Kampfmusik ganz nice, aber der Rest..naja.
    So wie das ganze Spiel ^^" !!!
    Zitat Zitat von Kynero
    Wieso wird nicht der Komponist von Dragon Quest erwähnt?! Ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht wie er heißt, trotzdem waren die Stücke immer sehr friedvoll angefertigt.
    Wenn du mich fragst, weil er "nur" für DQ bekannt und beliebt ist, jedenfalls in der RPG Welt. Ähnlich wie Enkidu das auch bei Yuki Kajiura gehandhabt hat. Und wie man auch noch 1 - 2 andere Komponmisten findet die aber eben nur in einem Spiel oder einer Serie bisher hervorstechen konnten, die ja auch z.T. bereits erwähnt wurden.

    Koichi Sugiyama

    Zitat Zitat von Sephi Mike
    Hört mal alle auf für Uematsu zu voten! Wir wollen doch schließlich, dass der Beste gewinnt
    /signed !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •