Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: PS2 mit Adapter an DVI Eingang des PC Monitor anschließen ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hast du irgendwo gelesen das dein Monitor weniger als 60Hz darstellen kann und das auch noch interlaced (siehe Handbuch). Zumindest steht bei Acer nichts dergleichen, also wird das auch so nicht funktionieren. Zu deinem Adapter brauchst du noch "HDTV Player" oder sonst eine Software damit es dann geht.

    Und wie du gesehen hast gehen auch noch bestimmte Monitore mit dem Adapter. Sprich welche die auch Sync on Green vertragen.


    Zitat Zitat von Jefferson Beitrag anzeigen
    Ich frage mich wiso das bei der XBox 360 geht und einfach so zu kaufen gibt...
    Das liegt doch nur dran wie man den DAC/Scaler programmiert. MS hats einfach mit ins Bios/..gepackt. Die alte XBOX/PS2 kann das auch, nur wurde das einfach nicht in die Software mit eingaut. Und wenn sowas nicht standardmäßig vorgesehen ist, sieht es eben dann nachher bescheiden aus wenn man sowas jedem Spiel aufzwingen will.

    Geändert von Callisto (12.03.2007 um 12:16 Uhr)

  2. #2

    Und was ist mit PS3 ?

    Mal ne andere frage wie sieht es denn mit der nächsten generation und meinem Monitor aus ? HD fähig ist er und vorhin hab ich im Medi Max ein kabel von HDMI auf DVI geshen damit müßste ich doch eine PS3 an meinen oben gezeigten Monitor anschließen können oder (der weg wägre auf jedenfall Digital ohne umrechnen) ? Das währe natürlich schön mit voller auflösung zocken, habe nämlich nicht vor mir so schnell einen großen Full HD TV zu kaufen...

    Und wenn die das hinbekommen das PS2 und PS1 Games auch laufen kann ich doch noch GOW 2 drauf zocken oder ?

  3. #3
    Das Problem dann bei der PS3 ist, das hier dein Monitor HDCP unterstützen muss. Und das kann er nicht und somit gibts wieder kein Bild. Kannst höchstens drauf hoffen das für die Sony Kiste ein VGA-Kabel irgendwann rauskommt, oder du besorgst dir einen YUV--> VGA Converter. So einen hier: http://www.mayflash.com/vgabox/vga001/vga001.htm Musst aber aufpassen das der auch für hohe Auflösungen geignet ist. Und nein, diese billigen YUV-VGA Kabel gehen nicht.

    Bei den PS1/PS2 Spielen wird es aber dann sein das diese trotzdem kein Bild liefern (wenn sie nicht 60Hz) unterstützen. Bei der XBOX360 laufen auch keine alten XBOX Spiele über das VGA-Kabel, wenn sie denn nur 50Hz unterstützen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Callisto Beitrag anzeigen
    Das Problem dann bei der PS3 ist, das hier dein Monitor HDCP unterstützen muss. Und das kann er nicht und somit gibts wieder kein Bild.
    Hmm sicher ? Mein Gerät ist lt. Typenschild ein WsD, und somit HDCP tauglich oder nicht ?

    Hab auch im I Net gelesen das jemand ein HD DVD b.z.b ein Blue Ray Player an dem DVI Anschluß von dem Monitor hatte und es ging Problemloß..

    Geändert von Jefferson (12.03.2007 um 13:58 Uhr)

  5. #5
    Wenn der Monitor HDCP über DVI unterstützt gehen HDDVD, Blueray, PS3 etc., wenn nicht gibts kein Bild. Hab nochmal bissl geschaut. Leider steht überhaupt nichts auf der Acer-Seite dazu. Was ich aber ausfindig machen konnte ist das der AL2216W definitiv kein HDCP kann. Der AL2216WD kann es aber laut einigen Shops und Usern ( meist nur die Versionen ab Nov. 2006). Aber am besten schaust du selbst mal in das Handbuch des Monitors ob da was dazu steht.

    Geändert von Callisto (12.03.2007 um 20:26 Uhr)

  6. #6
    Jo hab gard extra noch mal die Verpackung aus dem Keller geholt ist genau wie auf deinem Bild der mit dem "sd" anhang am Namen...

    s = Silber d = digital

    Und bei mir steht sogar Jan 2007 auf der Packung

    Denke mal das er dann HDCP fähig ist und ich irgendwann eine PS3 oder XBox 360 anschließen kann...

    Ich glaube der ohne das "d" im namen hat gar kein DVI eingang sondern nur VGA...

    Danke noch mal für deine Hilfe

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •