Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Donald Duck - Rechtsextreme Episode?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich kann mich dunkel noch an ein video aus meiner kindheit erinnern, wo eine andere episode von donald duck was mit nazis zu tun hatte bzw dem krieg. aber die vhs befindet sich hier nirgendswo mehr, von daher bleibt das wohl nur ein erinnerungsstück in meinem kopf. schade, die würd ich jetzt nämlich gerne noch mals ehen,d amit ich weiss, was da passiert ist und um was es ging. als kleiner knirps hat man ja das wenigste verstanden

  2. #2
    Zitat Zitat von Sceddar Beitrag anzeigen
    ich kann mich dunkel noch an ein video aus meiner kindheit erinnern, wo eine andere episode von donald duck was mit nazis zu tun hatte bzw dem krieg. aber die vhs befindet sich hier nirgendswo mehr, von daher bleibt das wohl nur ein erinnerungsstück in meinem kopf. schade, die würd ich jetzt nämlich gerne noch mals ehen,d amit ich weiss, was da passiert ist und um was es ging. als kleiner knirps hat man ja das wenigste verstanden

    Disney - Cartoons im Krieg - Chronologie

    Hier befindet sich eine kleine Chronologie der Disney Cartoons in der Zeit des Krieges.
    Vielleicht findest du dort deine gesuchte Folge,da die einzelnen Folgen und Filme teilweise auch bebildert sind.
    Ich habe noch einen weiteren Film gefunden:
    Education of Death
    Vielleicht meintest du diesen.
    Die Darstellung von H*tler ist einfach Lächerlich genial.

    Geändert von Jonas-Desirer (11.03.2007 um 22:52 Uhr)

  3. #3
    der Film ist von '43. Ich kann mir gut vorstellen, dass der den Kriegern Mut machen sollte und die Deutschen im weitesten Sinne verarschen soll.
    Insgesammt eine nette Episode. Außerdem sieht man, dass diese ganze Clischees über die nazis nicht mit der Zeit erst gekommen sind, sondern auch schon im Krieg so waren

  4. #4
    Also sorry, der Thread is wirklich sinnlos wie du sagst, schau dir den Cartoon einmal ganz an und all deine Fragen beantworten sich von selbst!
    Ist eindeutig ein Filmchen, der sich über Nazideutschland und vor allem den Führerkult lustig macht, wie man es nunmal immer tut, wenn man einen gemeinsamen Feind hat, macht man ihn lächerlich.
    Das is Geschmackssache, aber was der Film bezwecken will, da gibts nicht viel auszulegen.

  5. #5
    als ob das erwachen wesentlich besser wäre als der traum.

  6. #6
    Es gab viele solche Propaganda Cartoons aus dem zweiten Weltkrieg.

    popeye: You're a sap mr. Jap.
    Disney: Fuehrer's Face, Hitlers children - Education for death, Commando Donald, The Spirit of '43
    Looney Toons: Tokyo Jokyo, Eine Werbung für den zweiten Weltkrieg, Bugs Bunny nips the nips

    Um nur ein paar davon zu nennen ...
    Bei den Cartoons geht es fast ausschliesslich um die japaner und um die Nazis. Waren auch die bittersten Feinde der USA.

    Geändert von Whiz-zarD (12.03.2007 um 01:59 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat
    als ob das erwachen wesentlich besser wäre als der traum.
    Ich wage mal zu behaupten, das ist geplant. Immerhin wirft die Freiheitsstatue einen Schatten, der wie Hitler aussieht, und entweder haben die Redakteure einen äußerst seltsamen Humor oder das war bewusst so gemacht.

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Disney: Commando Donald
    Ist das der, wo Donald in Vietnam ist? Den find ich super! Klar, die Darstellung der Chinesen ist ziemlich rassistisch und in keinster Weise in Ordnung, aber der ganze Kram mit dem Gummiboot ist witzig.

    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich wage mal zu behaupten, das ist geplant. Immerhin wirft die Freiheitsstatue einen Schatten, der wie Hitler aussieht, und entweder haben die Redakteure einen äußerst seltsamen Humor oder das war bewusst so gemacht.
    Es geht ihm wohl speziell darum, dass am Ende der Patriotismus an allen Seiten raustrieft, von wegen "Oh Gott sei dank Amerika, das beste Land der Welt". Das ist nämlich echt ätzend. Zumal ich mir immer recht sicher war, dass Entenhausen nicht in Amerika liegt ...

  9. #9
    Es ist Antinazi-Propaganda. Als Rechts kann so ein Film nur unter deutscher Gesetzgebung gelten.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Es ist Antinazi-Propaganda. Als Rechts kann so ein Film nur unter deutscher Gesetzgebung gelten.
    There is no better Villain then a Nazi.

    I say, <3 the Nazis.

  11. #11
    Wofür dieser Film den Oscar bekommen hat leuchtet mir nicht ganz ein, wie Dennis bereits sagt ist es die typische Vereinfachung und Verniedlichung der Nationsozialisten, was vielleicht kindgerecht sein mag, aber mit Sicherheit keine Preise verdient.

  12. #12
    Zitat Zitat
    insgesamt find ich die Teile Schmarrn, weil sie das Nazideutschland zum einen unnötig vereinfachen und zum anderen die ganzen Ursachen und die Mentalität komplett verniedlichen. Vielleicht wurde sowas damals noch anders aufgefasst, aber ich kann dem Zeug echt nix abgewinnen!
    Ich weiß nicht, es ist ein Disney-Cartoon. In den Cartoons sind sprechende Tiere. Als würden die da nicht jede Thematik verharmlosen bzw. verniedlichen um sie zu parodieren. Sei's nun die drei Musketiere, Grimms Märchen oder eben die Achse des Bösen.

    Klar, man kann die Thematik als unlustig betrachten, aber ich sehe die Verarschen, die ja nicht prinzipiell nur gegen Nazideutschland gingen, nicht schlimmer an als eine übertriebene Ulkversion von Ausländern (Ich sag einfach nur "Franzosen".) oder anderen historischen Ereignissen. Und sowas hat Disney ja auch schon oft genug gemacht.

    Übrigens krieg ich immer einen Ohrwurm von "Heil! Heil! Heil! Right in the Fuhrer's face!"... Was ich sehr schrecklich finde.

  13. #13
    naja. über die bürger an sich wird sich ja auch nicht wirklich lustig gemacht - donald ist schon ne arme sau in dem film. das brot ist eher ein holzklotz, er wird bei der arbeit halb zu tode geschunden, muss ständig salutieren, wenn er hitler sieht, wird fast wahnsinnig...
    die verarschung geht ja eher auf die herrschenden als auf die, die von ihnen unterdrückt werden. ne verniedlichung seh ich da nicht unbedingt, ausser halt die die unfix schon angesprochen hat, und die nunmal in jedem disneycartoon, der ein "ernstes" thema hat anspringt - es sind sprechende enten, hallooo? wenn es dich stört, das sich über die nazis lustig gemacht wird, dann frag ich mich ernsthaft, was dein eigentliches problem ist.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Es gab viele solche Propaganda Cartoons aus dem zweiten Weltkrieg.

    popeye: You're a sap mr. Jap.
    Disney: Fuehrer's Face, Hitlers children - Education for death, Commando Donald, The Spirit of '43
    Looney Toons: Tokyo Jokyo, Eine Werbung für den zweiten Weltkrieg, Bugs Bunny nips the nips

    Um nur ein paar davon zu nennen ...
    Bei den Cartoons geht es fast ausschliesslich um die japaner und um die Nazis. Waren auch die bittersten Feinde der USA.
    nicht zu vergessen: Itchy & Scratchy - Nazi-Supermenschen sind uns überlegen

  15. #15
    Zitat Zitat
    Nein, der eigentliche Punkt ist, dass mich diese Witzelei über Hitler, die inzwischen zum Kult avanciert ist irgendwie nur noch ankotzt im Sinne von: Es langweilt mich! Wir sind in ner Zeit in der sich aus der insgesamten Hitler-Antipathie eine Albernheit entwickelt hat, die mit dem grauenhaften Wort ""Spaß-Nazi"" umschrieben wird.
    Man muss so dazu sagen, dass der Cartoon ja nun wirklich alt und damals kriegspsychologisch sicher nicht abträglich zur Moral der Truppen und zur allgemeinen Einstellung des Amivolks zum Krieg war. Man kann sich höchstens drüber aufregen, dass man sich jetzt, 50 Jahre später, noch dabei wegwerfen kann bzw. es als cool hinstellt. Ich muss aber sagen, spätestens der Schneider Film kam selbst mir als ein Wellenreiten vor, und ich halt sonst nichts von solchen Behauptungen. Donald ist da aber noch frei von, das ist reine, unbeschönigte Propaganda mit unvergesslichem Unterhaltungswert.


    Kann man es als Vorteil des 2. WK werten, dass man nur laut "Hitler!" rufen muss, um eine mehr oder minder sinnvolle Diskussion anzuleiern?

  16. #16
    Nein.

    Aber man weiss das man nur nen Hitler Imitator braucht um auf jede Party stimmung zu kriegen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Chaik Beitrag anzeigen
    Aber man weiss das man nur nen Hitler Imitator braucht um auf jede Party stimmung zu kriegen.
    Weiterhin möchte ich an dieser Stelle einmal behaupten, dass Adolf Hitler die am einfachsten zu parodierende Person der Welt ist, noch vor Alfred Hitchcock und Graf Dracula.

  18. #18
    Zitat Zitat von Jonas Beitrag anzeigen
    Die Darstellung von H*tler ist einfach Lächerlich genial.
    Was ist eigentlich so verwerflich daran "Hitler" zu schreiben?

    Hitler, Hitler, Hitler!

    Ich kenne diese Anti-Nazi-Propanda-Filme und sie unterscheiden sich nur unwesentlich von en Nazi-Propaganda-Filmen, nur eben in die andere Richtung, insgesamt find ich die Teile Schmarrn, weil sie das Nazideutschland zum einen unnötig vereinfachen und zum anderen die ganzen Ursachen und die Mentalität komplett verniedlichen. Vielleicht wurde sowas damals noch anders aufgefasst, aber ich kann dem Zeug echt nix abgewinnen!

  19. #19
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Was ist eigentlich so verwerflich daran "Hitler" zu schreiben?

    Hitler, Hitler, Hitler!
    Das erinnert mich an was...

    Jehovah, Jehovah, Jehovah

    Zitat Zitat
    Ich kenne diese Anti-Nazi-Propanda-Filme und sie unterscheiden sich nur unwesentlich von en Nazi-Propaganda-Filmen, nur eben in die andere Richtung, insgesamt find ich die Teile Schmarrn, weil sie das Nazideutschland zum einen unnötig vereinfachen und zum anderen die ganzen Ursachen und die Mentalität komplett verniedlichen. Vielleicht wurde sowas damals noch anders aufgefasst, aber ich kann dem Zeug echt nix abgewinnen!
    Schon, aber wenn du dich in die Zeit versetzt, konnte das evtl schon ein bsschen Freude in die bittere Zeit bringen. Für uns heute ist das vllt. nichtmehr so spannend, aber ich denke, dass es damals wirklich geholfen hat

  20. #20
    Ich wusste zwar dass Looney Tunes (besonders Duffy) Cartoons dieser Art hatte, aber Disney war mir neu.
    Soviel dazu das Disney immer politisch korrekt ist.

    Prinzipiell haben die Amis damals ihre Comichelden gegen ihre Feinde kämpfen lassen, wie Superman gegen ihren Erzfeind im 2. WK - NEIN! - nicht Nazis sonder Japanern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •