ok, dein Vortrag, klang ziemlich wissenschaftlich, x_{n+1} = (x_{n} + z/x_{n})/2, habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden, weil x_{n+1} mir nicht sagt was das x ist und was das{}ist, aber ich denke ich habe verstanden was du mit der schnelleren Wurzelfunktion meinst, nämlich das die groben Werte schon vorgegeben sind.
Auch das mit define habe ich eingesehen, aber jetzt noch zwei Fragen:
1. Wie benutzt man dann diese schon vorgegebene Wurzelfunktion?
2. Weshalb wird dann der Code von mir( auch wenn er nur bei kleineren Zahlen geeignet ist ) falsch gewertet, also dass bei Wurzel aus 4 2.001 rauskommt? Anscheinend scheint er ja b*b=4 und a=4 ja nicht als gleich anzusehen.

@Mog:
Sry, das ich deine x_{n+1} = (x_{n} + z/x_{n})/2
Funktion nicht verstandfen habe, aber eigentlich habe ich ne 2+ in Matte