Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Schreiben Im Spiel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Schreiben Im Spiel

    Wäre es technisch machbar ein editierbares Buch/Brief etc. herzustellen, also so ,dass man während des Spiels etwas aufschreiben kann?

    Tränke, Verzauberungen und Zauber kann man ja auch benennen...

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Geht nicht. Ist hardcodet darauf kann man nicht zugreifen

  3. #3
    Nun, was heisst hardcoded eigentlich genau? (also ich meine nicht englisch-deutsch übersetzt )

    Ich weiss, dass man als normaler Modder da einfach nix ändern kann, doch mehr weiss ich darüber nicht.

  4. #4
    "Hardcoded" meint, das es in der Spielengine so festgelegt ist und nicht durch modding geändert werden kann.
    Veränderungen an der Spielengine selbst sind untersagt.

  5. #5
    Aber nur für sich selbst dürfte man das schon machen, oder? (Also ohne es zu veröffentlichen)
    Oder ist das als nicht Beteshda Entwickler unmöglich, da Programme oder Schlüssel oder so fehlen?

  6. #6
    Genauer gesagt fehlen die sogenannten Quellcodes, aus denen das eigentliche Programm bzw. die Engine erzeugt wird. Ohne ist es sehr schwer, neue Features ins Spiel zu kriegen. Es ist nicht unmöglich - Projekte wie Oldblivion oder OBSE zeigen, daß es mit viel Zeit und Geduld doch geht.

    "Nur für dich selbst" kannst du machen, was du willst, solange es keiner spitzkriegt. Aber ich sag mal so: Ohne extrem gute Programmierkenntnisse kannst du dein Vorhaben vergessen. Mal eben so eine völlig neue Funktion ins Spiel bauen (hast du irgendwo eine Eingabemaske für Text gesehen?) düfte heftig werden.

  7. #7
    Aber wenn Oldblivion die Engine verändert, ist es dann nicht illegal? (wegen der antwort weiter oben), oder wurde die mod oldblivion von beteshda aktzeptiert?

  8. #8
    Beide Mods modifizieren nicht direkt Oblivion-Dateien. Stattdessen klinkt sich der neue Teil direkt im Speicher in den Ablauf der Engine ein und leitet dort bestimmte Aufrufe um auf die neuen DLL's. Das ist afaik grundsätzlich erlaubt, da die Nutzungsbedingungen nur explizit verbieten, daß Originaldateien verändert werden.

    Selbst wenn es nicht legal oder eine Grauzone wäre: Ich denke, hier würde Beth ein Auge zudrücken.
    - Oldblivion ermöglicht es Leuten mit eigentlich nicht ausreichender Hardware, trotzdem zu zocken -> Beth kann mehr Games verkaufen
    - OBSE eröffnet viele neue Mod-Möglichkeiten -> Leute kaufen sich wegen toller neuer Mods das Originalspiel
    Kurz, Oldblivion und OBSE bedeuten mehr Kohle für Bethesda. Werden sie versuchen, die Mods verbieten zu lassen? Was denkst du?

  9. #9
    Stimmt, da hast du recht. Geld regiert die Welt....

  10. #10
    Die einzige Sorge der Entwickler ist, das jemand ein Spiel zerlegt, und mit den gewonnene Erkenntnissen "etwas Eigenes" herausbringt.
    Das nennt sich dann "Reverse Engineering", und ist bei Software strickt verboten.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Was dann wieder nur auf das Geld zurück äuft^^ Warum wollen sie nicht das jemand etwas eigenes aus ihren Sachen entwickelt? Klar damit sie damit Geld verdienen können

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •