Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Wie? Sind Wochenenden für dich nicht die geheiligte Zeit der Ruhe und des Friedens? Die Tage der Woche, die im Zeichen völliger Stille und Besinnung stehen, und einen Mal alles vergessen lassen, was einen über die Woche quält?
Ich würde nich mehr lange leben, hätte ich nicht das Wochenende als zugesicherte Zeit, in der ich mal komplett abschalten kann, mir keine Gedanken über irgendwas machen muss, mich nicht über irgendwas aufregen muss usw. Dafür bin ich seelisch doch etwas zu instabil, um mir diesen Luxus vorzuenthalten. Ok, vielleicht würden die Folgen anfangs nicht ganz so drastisch sein, aber auf Dauer würde ich es ohne kleine Pausen im Alltag, in denen ich mir jede Minute frei halte, nicht aushalten.


Jaja, auch das kommt mir sehr vertraut vor. ^^ Aber ich lass mir durch nicht ganz glatt laufende Dinge nicht die Nerven rauben. Wenn ich in einer schwierigen Situation bin, komme ich sogar mal in die Versuchung, langfristig zu planen (das heißt über mehr als 2 Tage hinaus) um einen möglichst praktischen Weg aus dieser Klemme zu finden, was mir in aller Regel auch gelingt. So behalte ich mir die Position des kritischen Beobachters des eigenen Lebens bei, den ich auch nicht aufgeben will.
Ich finde, wenn man zu nah am Leben dran ist, und jede Minute so intensiv miterlebt, verliert man irgendwann den Überblick über die eigene Lage, und weiß sich hinterher nicht mehr zu helfen. Ein wenig Abstand zur Realität braucht es, um mit der Realität fertig zu werden.


Keine Heilung ohne Analyse des Problems. Frage dich selbst, was dich an deinem Leben am meisten stört, und versuche etwas daran zu ändern. Ich denke, das wäre schonmal ein Schritt in die richtige Richtung und zu einem hoffentlich dann freundlichem Magen. ^^

Nunja, auch wenn ich an den Wochenende immer arbeite, bis auf kleinere Ausnahmen, schaff ich es trotzdem immernoch mir genügend freie Zeit einzuplanen. Würde ich das nicht, würde ich auch den Job nicht unbedingt parallel zur Schule machen können. So heavy ist es teilweise gar nicht am Wochenende einem Nebenjob nachzugehen. Sicher brauch ich auch mal das ein oder andere Wochenende um auszuspannen und zur Ruhe zu kommen, aber in solchen Fällen nehm ich mir frei oder lege auch mal die Arbeit auf einen anderen Tag.^^

Joa das mit der Schule, hat momentan verschiedene Ursachen. Teilweise private Dinge, aber es belastet einen einfach ziehmlich, wenn man seinen alten Standart nicht halten kann und alles vollkommen aus dem Ruder zu laufen scheint. Aber ich bin mir sicher, das dies nur eine Phase ist die auch vorbei geht. Man darf sich von teilweise kleinem Mist nicht aus der Bahn werfen lassen und muss auch weiter machen, selbst wenns belastend ist. Was meine schulischen Leistungen betrifft, bin ich eigentlich sowiso der eher ehrgeizige und zielstrebige Typ.

Warscheinlich hast du recht und ich sollte wirklich mal dem Grund für den üblen Magen suchen^^