-
General
Musik macht die Leute?
Gehört nicht ins Musikforum, ich hab nachgedacht und es passt dort -imo- nicht, wenn sich jemand der Musik-Foren-Mods dazu berufen fühlt dass er dort was rausreißen kann, well, dann können wir drüber reden ^^
egal, zum thema:
Bekanntlich heißt es ja "Kleider machen Leute", jetzt meine Frage inwiefern ihr glaubt, dass es mit Musik genauso ist, oder eure Gedanken dazu:
Wie ich auf den Gedanken komme möchte ich auch noch kurz erklären 
Also als gestern ein Freund von mir ne Liste der CD's & Lieder bekam was ich so höre, hat er bemerkt (richtigerweise
) dass ich ziemlich Melancholische, bedrückende Musik höre wie auch ziemlich Synthetische angehauchte.
Nun, da musste ich ihm recht geben, größtenteils 80er Bands (Depeche Mode, A-ha, Camouflage seit neuestem (danke @dune ^^)) und oftmals Synthie-POP, was ja Hand in Hand damit geht, wie auch modernen Synthie-J-POP (vor allem Susum Hirasawa, der ein paar sehr synthethische Stücke hat die die Meinungen sehr stark dividieren)
Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, er hört btw größtenteils normale Popmusik, nennt es von mir aus "Mainstream"-Sachen, und er ist vom Charakter her ein Typ, der bei allen gut ankommt und sich überall Problemlos einfügen kann. Bei mir im Gegensatz dazu haut das nicht so hin, und wir haben in der Hinsicht doch Parallelen entdeckt zu uns selber, er meinte dass ich in einer Weise leicht synthethisch wirkte in der Gruppe bzw. Klasse bevor er mich näher kannt (ich hab mich beherrscht das zu wiederlegen, denn irgendwo hat er auch recht
)
Nyooo, wer jetzt Lust hat, seine Erfahrungen dazu zu "Papier" zu bringen, der soll es hier tun, würde mich mal interessieren wie ihr das seht 
p.s. wenn der Sinn noch nicht klar ist, fragt nochmal nach dann versuche ich das anders zu erklären ^^*
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln