Umfrageergebnis anzeigen: Enthusia Professional Racing ....

Teilnehmer
30. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • vergöttere ich! GT4 ist mein Zweitrennspiel ...

    3 10,00%
  • ist mein Zweitrennspiel neben GT4!

    5 16,67%
  • verstaubt im Regal!

    2 6,67%
  • wurde auf ebay verschachert ...

    2 6,67%
  • besitze ich!

    6 20,00%
  • interesiert mich nicht

    21 70,00%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Der Enthusia Professional Racing - Thread

  1. #1

    Der Enthusia Professional Racing - Thread

    Enthusia - ein Neologismus, der das Spiel nicht besser beschreiben könnte:

    Mit seinem "ersten" Rennspiel hat sich Konami viel vorgenommen - tritt man doch gegen den bislang unangefochtenen Rennspiele-Produzenten Polyphony Digital an, der mit GT4 als Klassenprimus zu gelten hat.
    Vor Forza Motorsports und Enthusia Professional Racing hatte GT eigentlich keinen Konkurrenten - Spiele wie R:Racing war gut gemeint

    Nachdem es schon eine fest eingeschworene GT(4)-Fangemeinde gibt, wird es Zeit, dass ein Jahr nach dem Erscheinen von Enthusia endlich mal ein Thread dazu aufgemacht wird .

    Wer sich noch über Enthusia informieren will, hier zwei I-Web-Links:
    offizielle Enthusia Website (mehrsprachig)
    Wikipedia über Enthusia (eng.)



    Mit 9,59€ muss ich mich wirklich glücklich schätzen, das Game zu einem Spottpreis bekommen zu haben () - und es ist wirklich jedem Euro wert ...
    Bin bisher nur knapp 30 Minuten gefahren und hab es jetzt meinem Bruder gegeben, der ziemlich begeistert ist.
    Das Spiel wartet mit einer unkomplizierten Menüführung auf, die auf den ersten Blick einlädt, nicht abschreckt - und die Ladezeiten sind sehr kurz gehalten, verdammt angenehm!

    Es scheint einen kompakten Fuhrpark zu haben, der dafür allerdings Klasse statt Masse zelebriert - ein weiterer Pluspunkt.
    Und auf den ersten Testrunden rund um Tsukuba (Vergleich zwischen GT4 und Enthusia musste einfach sein ) hat mich sehr positiv gestimmt - ohne Fahrhilfen sind blockierende Reifen und Dreher schneller passiert als man denkt - und es fühlt sich sowas von geil an .
    Im Gegensatz zu Forza konnte ich die Reifen schon in den ersten Testrunden so dosieren dass sie nicht blockieren und mein Fahrzeug ungebremst umherschießt, weiterer Pluspunkt Enthusia.
    Soundtrack - pro Strecke ein ausgesuchter Track ... weiterer Pluspunkt Enthusia, kein austauschbarer Mainstream-Rock-Pop-Mix ala GT4.


    Soweit zu den (sehr kurzen) Impressionen, hab mich ein wenig im Internet umgeschaut und muss zugeben, dass Enthusia vielleicht all das ist, was ich mir von GT4 erhofft habe . Aber da die Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, erwarte ich trotzdem nicht zuviel - es ist schließlich das erste Rennspiel von Konami ...
    So weiß ich z.B. schon, dass die KI nicht sonderlich sein soll (aber GT4 ist da ja auch nicht weltmarktführend ) ... bleibt abzuwarten, wie sehr/schlimm diese Tatsache sein wird .



    Anyway, es wird Zeit, dass sich weitere Enthusianer hier einfinden .... euere Impressionen interessieren mich, egal ob gut oder schlecht - wer hat es im Regal stehen(gelassen)?
    Enthusianer aller Länder, vereinigt euch!

  2. #2

    psygnosis Gast
    Das schlimmste und diese peinliche Gravitationsanzeige, hat ganz erbärmlich versucht GT zu kopieren,... also ich bitte dich, btw ist das nicht schon ein bisschen alt ^^

    Ich hab soviele Racer gespielt und das war eindeutig einer der schwächeren Titel -.-

  3. #3
    Zitat Zitat von psygnosis
    Das schlimmste und diese peinliche Gravitationsanzeige, hat ganz erbärmlich versucht GT zu kopieren,... also ich bitte dich, btw ist das nicht schon ein bisschen alt ^^

    Ich hab soviele Racer gespielt und das war eindeutig einer der schwächeren Titel -.-
    ich hab es heute erst bekommen, warum also nicht einen Thread drüber aufmachen? - btw., man kann die Gravitationsanzeige abschalten

  4. #4
    Enthusia Professional Racing wollte ich schon immer mal haben, hab' es aber bislang nie für weniger als 30 Euro entdecken können. Bei eBay gehen die meisten Exemplare ja auch noch für über 20 Euro weg; dabei hätte ich gedacht, dass Enthusia zu den Spielen gehört, die schon drei Monate nach dem Release zum Dumping-Preis rausgepfeffert werden. >_>

  5. #5
    ich habe seit Weihnachten auf die Preisentwicklung geschaut und sie hat sich ein wenig nach unten korrigiert ... aber 20,- € erschienen mir noch ein wenig zuviel, zumal ich über das Spiel nicht viel wusste.
    Die Geduld/das Warten hat sich gelohnt .


    Der "Driving Revolution"-Modus (das Gegenstück zu den GT-Lizenzprüfungen) ist schonmal nicht verpflichtend. Großer Pluspunkt für Enthusia .
    Dieser Modus besteht aus Fahrprüfungen, die durch aufgestellte "Tore" auf der Strecke führen, das kann man sich in etwa so
    Zitat Zitat
    vorstellen.
    Dabei ist hier der Idealfall dargestellt, der grüne (horizontale) balken in der Bildschirmmitte ist der Indikator, wie gut der Spieler fährt, die Mitte stellt den Idealfall dar und gibt ein "Perfekt" als Wertung.
    Wenn man zu langsam oder zu
    schnell
    ist, zeigt das jeweils nächste Tor dies an.
    Dabei zeigt sich der DR-Modus ziemlich kulant und ist nicht übermäßg (unfair) pingelig ... hier ist eher die Fahrphysik bzw. die GT-Angewohnheiten "störend" .
    Anyway, es wird eine gewisse Anzahl an Tore gezählt (z.B. 20) und als Punkte aufaddiert, hat man eine gewisse Punktemenge überschritten, darf man die nächste Lizenzprüfung machen. Wenn man mehrere Tore perfekt trifft, beginnt man zu "chainen" und kann somit ein "S"-Ranking (gleichbedeutend einer Goldenen Fahrlizenz in GT4) erreichen.

    Dabei gibt es drei verschiedene Varianten dieser Tore - neben dem bereits oben angeführten (bestimmte geschwindigkeit halten) auch noch beschleunigen oder bremsen.


    Im Gegensatz zu den Fahrprüfungen aus GT4, die praktisch keinen Nutzen hatten (ich hab aus den Lizenzen eigentlich nichts mitgenommen, was mir auf der Strecke genützt hätte) braucht man die hier gefragten Skills (Kurvenfahrt, Lastwechsel) zum Fahren, oder man endet schneller in einem Dreher als man glauben würde .
    Der DR-Modus ist recht gut gelöst und eingängiger als die ewig gleichen GT-Lizenzprüfungen ... und macht sogar Spaß - zumindest die ersten paar, die ich bisher machen konnte.


    Worauf ich besonders gespannt bin, sind die Strecken. Wie gut das Streckendesign gelungen ist bzw. wie sehr man von "natürlichen" Rennstrecken sprechen kann, bin ich mir bei Enthusia noch nicht sicher, hab ich doch erst eine Handvoll gesehen bzw. befahren .
    More to come, aber ein weiterer Pluspunkt für Enthusia .

    Geändert von Vio (12.05.2006 um 20:26 Uhr)

  6. #6
    Ich hab damals wie es rauskam ein paar Ingamevideos gesehen und war überrascht. Ich wollte es mir auch kaufen, aber hatte dann zu der Zeit kein Geld und deswegen hab ich drauf vergessen.
    Naja morgen muss ich eh in die Stadt rein (Friseurtermin) und dann schau ich mal ob ich das Spiel entdecken kann und werde es mir dann wahrscheinlich kaufen.

  7. #7
    Mit ~ 40-50% beendeter Driving Revolution-Missionen muss ich doch erstaunt feststellen, dass dieses Spiel verdammt viel zu bieten hat .

    Ich kann kaum glauben, dass die Tsukuba-Mission (eine Runde Tsukuba mit dem Lexus IS300/Toyota Altezza) soviel Spaß gemacht hat, dass ich sie gerne gefahren bin ... und von den Rally-Missionen ganz zu schweigen.

    Die DR-Missionen bringen einem die nötigen Fahrtechniken besser nahe als es die GT4-Lizenzen jemals getan haben. So z.B. das fahren mit 2 rädern im Dreck/auf Schotter und warum man nicht "einfach mal" voll einlenkt und perfekt durch die Kurve slidet .
    GT4 hat solche Manöver viel eher verziehen bzw. es hat das Game nicht so besonders interessiert ...


    Auch das "Weight Shifting" (ups, die Gewichtsverlagerung ) der Fahrzeuge ist in Enthusia besser dargestellt - in GT4 steigt man aus einer Kurve heraus auf das Gas und das Auto fährt heraus als wäre die Welt in Ordnung - in Enthusia schiebt das Heck hingegen ein wenig mit und anfangs lenkt ebendieses das Fahrzeug gezielt von der Strecke . Geil!



    Grafisch ist das Spiel (streckentechnisch) leicht im Nachteil, dafür sind die Automodelle deutlich akkurater als die Gegenstücke der GT-Serie.
    Streckentechnisch tobt sich Enthusia mehr aus und "erfindet" Rennstrecken, was ohne den Zwang, "realistisch-machbare" Rennstrecken bereitzuhalten, deutlich abwechslungsreicher wirkt. Man hat fast das Gefühl, als hätte sich Konami die alten Racer aus der PS1-Zeit angeschaut und sich bei den Strecken noch etwas einfallen lassen. Gefällt bisher sehr, sehr gut - es gilt aber wiederum, wie schaut's aus, wenn man mehr als 200 PS fahren darf ...


    Wenn das Game jetzt noch eine akzeptable KI aufweisen kann, die ungefähr auf GT4-Niveau herankommt, hab ich einen neuen Favoriten, was Rennspiele anbelangt.

  8. #8
    GT ist ohne frage ein geiles game... Enthusia auch, mir hat es sehr gut gefallen und ich habe es genossen zumal es sich ja ganz anders spielt als GT...

    Btw das schlimmste an GT ist ja ohne frage die kolisions abfrage und die gegner KI ... aber viel besser macht das Enthusia auch nicht... scheint irgendwie schwer zu sein das gut zu machen ^^

  9. #9
    So, ich hab nun bald alle Driving Revolution-Missionen durch und muss eine Runde lang durch Tore fahren .... das so in etwa die Mission 34 aus GT4 ist .

    Ich dachte zwischenzeitlich schon, dass Enthusia vielleicht eine abgespeckte West/Euro-Variante gebracht hat, da einige Missionen sehr flott auf "S" geschafft waren, aber ich wurde eines besseren belehrt - hier bekommt man später auch nichts geschenkt .


    Allerdings hat Enthusia eine wirklich verdammt geile Downhill-Strecke (Dragon Range) im Angebot, die mit Details wie deutschen Verkehrzeichen (+Setting ) und einem grafischen Gimmick aufwarten kann, dass die Detailsverliebtheit Konamis sehr schön verdeutlicht:
    Wenn ihr (nachts ) an den Begrenzungsstreifen vorbeifahrt, spiegelt sich kurz bevor sie aus dem Bild verschwinden euer Licht in ihnen und sie reflektieren noch einmal kurz auf.
    Mir ist es auch nur per Zufall aufgefallen, da ich bei einer Mission verdammt nahe an die Leitplanke kam und ich da ein leicht buntes Wischen aus dem Schirm rasen sah - bevor ich die Mission nochmal neu machen musste .


    Wie gut Enthusia nun die Gegner hinbekommen hat, kann ich bisher nur bedingt beurteilen ... mit meinem Mazda Cosmo Sport 110 hab ich von einem Civic Type-R eins auf's Heck bekommen ... was aber angesichts des enormen Leistungsunterschieds kein Wunder war .
    Was mir auffällt - wenn man zu zweit in eine Kurve sticht, scheint die KI platz zu lassen ... keine Ahnung, ob das jetzt Zufall war oder ständig passiert, aber das werd ich demnächst mal näher betrachten müssen .

  10. #10
    Hab seit Dienstag endlich Enthusia. Hab ewig gebraucht um mir es zu kaufen.
    Ich hab erst nur ein paar Runden absolviert, muss aber sagen, dass mir das Spiel gefällt. Anders als GT aber auch schön mal was neues zu spielen. Nach den Bildern auf dem Cover, gibt es sogar ein paar Autos die ich in GT vermisst hab. Konnte sie aber noch nicht fahren.
    Aber nach nur ein paar Runden (es werden sicherlich mehr folgen ) kann ich nur sagen, dass Konami das Spiel gut gelungen ist.
    Werd wohl ein paar Runden drehen müssen damit ich besser ins Spiel finde.

  11. #11
    Zitat Zitat von GTzocker
    Hab seit Dienstag endlich Enthusia. Hab ewig gebraucht um mir es zu kaufen.
    Hey grats und willkommen im Club .

    Zitat Zitat
    Ich hab erst nur ein paar Runden absolviert, muss aber sagen, dass mir das Spiel gefällt. Anders als GT aber auch schön mal was neues zu spielen. Nach den Bildern auf dem Cover, gibt es sogar ein paar Autos die ich in GT vermisst hab. Konnte sie aber noch nicht fahren.
    ja, das ist ziemlich erstaunlich, dass Enthusia einen feinen Fuhrpark aufweisen kann, mit einigen Krachern - wie z.B. den GZOX NSX aus der JGTC 2003 ... und PD tischt uns wieder die gleichen NSXe auf, wo nur der Takata NSX dazugekommen ist *zeigefinger erheb*
    Dazu ist z.B. der Bugatti, der DeTomaso der BMW M1 Procar, der BMW 3.0 CSL einfach mal was neues - was sich auch dementsprechend schlechter fahren lässt, man merkt dem DeTomaso z.B. an, wie alt er ist und dass MH-Wagen damals noch lebensgefährlich waren


    Zitat Zitat
    Aber nach nur ein paar Runden (es werden sicherlich mehr folgen ) kann ich nur sagen, dass Konami das Spiel gut gelungen ist.
    Werd wohl ein paar Runden drehen müssen damit ich besser ins Spiel finde.
    Ging mir (und geht mir immernoch ) so - ich freu mich schon auf das nächste Wochenende wenn alle Prüfungen vorbei sind ... da wird ge-party-ed und endlich kann ich mich den Games widmen - inklusive Enthusia.
    Das ist was komplett anderes als GT4 ... allein schon die F1-Wagen in GT4 fahren sich biestig, aber gegen einen hinterherschiebenden FH-Enthusia-Silvia ist das nix .


    btw.:
    Ich hab mir doch glatt mit viel Glück das Kaido Racer (Kaido Battle in Jap.) ersteigern können, giahahaha - da zwischen Genki und Konami ein Informationsaustausch stattgefunden hat (findet man den "wischeffekt", der mit dem VirtualGravitySystem eingeblendet wird und die Fahrer-perspektive darstellen soll doch auch in einem anderen Genki-Game ... "Genki's Racing Battle C1 Grand Prix" behauptet das englische Wiki ^^) könnte das ein wenig interessant werden.

    Und ich geb es zu - ja, die Dragon Range-Strecke in Enthusia ist schuld daran . Aber wenn mich das Game nur knapp 7,-€ kostet, kann ich einfach nicht anders } ... zumal auf der Dragon Range das driften so sauviel Spaß macht ... und ein kleiner Initial D-Fan in mir steckt .... also wieso nicht?
    Anyway, werde dann hier auch meine Eindrücke über eventuelle Verwandschaftsverhältnisse darlegen, sobald es hier eingetroffen ist.

    Aber momentan bin ich eindeutig auf der japanischen Seite, was Rennen und Rennautos angeht .

  12. #12
    Bei mir is das komisch in GT fahr ich lieber Heckantriebautos (weil Fronttriebler Reifen fressen bei mir) und in Enthusia fahr ich nur Allrad oder Frontantrieb (mit Heckantrieb aus Kurven herausbeschleunigen is schwer, vorallem wenn einen andere weg schieben ).

    Ok nach einigen Rennen mit New Beetle, Polo, nem Toyota Geländeauto und meinen Lieblingswagen momentan nen Delta Integrale, hab ich schon en paar gute Autos. Das beste is en RGT den ich mit dem Integrale gewonnen hab in Marco Strade (ich hatte 6.0 und er 1.0 ... ).
    Aber die Gegner sind imo manchmal zu aggresiv (wenn man vor ihnen in die Kurve einbiegt und sie einen dann in die Seite rammen und wegschieben ) und zu defensiv wenn man später anbremst und ihnen dann reinrutscht fahren se immer brav ausm Weg. Entweder is es leicht oder schwer zu gewinnen. Komisch is es wenn ich en Handicap (oder was des is) von 4 oder mehr hab und dann Rennen mit einem Vorsprung von 20 sec gewinn oder gleich alle überrunde außer 2. und manchmal 3. Plazierten.
    Aber vorallem freu ich mich, dass ich wieder einen 500F hab (sogar in weiß wie mein Vater einen hat) und dass es den 1000 TCR gibt (Danke Konami!).

    Das ist der 1000 TCR

    Geändert von GTzocker (28.05.2006 um 19:57 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von GTzocker
    Bei mir is das komisch in GT fahr ich lieber Heckantriebautos (weil Fronttriebler Reifen fressen bei mir) und in Enthusia fahr ich nur Allrad oder Frontantrieb (mit Heckantrieb aus Kurven herausbeschleunigen is schwer, vorallem wenn einen andere weg schieben ).

    Ok nach einigen Rennen mit New Beetle, Polo, nem Toyota Geländeauto und meinen Lieblingswagen momentan nen Delta Integrale, hab ich schon en paar gute Autos. Das beste is en RGT den ich mit dem Integrale gewonnen hab in Marco Strade (ich hatte 6.0 und er 1.0 ... ).
    Ich hab heut meinen ersten (wirklich brauchbaren ) FH-Wagen gewonnen und gleich mal aufgelevelt ... ein Nissan Silvia (S14) in einem metallic-grün ... sieht ziemlich flott aus, die Karre .

    Aber ich war doch sehr erstaunt, wie krass sich dieses Auto fahren lässt bzw. wie sehr das Heck herumrutschen kann, wenn man am Kurvenausgang auf dem Gas stehenbleibt.
    In GT4 ist das kein Vergleich, auch ohne Fahrhilfen ziehen die Autos wie an der Schnur gezogen aus den Kurven .... ich muss nurnoch ausprobieren, was geschieht wenn man das Sperrdifferential in Enthusia herausnimmt, aber es ist abzusehen, dass es nicht gut ausgehen wird .

    Mit den Gegnern bin ich sehr zufrieden, die KI zeigt sich erstaunlich intelligent - ich hab da ein paar Versuche unternommen und bin ein wenig schlauer geworden .
    Wenn man z.B. auf Rev City die Gegner in die Boxenmauer zu drängen versucht, bremsen sie ab bevor man sie reindrückt - und nachweislich gehen sie sogar von ihrer Linie herunter .


    Also - flugs mal umgedreht und in die Ideallinie gestellt ... und die Gegner weichen aus. Da war ich echt baff, auch wenn man ihnen entgegenrollt, weichen sie aus (!!) ... das bin ich seit GT garnichtmehr gewohnt, dass die Gegner nicht stur auf ihrer Ideallinie kleben und auch mal ausweichen ^^

    Wenn man ihnen allerdings in einer Kurve die Tür zuhaut, und sie keine Ausweichmöglichkeit haben bzw. schon in der Kurve drin stehen - dann kommt's zum Unfall.
    Was ich aber für keinen große Makel halte, denn in GT4 kommt man garnicht in die Situation den Gegnern zu nahe zu kommen.
    In GT4 überholt man entweder auf einer langen gerade oder bremst sich in der Bremszone vorbei und wenn man zu spitz einfährt, kracht einem die KI genauso ins Auto.


    Was ich besonders loben muss ist die Wagenkontrolle. Die KI ist selten/nie mit Querstehern unterwegs oder verbremst sich eklatant, wenn es passiert schwärmen die anderen Fahrzeuge aus und umfahren das Hindernis, was mir sehr, sehr gut gefallen hat ... nach dem F1-Cup in GT4, der beste Cup um die Fehler in der KI-Programmierung aufzuzeigen, ist mir die Lust an GT4 wirklich ein wenig vergangen.

    Zudem ist bei deutlich stärkeren Autos auch eine "wildere" bzw. entschlossenere Fahrweise zu bemerken, wenn sie nach vorne stürmen wollen ... da halten sie sich nicht lange mit Gegnern auf und riskieren mehr als gleichstarke Autos. Und dann lande ich meist Türklinke an Türklinke in der ersten Kurve .


    Die Strafe ist garnichtmal so dumm, wenn man in Enthusia fährt wie eine "gesengte Sau", kommt man nicht weit bzw. in der Punkteabrechnung kriegt man die "Rechnung" - ich überlege mir jedes Manöver in Enthusia inzwischen ganz genau und bereite es sorgfältig vor, während man in GT4 dazu neigt, "einfach die Brechstange auszupacken".
    Da sind heute schon einige richtig gute und geile Manöver herausgekommen, wo ich mir den Gegner zurechtgelegt und überholt habe . Und die Furcht vor einer Kollision lässt das doch deutlich sauberer von statten gehen als in GT4 ... man lässt sich einfach mehr Raum, sowohl die KI als auch ich als Spieler ^^. Da merkt man erstmal, wie "verwöhnt" man von GT4 ist, da macht "ein kleiner" Rempler eines Gegners nichts aus, bzw. bemerkt man es vielleicht garnicht ...

    Anyway, die fünf-sekunden-Strafregel in GT4 hat man zwar nur in den Rally-Missionen gehabt, aber ausgerechnet dort wo sie am meisten stört - und da lob ich die Enthusia-KI, die doch wenigstens nicht stur ihrer Linie folgt und auch mal eine eigene Linie bezieht bzw. auch Platz macht. Gerade das hat mich an Rally so gefuchst und geärgert, die meiste Zeit ist es in ein "Fahr am Start vorbei und es ist aus"-Sache ... dann kann ich auch dragster-starts machen.
    In Enthusia z.b. kann man beim Anbremsen ab und an beobachten wie die Gegner die innere Linie einnehmen und dann langsamer durch die Kurve fahren müssen. Sowas kenn ich von GT4 garnicht, dass die KI auch mal die Ideallinie verlässt außer wenn die Reifen durch sind

    Es ist aber langsameren Gegnern durchaus möglich, die schnelleren Autos zu blockieren, was der Spieler ja auch schafft - das finde ich wiederum fair und lustigerweise sogar realistisch - was ich als Spieler kann, darf die KI ja auch können . So kommen dann die Ergebnisse wie 15 Sekunden Vorsprung vor einem Killerauto hinter einer "lahmen Krücke" zustande ....


    Zu GT4 muss ich noch anmerken, wie unfertig das Spiel ist ... in Nür die Gegner, die IMMER an die Boxenmauer krachen, die 08/15-Setups der Fahrzeuge, die nie auf die Gegebenheiten der Strecke angepasst sind (Nür, Laguna Seca, Le Mans, etc. - warum kein längeres Getriebe? mehr Bodenfreiheit? mehr Downforce?), die KI die so berechenbar ist (man kann sich am Ende des Feldes in die Ideallinie stellen und hat die nächste Runde schon den ersten in einen Unfall verwickelt, obwohl man - je nach Strecke - noch 2-4 Minuten Zeit hat bis zum Kontakt ...), die unfertige Strecke von Fuji, die Auto-models, die weniger detaillreich und teilweise schlechter gelungen sind, das abartige Menü/Worldmap von GT4, der üble Pop-Soundtrack mit seinem farblosen Mainstream, das arg überzogene Angebot an Skyline-NSX-RX-7-Evo VIII-Fahrzeugen ... das Game hat soviel verbockt ....

    In Enthusia kann man die Startposition in freien Rennen selbst festlegen - wieso nicht in GT? Das wünsch ich mir schon seit Ewigkeiten ... wenn man schon nicht die Gegner individuell wählen kann, dann doch bitte wenigstens das Grid erstellen.

  14. #14
    Hab' es jetzt auch endlich.

    Schon vor etlichen Wochen (Ende Mai) für fünf Euro bei eBay erstanden, ist aber erst gestern angekommen.
    Bislang macht es einen guten Eindruck. Die Musik gefällt mir, die Steuerung auch, allerdings sind zumindest die langsameren Fahrzeuge IMHO ein wenig zu träge. Und die Strecken (beispielsweise Tsukuba) machen einen engeren Eindruck als bei GT4. ^^

  15. #15
    Zitat Zitat von CT
    Hab' es jetzt auch endlich.

    Schon vor etlichen Wochen (Ende Mai) für fünf Euro bei eBay erstanden, ist aber erst gestern angekommen.
    Bislang macht es einen guten Eindruck. Die Musik gefällt mir, die Steuerung auch, allerdings sind zumindest die langsameren Fahrzeuge IMHO ein wenig zu träge. Und die Strecken (beispielsweise Tsukuba) machen einen engeren Eindruck als bei GT4. ^^
    Dann mal glückwunsch.
    Man muss sich zwar en bissl umbewöhnen von GT nach Enthusia, aber es geht.
    Naja werd wohl auch mal wieder en bissl spielen. Obwohl ich jetzt bestimmt wieder nicht mehr ganz so gut auskommen werd.
    Was die Strecken angeht: manche sind wirklich enger (oder es scheint so) und es gibt auch mal was anderes als in GT. Is gut.
    Aber man braucht da kein Geld. Kann man sagen was man will, ich finds gut.

    @XTRMNTR2K:
    Hast du dann wohl "vergöttere ich! GT4 ist mein Zweitrennspiel ..." gewählt?

    Zitat Zitat
    Wenns keine Fortsetzung geben wird, bin ich enttäuscht x)
    kann ich nur dito zu sagen

    Geändert von GTzocker (17.06.2006 um 19:59 Uhr)

  16. #16
    Ich habs mir vor kurzem auch geholt (nicht zuletzt aufgrund dieses Threads) und die letzte Zeit eigentlich kaum was Anderes angerührt. I love it, selbst die teils sadistischen Driving Revolution Missionen (kein Gas, keine Bremse, keine Handbremse, buhahaha!)
    Wenns keine Fortsetzung geben wird, bin ich enttäuscht x)

  17. #17
    Zitat Zitat von XTRMNTR2K
    I love it, selbst die teils sadistischen Driving Revolution Missionen (kein Gas, keine Bremse, keine Handbremse, buhahaha!)
    Die sind doch assozial, oder? . Aber ich hab ein Replay wie ich die letzte "Lizenz" mit S bestanden habe (Löwenseering und eine Runde mit dem Goh Audi) ... sweet .
    Der Lohn der Arbeit ist es auf jedenfall wert ^^.

    Ist ja erstaunlich, dass Enthusia so einen Zuspruch erlebt, wundert mich direkt . Es wird ja zumeist eher unter Wert gehandelt ... habt ihr schonmal Nür fahren dürfen?
    Ich finde die Enthu-Nür ist der Realität besser nachempfunden als die GT4-Nür, auf DSF kann man sich dieses Wochenende noch knapp 15 Stunden überzeugen, schaut mal rein zu der Übertragung des 24h Rennens, wenn ihr wie ich kein Premiere für die 24h von Le Mans zur Verfügung habt.

    Aber ich muss sagen, dass mir Tsukuba ehrlich gesagt ein bißchen breiter vorgekommen ist als in GT4 ... ebenso wie Nür. Aber ich muss das echt nochmal abprüfen .

  18. #18
    Nür? Gefällt mir sehr gut. Okay, die Tageszeit und der Nebel gefallen mir nicht sooo, aber ansonsten ist die Strecke klasse umgesetzt - wenngleich ich die krassen Bodenwellen aus GT4 vermisse.

    Was Driving Revolution betrifft, gabs bei mir in den späteren Missionen fast nur entweder nicht bestanden oder S. Außer bei der letzten, die hab ich (noch) auf A oder B, iirc. Ich wollte erstmal die 80% für alle A-Wagen, das reicht mir fürs erste ^^'

    Ach ja, für Le Mans gibt's nen Stream.
    Beide Rennen synchron verfolgen fand ich bisweilen aber etwas schwierig

  19. #19
    Das Comeback des Jahres? Bleibt abzuwarten, aber Enthusia ist auf jedenfall angesagt :

    Wer hat es sich inzwischen auch geholt, wer braucht es noch?
    Auf Ebay geht es derzeit für knapp 20€ OVP weg, und die Preise steigen langsam wieder an, was mich ein wenig wundert - im Frühjahr war das Game am bisher günstigsten zu haben, jetzt ist der Preis bei (momentan) deutlich gesunkener Angebotsmenge an Spielen (haben alle Spieler, die es loswerden wollten es losgebracht und nurnoch die Fans besitzen es?) wieder ein Stück höher.
    Ich betrachte mal die Preisentwicklung über die nächsten Wochen ^^



    Anyway, heut hab ich mich wieder hinter das Lenkrad (Pad, leider leider ...) geklemmt und meinen S2000 abgestaubt (hatte das Game ja einige Wochen verliehen gehabt ) und ihn auf sein Element, die Rennstrecke, zurückgeschickt .

    Tsukuba (nass) hat mir dann in eindrucksvoller Weise vor Augen geführt, warum ich Enthu inzwischen über GT4 ansetze, als ich nach der Kurve Ende Start-Ziel auf die nächste (beinahe-) Haarnadel zugefahren bin und am Kurvenausgang einen Golf W32 abziehen wollte. Der S2000 hat sich erstmal konsequent für eine Linie im 90°-Winkel zum eigentlichen Streckenverlauf entschieden und mit viel Zaubern am Pad kam ich "nur" mit zwei Reifen auf das Gras und zurück auf die Strecke.
    Ein paar Runden später hab ich den dritten Platz heimgefahren und soviel Spaß am Replay gehabt ... wow . Paar Rennen später, Tsukuba trocken und das Torque-Steering hat mich wieder einmal fast überlistet - dabei ist das "erst" eine 2-Liter-Maschine.

    Auf Nür haben sich dann die viel-kritisierten Handlingprobleme bei Hochgeschwindigkeit eingestellt, als ich von Flugplatz nach Schwedenkreuz unterwegs war. Obwohl es "nur" eine Gerade ist, hab ich den S2000 fast zweimal über Bodenwellen verloren - war das ein Höllenritt .

    Auf dem Löwenseering (2 Runden) hab ich zum erstenmal die ganze Strecke geniesen können (kannte sie ja bisher nur aus dem Driving Revolution-Modus bzw. 17-4) und diese Strecke gehört in die Liste der schönsten Strecken der PS2-Racing-Games.


    Also hab ich den Thread wieder hervorgekramt und festgestellt, dass ich noch garnicht abgestimmt hatte, was ich von Enthu halte . Meine seit Ende Mai gefasste Meinung wurde heute wieder bestätigt - das beste, was man derzeit Fahren kann.

  20. #20
    Zitat Zitat von Vio
    Haarnadel zugefahren bin und am Kurvenausgang einen Golf W32 abziehen wollte.
    du meinst doch sicher den R32 oder? ein W32 wäre doch ein wenig zu viel :P

    ich lese in dem thread schon lange mit und muß sagen ich will es mir nun auch kaufen.
    dachte zuerst es ist nur ein billger gt-klon scheint aber ziemlich gut zu sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •