Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Over The Ocean[Piraten-RPG von Reding]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi Reding :winkie: !

    Ich muss zugeben, dass ich mich ersteinmal ein wenig überwinden musste, diese große Masse an Texten zu lesen. Denn so viel Text kann eben manchmal etwas abschreckend wirken !

    Also deine Vorstellung an sich gefällt mir wirklich ganz gut, besonders der Banner hat echt Stil und Klasse, gefällt mir . Beim erzählen deiner Story ist mir jedoch aufgefallen, dass du viel mehr Kommas setzen solltest, damit sich der Text viel flüssiger lesen lässt. Bei dem Punkt "Kapitel 1 - Ein Versprechen" gefällt mir der Erzählstil überhaupt nicht, was daran liegt, dass ich solche Dialogszenen für eine Vorstellung mehr als unnötig und auch langweilig finde, und für eine Vorstellung auch nicht wirklich relevant ist meiner Meinung nach.

    Bei der Vorstellung der Parteien gefiel mir besonders gut die Vorstellung der Piraten, erinnert mich irgendwie an so typische Quellenangaben aus Geschichtsbüchern . Da werden auch meißtens sprachliche Überlieferungen von weltweit bekannten Persönlichkeiten verwendet.

    Die Vorstellung der Charaktere ist eigentlich auch Fehlerfrei und gut, aber du kannst ruhig die Charakterbeschreibung und deren geschichte zusammen dastellen; dadurch hamonierd die Beschreibung viel bessser zueinander. Jedoch sticht mir "Jacke Oram" ins Auge. Zum einem klingt "Jacke" als Name strange (wenn schon eher Jack), zumanderem finde ich die Charakterbeschreibung sehr wiedersprüchlich. Auf der einen Seite ist er wenig Selbsbewusst, doch ich denke, wenn man so kampfeslustig ist wie er und immer nach neuen Herausforderungen sucht, muss er ja schon in einem gewissen Grade Selbstbewusstsein haben, oder etwa nicht ?

    Mehr habe ich erstmal nicht zu sagen, bis bald !

    Gruß: Erzengel

  2. #2
    Irgendwie sieht das rein von den Bildern her für mich garnicht nach Piratensenario aus. Auch ungewöhnlich sind Dinge wie "Oger und Wölfe", Zweihandschwerter wie der erste Charakter eines trägt etc. Zur Zeit der Piraterie war Fechten ganz groß, das macht man mit einer Einhandwaffe. Also Säbel, Degen, Rapier, Florette, Entermesser und was alles dazu gehört. Zweihandschwerter finden auf hoher See, soweit ich weiß, eigentlich keine nennenswerte Verwendung.

  3. #3
    Hallo,
    also erstmal danke Erzengel für deine Kritik. Das mit den Eigenschaften der Charakter werde ich auch noch ändern. Denn mir gefällt das alles selber nicht, bin gerade dabei neu zu überlegen. Und den erzählstil finde ichs elbst nicht gut. Habe halt nur eben den Spielverlauf wiedergegeben.

    @Ynnus

    Zitat Zitat
    Over the Ocean ist ein fantasy Piraten-RPG von mir Benjamin Abeler oder im Forum bekannt als Reding.


    Gleich der erste Satz. Und am Anfang ist es ja klar, das es noch nicht nach Piraten genre aussieht. Denn er will ja noch zur Garde, und trifft erst... ich verate es einfach mal. Im Wald bei Henzo in einer Höhle auf die ersten Piraten. Auch wird mann nicht erst im 3 Kapitel was von dem genre merken, so wie ich es geschrieben habe. Mann wird schon im erstem Kapitel von Port Misari aus mit einem Schiff fahren und auch das erste mal das Schiffschlacht Ks spielen. Das denke ich ist besser so. Also so wie bei Suikoden IV da konnte man auch zu anfang alle Kampfmodi spielen. (Schiffschlacht, Normaler Kampf und Duell.) Also, so erst in der Mitte des ersten kapitels kommt das richtige Feeling des Piraten genres, und natürlich im Intro.

    Reding

  4. #4
    Nur mal 'ne Frage:
    Sind die Piraten immer noch See, ins Packeis geraten oder jammervoll abgesoffen? Es wäre schön, wenn es noch ein piratiges Lebenszeichen gäbe. Da hier schon Spinnweben hängen, befürchte ich zwar das Schlimmste, aber ich würde es gern offiziell hören.

    Wahrscheinlich kann ich meine kleine Beobachtungsliste mal wieder noch weiter zusammenstreichen...
    Oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •