Boss 11 - Chimäre
Benutzt den Morgenstern und hofft. Denn egal wo ihr steht: Die Chimäre kann jede Ecke erreichen. Meist seit ihr zwar ganz rechts sicher, aber auch dahin fliegt euer Feind öfters. Wenn die Chimäre oben entlang flegt wirft sie mit Feuerbällen um sich. Steht ihr direkt UNTER ihr treffen sie euch nicht. Aber: Sie kann jederzeit wildumher fliegen, also vorsicht.
Boss 12 - Dark Lord
Benutzt das Kraftschwert und bleibt IMMER in Bewegung. Sobald ihr in Dark Lords Weg steht rennt er auf euch zu. Vermeidet DIREKTE Angriffe auf ihn und greift ihn nur mit voller Leiste an. (Steuerkreuz richtung Dark Lord & A drücken). Ungeübte Spieler können schnell scheitern. Nach dem Kampf ist Das Spiel jedoch nocht nicht vorbei ...
Boss 13 - Kary
Der vierarme Dämon sollte mit der Feuerpeitsche bekämpft werden. Er hat einen 100% festen Bewegungsablauf. Weicht seiner Eismagie aus und stellt euch unter bzw. über ihn und schlagt zu. Wechselt immer die Position. Zeitweise rennt er auch nach Links und sofort wieder zurück.
Boss 14 - Die Krake
Hoffendlich habt ihr die Lanze gekauft. Wartet bis die Leiste aufgeladen ist und der Feind seine Arme im Wasser hat. Dann stellt ihr euch über ihn und werft die Waffe. Schlagt noch 2 bis 3 mal so zu und geht weg bis die Leiste voll ist: Denn seine Arme kommen immer wieder nach oben und können euch angreifen.
Boss 15: ???? (Name entfallen)
Der Wächter des legendären Schwertes ist ein leichter Boss. Wählt als Waffe die Zeusaxt und greift mit voller Leiste an. Er rollt sich regelmäßig in einer vorgegeben Bahn durch den raum. Wie oft er umherrollt ist jedoch unterschiedlich. Aber auch beim rollen gilt: Werft eure Axt.
Boss 16: Die Gottesanbeterin.
Nun wirds hart. Jetzt müsst ihr den "Rennangriff" perfekt beherrschen denn der raum ist von Stacheln umhüllt und drin bewegen könnt ihr euch nicht. Stellt sicher dass ihr euch Heiltränke/Heilmagie über habt. Greift euren Feind mit voller Leiste (Rennangriff) und dem Drachenschwert an. Aufgrund der Stacheln die ihr nach den Kampf überqueren müsst solltet ihr kaum HP verlieren und euch heilen können ! - Bleibt während des Kampfes im Raumeingang stehen: Woanders erleidet ihr ohnehin nur Schaden und ihr trifft euch eure Feindin nie!
Boss 17: Garuda
Dieser Kampf verläuft ähnlich wie gegen die Chimäre. Benutzt das Drachenschwert und den Rennangriff. Weicht seinen Federn aus und bleibt sonst im Raumeingang stehen !
Boss 18: Der Drache
Kein schwerer Gegner. Der Drache läuft umher und spuckt Feuerbälle, aber mit dem Rennangriff und dem Drachenschwert könnt ihr den besiegen ohne einmal verwundet zu werden !
Boss 19: Der Rote Drache
- Siehe oben -
Boss 20: Der Zombie-Drache
Zwei Köpfe und zwei Feuerbälle machen den Kampf etwas härter. Sein Bewegungsablauf ist identisch mit dem von Kary. Benutzt das Drachenschwert und heilt euch immer wieder.
Boss 21: Julius
Ihr habt es nun mit Julius in dreifacher Ausfertigung zu tun. Sie werfen alle drei mit Magie um sich. Habt ihr das Aegis-Schild könnt ihr die Magie abfangen. Seit vorsichtig. Julius ist besonders für Anfänger ein sehr schwerer Brocken ... Benutzt Excalibur und besiegt einen nach dem anderen !
Boss 22: Julius
Julius verwandelt sich, dank Mana, in einen Dämon. Sein Bewegungablauf ist identisch mit dem des Golems - Allerdings fügt Julius einen deutlich höheren Schaden zu UND wirft mit Blitzen um sich. Bleibt immer in Bewegung um seinen Sprüngen auszuweichen und schlagt mit dem Rennangrift und Excalibur zu.
Boss 23: Julius
Julius entzieht nun dem Manabaum alle Kraft und fodert euch erneut heraus. Julius warpt sich fröhlich durch den Kampfraum und schleudert zwei Magiebälle ab die euch fast immer treffen. Wehrt sie mit dem Aegis-Schild ab und weicht ihnen aus (nicht ganz einfach). Greift mit Excalibur und dem Rennangriff an. Sobald Julius wieder im Manabaum erscheint beginnt er genauso zu warpen wie vorher. Prägt euch den Weg gut ein.
Tip: Er erscheint NIEMALS zweimal hintereinander an der gleichen Stelle. (Einmal in der Nähe, aber sonst bleibt dort stehen wo er vorher war !)
Nutzt die Hilfe des Mädchen um euch zu heilen.