1. Windows zeigt an, "das USB-Gerät (in dem Fall meine Festplatte) kann eine höhere Datenrate erreichen, wenn man es an einen USB 2.0 Anschluss steckt" (oder zumindest in der Art) und die Übertragungsrate ist wirklich extrem langsam.
2. Hier scheinst du mich falsch verstanden zu haben, es geht nicht um die von mir dazugekaufte PCI-Karte (die wird nämlich immernoch nichtmal als USB1 erkannt, btw. steht klipp und klar USB2 auf der Packung), sondern um die Anschlüsse, die schon seit jeher am Rechner dran waren und all die zwei Jahre mit USB 2.0 liefen. Nachdem ich den Treiber, der angeblich auch ein USB2-Treiber ist, installiert hatte, laufen die Anschlüsse jetzt aber nur noch mit USB1. Meine Frage bezog sich hierrauf, wie ich das denn wieder ändern kann.
3. Hier habe ich mich denke ich etwas unklar ausgedrückt. Es ist durchaus so, dass ich die Systemfestplatte formatieren möchte, alllerdings möchte ich eine eigen Partition von etwa 10 GB nur für Windows auf meiner ersten Platte erstellen, da ich von diversen Seiten gehört habe, das sei ein Vorteil und hierzu werde ich ja denke ich ein Programm brauchen.
4. Danke für die Antworten.