das einzige, was ich am mappen absolut hasse, ist dieses elendige event-gefrimel. der rest ist ergötzend³.
das einzige, was ich am mappen absolut hasse, ist dieses elendige event-gefrimel. der rest ist ergötzend³.
Eine verschachtelte Map zu bauen und darauf mehrere Personen aufeinander abgestimmt zu bewegen, ist erst quälend. Aber sobald es klappt und gut aussieht, bekommen meine Ohren Besuch.
Als Landschaftsart gestalte ich am liebsten irgendwelche Gewässer. Da muss ich mich nicht an lange, gerade, klare Linien wie in Städten halten, sondern kann ein bisschen mit Formen spielen.
Und am allerliebsten gestalte ich das Weltall. Ein leerer Bildschirm + Panorama + kleiner Scrollbefehl = fertig. Eine rundum überzeugende, bugfreie Szenerie in nicht einmal 20 Sekunden. DAS ist Mapping wie ich es mag, wenn es mal wieder schnell gehen muss.
Ich finds imma wieder lustig die Maps richtig zu dekorieren. Aba die maps mit charasets zufüllen finde ich au lustig. Die musik und panoramen für die Maps zu machen gefällt mir auch eins a
--Die scharfe Klinge eines Schwertes ist nichts, ohne eine richtige Hand die sie führt!
by Ausbilder Kondar
(aus meinem 1. Projekt: SARKON - Das magische Wolfsschwert) (auf Eis gelegt)
Also eigentlich macht mir beim mappen nicht das geringste Spaß. Ich editier zwar meine Sets gern aber das dann alles zu einer Map zusammenzufügen find ich eher mühselig vor allem da ich mich nich so schnell mit dem zufrieden gebe was ich gemappt hab. Da kann schon mal ne 20x15 Map ein paar Tage dauern.
Bin eigentlich froh wenn die Map fertig is und ich endlich was Story/Gameplaytechhnisches machen kann![]()
Mappen macht mir eigentlich allgemein Spaß und ist neben Spriten und Skripten meine Lieblingsbeschäftigung beim Makern, in der ich wohl inzwischen auch die meiste Erfahrung gesammelt habe. ^^ Mit Innen- und Außenmaps komme ich zwar gleichermaßen zurecht, aber letztere sind mir doch etwas reizvoller, da ich gern natürliche Gebiete mit reichhaltiger Vegetation mappe und diese dann durch Details, LEs, eine durchdachte Mapstruktur und ein interessantes Szenario möglichst gut in Szene zu setzen versuche. Das Einzige was auf Dauer ein wenig nervig werden kann ist imo das Einstellen der Begehbarkeit der Chipsettiles, aber da kommt man eben nicht drum herum, sofern die Map denn spielbar sein soll.
Wobei dafür die Bezeichnung "Mapping" dann doch etwas großzügig gewählt ist, wie ich finde. xDZitat von real Troll
Greetz, Tracheros
Nazi Game?!^^° Was genau bastelst du da...?!Zitat
Na, hoffentlich nix auf Seiten der Deutschen!
Egal, was mich betrifft, ich bin 'ne absolute Niete im mappen. Und trozdem, wenn ich dran sitze, versuch ichs zumindest so gut, wie möglich zu machen.
Gruß Unit Nero
--Meine Videos: FF VIII - Rammstein - Du Hast | Extrem Abspasten I - in Dankern | Neues aus der Kategorie "Verarsche bei 9Live"
Sonstiges: Mein Final Fantasy VIII-Quiz auf Testedich.de
Interessengemeinschaften: Mog of the Month - Das Résumé
Mir macht es Spaß, Gebirge und Wälder zu mappen, besonders die Details davon. Ist immer recht interessant, was da so rauskommt![]()
Ich progge ja meistens mit dem rmxp, d.h., ich benutze bei Shops eigentlich nur das Orig vom Programm. Und da gibt`s verd*mmt viel, was man mappen kann.
Also
Shops machen am meisten Spaß!!!
god praying Varnhagen![]()
- Wälder machen mir Spaß: Doppelte Blätterdächer zu platzieren und dann zu betrachten wie schön voll das ganze aussieht!
- Maps auf das Spiel anzupassen ist auch super: Maps so zu gestalten, dass der Spieler die Fähigkeiten des Helden schön anwenden kann (Klettern, Schwimmen,...)
- Komplexe Schiebe-Rätsel in eine Map integrieren: Toll!![]()
--> Dito!Zitat
![]()
Mir machts eigentlich nur Spaß, "moderne" Gebäude zu mappen. Und zwar von Innen.
Und Großstädte im "modernen" Stil. Mit "modern" mein ich übrigens so Richtung Theodore und co.
Mir machts eigentlich alles Spaß, bis auf "Eventmapping", Athmo durch Events zu erzeugen, NPC, also alles was mit Events gemacht wird. Wenn Chipsets edieren/suchen auch dazugehört, das stinkt auch gewaltig. Und natürlich mag ich abwechslung sehr, heißt nach der 4 70*60 Waldmap, will ich den Wald nicht wirklich zuende mappen.
--Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Ich kann auf die Frage einfach keine Antwort sagen.![]()
Klar, mappen macht mir Spaß, aber was davon oder daran so toll ist...kein Plan. Auf der einen Seite ist da der Reiz den Ort, den man so in seinem Hinterkopf hat recht komplex darzustellen, auf der anderen Seite ist es die faszination, dass auf dieser elenden 2D-Grafik eine wunderbare Athmosphäre entblüht.
Tya, das fängt schon beim editieren des Sets an mit dem ich mappen will und endet mit dem Ergebnis, der fertigen Map, sprich alles ist toll am mappen, man hat bloß nicht immer die Lust dazu.
Abwechslung ist das Stichwort.
Wenn ich einen Wald mappe, ist der meistens ziemlich groß, und von der Athmo habe ich nach dem allg. Mapping irgendwie auch genug. Ein Hoch auf Common Ev's! Da macht es doch immer wieder Spaß, die Map durch Fließbandathmo zu verfeinern.![]()
god praying Varnhagen![]()
Am meisten Spass?
Hmh..................
Bäume zu platzieren°_°, und Dörfer, sowie Flusslandschaften, kleine Gebirge.
Eigentlich alles was Freiluft ist. Häuserinneres, Höhlen, etc. Mag ich wiederrum gar net, fragt mich aber net wieso![]()
Huhu
Also, mir persönlich liegt besonders viel daran, eine gute Gesamtathmosphäre zu schaffen. Allerdings waren schöne Nebeleffekte, Wüstenwinde etc. nie wirklich in meinem schaffbaren Bereich ._.
Ich möchte mit meinem Mapping noch nie dagewesene Welten erschaffen. Welten, die so toll inszeniert sind und eine solch beeindruckente Athmo bieten, dass man den Blick am liebsten gar nicht mehr vom Bildschirm abwenden mag. Nur liegt auch dass nicht in meinem schaffbaren Bereich, obwohl ich eben erfahren habe, dass ich wohl beim Mapping-Contest (jojo, der lebt immer noch^^") einen guten Platz gemacht haben soll...
Aber das macht halt Spaß.
Aber eigentlich macht mir beim Mapping alles Spaß. Sonst würd ich es ja nicht tun^^" Nur, was ich bis heute nicht kann, sind Häuser von außen X_x
LG,
Anima~
--
Geändert von Kate (15.03.2007 um 00:30 Uhr)