Dann darfst du das als Beleidigung an deiner Person betrachten, wenn du zu diesem Zeitpunkt älter als 10 warst und die Person, die dich sogenannt hat, nicht deine Freundin war xD
FF7 ist auch kein Spiel das in erster Linie für uns programmiert wurde, oder? Das ein Japaner damit keine Probleme hat, nehme ich mich mal an und Square programmiert die FF-Reihe ja hauptsächlich für den heimischen Markt (zumindest ist sie dort am verbreitesten).Zitat
Natürlich erwarte ich nicht, dass jeder die Anspielung mit den Namen versteht, aber das Spiel soll ja nicht nur für DMS sein, sondern auch kreativeren Leuten noch was bieten können.
Die DMS-Theorie!
Ein Nährboden für Selbstzweifel und Hoffnungsverlust.
![]()
Dem DMS könnte das Spiel ja langweilig werden, wenn er zweimal denselben Namen hört![]()
Nun ja, man kann nicht jeden berücksichtigen, der ein Spiel Marke Eigenbau spielt, man sollte möglichst versuchen das RP verständlich in der Story und spannend im Verlauf zu *gestalten*. Wichtig sind, wie gesagt, Namen und Titles.
god praying Varnhagen![]()
Du weisst, dass viel Software heutzutage nach dieser Theorie entwickelt wird? Das ist jetzt nichts, dass ich mir jetzt einfach so aus den Fingern gesogen habe, es ist kein Zufall das die Oberfläche von Windows mit der Maus so einfach zu bedienen ist, dass selbst ein 3-Jähriger damit umgehen kann.
Zum Thema ostasiatischen Suffixen, wie chan, san, kun usw. kann ich sagen, dass soweit ich weiß, diese Suffixe nicht zum Namen gehören. Zumindest sagt das Wikipedia:
Der Name an sich ist der komplette Name. Die Anhänge sind Gesten und Zugehörigkeitsmerkmale. Hier die Bedeutungen einiger Suffixe:Zitat
Also im Klartext, direkt der Name selber wird nie mit chan, san, usw. erweitert. Rein semantisch gesehen dürfte man diese Erweiterungen nur verwenden, wenn man ein Spiel in japanisch macht. Und dann auch nur in Konversationen.Zitat
![]()
--Meine Videos: FF VIII - Rammstein - Du Hast | Extrem Abspasten I - in Dankern | Neues aus der Kategorie "Verarsche bei 9Live"
Sonstiges: Mein Final Fantasy VIII-Quiz auf Testedich.de
Interessengemeinschaften: Mog of the Month - Das Résumé
Natürlich weiß ich das, aber es gibt DMS, die so merkwürdig an die Sache rangehen, dass man selbst mit größten Anstrengungen kaum "DMS-würdig" programmieren kann.
god praying Varnhagen![]()
Okay, soweit sind wir schon mal.
Bis jetzt haben wir über Erfindung von Namen, den Sinn von Namen, japanischen
Namen und jap. Suffixe diskutiert.
Nun kommen wir zu den Begriffen (Trommelwirbel)
Wer "Von Menschen und anderen Dämonen" gespielt hat, dem müsste der Begriff Phasenkreischer bekannt sein. Ich habe bis heute nicht wirklich gecheckt, was dieses Ding für einen Sinn hatte.
Und wie ist der Begriff Ghul. Für mich ist das so eine Art Monster-Typ, wie in etwa Ork oder Geist.
god praying Varnhagen![]()
@Nathrael:
Alles Interpretationssache ... In manchen Geschichten gibt es Menschen die mit Ghuls verheiratet sind und dann irgendwann feststellen, dass ihre Partner des Nachts abstecher zum örtlichen Friedhof für nen Nachtimbiss machen ...![]()
Lebende Fressen die meist nicht ... obwohl das halt von den jeweiligen Quellen udn Interpretationen abhängt ...![]()
Ich habe da mal ein Buch gelesen.
es hieß Lycidas, geschrieben von Christoph Marzi (voll c00l!!!)
Dort war auch die Rede von Ghulen. Jedoch wurden sie dort anders definiert.
Sie sind dort etwa wie Vampire zu beschreiben. Sie trinken das Blut von Lebenden und wenn sie ihre Opfer nicht töten, werden sie auch zu Ghulen. In dieser Theorie scheinen sie der arabische Klon der Vampire zu sein.
Aber nicht zu viel des guten.
Wie würdet ihr den Begriff Phasenkompensator definieren? Für mich ist das eine Art Zeitmaschine. Man reist damit halt nur durch die Phasen der Zeit. (Das ist natürlich spielbezogen, das muss der Progger entscheiden.
In meinem Game habe ich zurzeit eine Map, auf der man einen merkwürdigen Stein findet. Wie soll ich dieses Teil denn nennen? Wenn man das Item aufruft, wird der Bildschirm grün und durch ein Common Event stirbt einer der Charas.
Ich weiß nur nicht, wie ich dieses Ding nennen soll!!! Merkwürdiger Stein?
Gebt mir Tips...
god praying Varnhagen![]()
wie wärs mit russischer roulett stein?
Na ja aber bei solchen Begriffen kommt es ziemlich auf die Welt an in der das ganze spielt. Was für uns ein Flammenwerfer ist könnten für jemanden anderst ein Drachenodem sein.
Merkwürdiger Stein würde schon gehen wenn in der Gruppe niemand ist der weiß um was es sich genau handelt (und insofern man in dieser Hinsicht realistisch sein möchtet) ansonsten kann man ihn auch aufheben und sofort wissen, dass man einen Todesbringer in der Hand hat^^
Hm, ich kenn jetzt die Bedeutung des Steines nicht (also geschichtlicher Hintergrund -> Wo kommt das Teil her?/Wer hats erfunden? Warum wurds erfunden? usw.). Darüber würd ich mir Gedanken machen und das Ding erstmal vielleicht mysteriöser oder geheimnisvoller Stein nennen und wenn man weiß was es ist, dann benenn es passend zur Situation ...
Ein Tipp wenn du bei irgendwas keinen Namen weißt etc., dann setz dich hin und überleg dir ne kleine Hintergrundgeschichte dazu ... so kriegste zusätzlich Tiefe ins Spiel ...
@Ghuldefinition: Das Ghul n Verschnitt auf Vampire sind ist ja auch schon uralt ... da weiß ich gar nicht woher das kommt ... ob aus der Literatur oder nem schlechten Horrorfilm ... kein Plan ...![]()
Geändert von K.L.R.G. (13.03.2007 um 19:29 Uhr)
Mythenstein
Rätselstein
(oder, naja, vielleicht je nach Farbe:
Geheimrubin; -smaragd;-saphir;...etc)
vielleicht, wenn du nen namen für den stein suchst (falls dir kein vorschlag gefällt ^^) entscheidest du dich, was du für einen Zusatz willst (-stein, -rubin, blabla) und schaus hier mal nach:
http://www.wie-sagt-man-noch.de/
Da kannst du nach Synonymen suchen, beispielsweise für "Geheim" oder sowas. Praktisch, hab ich grad per google gefunden und schon ausprobiert.![]()
Schicksalsstein vielleicht?
Diese Synonymseite ist ja nun wirklich mal genial
Wie du schon sagtest, das hängt vollkommen davon ab in welchem Zusammenhang er gebraucht wird. Das kann eine Zeitmaschine wie aus deinem Beispiel sein, ebensogut aber auch eine Pille welche die Auswirkungen der männlichen Wechseljahre dämpftZitat
![]()
Oh mein Gott? Hat einer seinen Hauptchar so genannt?
Als ich das zum ersten mal las, dachte ich an Räfxir!![]()
wenn der Name schon so klingen soll, würde ich den Raven nennen, oder so.![]()
Aber nicht Raevxr. Besonders merkwürdig ist natürlich der Ancient-Valrem-Kanthurn-Stein. Das fiel einem Typen in meiner Klasse ein, als wir für Geschichte lernten.Ich meine, wie kommt der auf sowas?
So lang muss der Name ja nnun wirklich nicht sein.
god praying Varnhagen![]()
Ich weiß nicht was ihr gegen den Namen habt ... Er ist ein 1A Beispiel dafür, wie man einen Namen auf nordische Mythologie trimmt .... (und dabei völlig versagt ...... es sei denn es ist aus irgend ner originalsprache und wird anders ausgesprochen als er geschrieben wird ... die alten Isländer, Norwegen und was weiß ich für Nordmänner ham bisweilen sehr interessante Namen und Wörter ...^^)
Wenn dann hät ich ihn Raevr genannt ... das hätte eher ins Klangbild gepasst und auch wirklich nordisch geklungen ....
Das würde ich nicht unbedingt so stehen lassen. Der Begriff Sephirioth stammt aus einem philosophischen Konzept der jüdischen Kultur.
Womit wir auch bei einem Konzept angekommen wären, wie kommerzielle Entwickler ihre Charaktere entwickeln. Mythologische Begriffe und Namen lassen sich einfach und ohne großen Aufwand und direkt übernehmen. Man sollte halt zusehen, dass man da den ursprünglichen Zusammenhang nicht zu sehr aus den Augen verliert, sonst bekommt man wie die TV-Serie "Stargate" eines auf den Deckel.
Von der Methode, einfach Wörter aus anderen Sprachen zu missbrauchen möchte ich übrigens abraten. Die Namen die da rauskommen sind meistens eher unfreiwillig belustigend. Dabei muss ich zwangsläufig an den Werten Herrn "Rätsel Feinschmecker" aus Super Robot Taisen denken. (Wobei das Spiel größtenteils die deutsche Sprache noch ziemlich sinnig missbraucht hat.)
--Tarlahs großartiger Stream über das Zubereiten von Rührei (oder manchmal zum Spielen von Videospielen)
Beginn: irgendwann zwischen 19:30 und 20:00 Uhr
Youtube-Kanal für alte Stream Aufnahmen
Das ist auch so ein Problem. Wenn man nun "chest"(Decolltee(richtig geschrieben?)) und "chast"(AE:Tischbein) verwechselt, können unfreiwillige Ablacher entstehen. Dasoder das
ist dann vorprogrammiert. Man sollte sich also sicher sein, wie man Gegenstände bezeichnet. Zum Teufel aber auch, wie konnten die von Super Robot Taisen solche Fehler machen?
sowas sollte man sich wirklich überlegen.
god praying Varnhagen
P.S. Wie lange hast du gebraucht um R3ch7schr31bf3hl3r zu schreiben?
Geändert von Varnhagen (16.03.2007 um 15:01 Uhr)