Ich denke mal das es Dremora-Assassinen gibt schweift nicht zu sehr von TES ab oder?
Wäre es dann sinnvoller einen Morgenröte-Agenten zu nehmen?Aber Dremora haben ja auch reine Magier!
Ja das dachte ich auch daher wäre das wirklich nur die letzte Alternative,ausserdem würden wir doch dadurch irgendwie in die HQ eingreifen.
Ich wüsste nicht warum es nicht auch einen Dremora-Assassinen geben sollte.Falls jemand noch einen Einwand hat und auch einen Verbesserungsvorschlag bin ich offen dafür.
Schon mal die Gefangenenkäfige in den Oblivion-Türmen untersucht (die Nebentürme, nicht der Hauptturm)?![]()
Dort findet man öfters auch mal tote (!) MM-Agenten in den Käfigen. Der gute Mehrunes Dagon hat also ein ganz besonderes Verhältnis zur MM. Sie sind für ihn das, was er wohl in allen lebenden Wesen sieht: Werkzeuge, Spielzeuge, Marionetten.
Die Narren kommen ihn vielleicht mal ab und zu besuchen, aber sie enden offensichtlich wie alle lebenden, sterblichen Wesen, die dem Herren der Zerstörung zu nahe kommen.
Daher glaube ich kaum, dass ein MM-Agent eine große Rolle in einer Oblivion-Ebene spielen wird. Außer eben als lebloser Inhalt eines Käfigs.^^
Weil Daedra unsterblich sind. Sie müssen ihre Gegner nicht schleichend aus dem Hinterhalt erledigen, denn wenn sie besiegt werden, hat das außer Schmerzen und dem unangehmen, kurzfristigen Verbannen der körperlosen Form keine Konsequenzen.Zitat von Säbelschwinger
Sie können nicht endgültig sterben, warum sollten sie dann schleichend kämpfen?
Unsterblich? Heisst das wenn ich einen Dremora den Kopf abschlage
,ihn in Einzelteile zerlege und alles in Lavaseen werfe wird er mich dennoch wieder angreifen?Nun dann werde ich wohl einen Mythischen Morgenröte Agenten nehmen müssen ausser jemand hat noch ne bessere idee.
weil das effektiver ist und man so gegner schneller töten kann?Zitat von Greywolf
--[FONT="Book Antiqua"]Das verlorene Königreich[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]TuS[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]Prinz Pi[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]ToT[/FONT] - [FONT="Book Antiqua"]JuPis[/FONT]
@Säbelschwinger:
Aber es geht nicht nur um Effektivität, mal abgesehen davon, dass man wirklich lange diskutieren könnte, was wirklich am effektivsten ist, ein schwer gepanzerter Tank mit massig Hitpoints, der meisterlich mit dem Schwert umgehen kann, ein Magier, der übelste Feuerbälle oder Lähmungszauber oder was auch immer beherrscht, oder ein Assassine.Zitat
Mehrunes Dagon ist der Herr der Zerstörung, Veränderung, Revolution, Kraft und Ehrsucht.
Er ist nicht die Mutter der Nacht.
Er hat keine Assassinen in seinen Diensten, sondern Magier, Krieger und gewalttätige, offensive Kreaturen, die sofort auf jeden Sterblichen einstürmen, sobald sie ihn erblicken.
Die kennen keine Heimlichkeit, sondern sie haben Lust am Zerstören und Vernichten.
Und sie kennen keine Angst, denn sie sind Unsterbliche und müssen gar nicht darauf achten, schnell oder effektiv zu töten. Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, versuchen sie es in einem neuen Körper eben wieder.
Ja, das könnte er.Zitat
Allerdings nicht sofort als zerhackstückelter Zombie, sondern in einem neuen Körper.
Wenn Du einen Daedroth vernichtest, zerstörst Du nur den Leib, den er als äußere Erscheinungsform gewählt hat. Daedra sind unsterbliche, nicht-materielle Wesen. Du vernichtest ihren Körper... und ihre körperlose Form wird ins Oblivion (was für eine Art Ebene auch immer) gebannt. Das ist für sie schmerzhaft, und sie hassen diesen Vorgang und können im Moment der Vernichtung des Körpers vielleicht so etwas wie Angst verspüren, aber sie können nicht getötet werden. Sie können sich eine neue körperliche Form wählen und zurückkehren. Deshalb ist es ja auch so wichtig, dass die Obliviontore geschlossen werden, die es ihnen ermöglichen, in die Welt der Sterblichen einzudringen, denn die Armeen der Welt der Fleischlichen könnten auf Dauer die immer wiederkehrenden Daedra nicht aufhalten.
Aber gilt das auch wenn ein Gott/Avatar eines Gottes sie tötet?Warum haben sich die Tore geschlossen als Dagon von Akatoshs Avatar besiegt wurde?War das sein Entgültiger tot und es existieren nur noch 15 Deadra-Prinzen und Dagons Ebene ist nun leer oder wird auch Dagon wiedergeboren werden?Und wenn ja kann er dann nicht einfach wieder Tore öffnen wo es ja kein Drachenfeuer mehr gibt?
Nun zum Assassinen: Wäre es akzeptabel wenn dieses "Wesen" einen 100% Chamäleonzauberring trägt und sich selbst nach dem Tot nicht sichbar macht?Dann bliebe unklar was der Assassine ist und das wäre des Fantasie des Lesers überlassen.
Götter können nicht sterben, das liegt in der Natur des Götlichseins. Mehrunes Dagon wurde verbannt und nicht getötet. Und es wird ja auch gesagt, dass er die nächsten Jahre (Jahrzehnte?; weiß es nicht mehr genau) halt nicht wieder nach Tamriel kommen kann. Eben weil er verbannt wurde. Deswegen schlossen sich auch die Tore. .
Warum soll es unbedingt ein daedrischer Assassine sein. Es macht einen Text nicht besser, wenn immer irgendwas Außergewöhnliches auftaucht. Die Art des Schreibens macht einen Text besser und nur diese. Man kann einen total normalen Menschen z.B. unheimlich spannend und gut schildern. Ebenso gut kann die Schilderung eines berühmten Typen derart langweilig geschrieben sein, dass man das Buch dann gähnend nach den ersten Seiten weg legt. Also bring doch bitte nicht immer wieder neue Dinge unter, die nix, aber auch gleich gar nix mit der TES-Welt zu tun haben. ._.
--Always
Nun das mit dem Normalen Assassinen ist eine gute Idee,mir ist eben eine Hintergrunstory dazu eigefallen.Was du meinst verstehe ich gut,bei der Magiergilde war ich auch so gespannt auf mannimarco , wie die da immer von dem erzählt haben,als wäre er ein Deadrafürst oder so.Dann war ich naütlich enttäuscht dass er so erbärmlich schwach war...
@Deadrajäger: Falls einer von euch den Kampf mit dem Assassinen aufnimmt,bitte tötet ihn nicht gleich,sondern beendet den post damit dass er besiegt auf dem Boden liegt oder so aber noch lebt,ehe er stirbt muss ich ihn noch fragen wer er ist damit das ganze eine Story und auch mehr sinn bekommt.Er ist übrigens kein Deadra,sondern ein Waldelf,der sich in den Turm geschlichen hat,warum und wie werde ich dann erläutern wenn er besiegt ist.
Geändert von Lord Asgar (23.03.2007 um 12:31 Uhr)
Da ja gerade darüber diskutiert wird
was jz nun erlaubt ist und was nicht, mich da mal mit.
Wäre es im Rahmen des Erlaubten wenn ein Char mit Armbrüsten schießen könnte?
Bogenschützen halten den Bogen ja immer senkrecht, wäre es eröaubt zu schreiben das man mit dem Bogen waagerecht schießen kann?
Ist der Zweiwaffenkampf nun erlaubt oder nich? Also jz mit 2 Dolchen kämpfen.
Was passiert eigentlich wenn ein Char stribt? Wird er dann vom nächsten Mod sofort gelöscht oder kommt dann hier noch ein Thread für tote Chars hin?
Skyter 21
--
Ich würde sagen, eine Armbrust wäre durchaus kein Problem, da wir uns ja auf ganz Tamriel beziehen und in Vardenfell waren Armbrüste durchaus gebräuchlich....So wie Katan vor kurzem ein Tantoo vorgeschlagen hat. (Was ja auch nur in Morrowind vorkam.)
Gruss Mücke
Warum sollte ein Char sterben? Ein anderer darf keinen Char töten, den müsstest Du schon selbst sterben lassen. Und dann kommt der "tote" Char in die Inaktiven und wird nicht einfach gelöscht. Denn dass würde keinen Sinn machen, da dieser Char ja vorher im RPG beteiligt war.
Zweiwaffenkampf? Hmm, soll Katan entscheiden. Der hat heute noch nix gesagt![]()
--Always
Ok.
Zweiwaffenkampf is offen.
Armbrüste sind ok.
Das mit dem Bogen mein ich ja nur so ab und zu wenn man auf einem Dach steht und unter einem steht das Opfer. Das man in dem fall den Bogen senkrecht halten könnte?
Skyter 21
--
@Skyter Das sind wirklich Kleinigkeiten und diese kannst du sehr wohl ins RPG aufnehmen. Nur weil eine bestimmte Animation im Spiel fehlt, brauchst du auf diese im RPG nicht verzichten....Solang du keine total neue Waffenart einführst oder einen Zauber "Aus Gestein mache Gold" oder ähnliches....Das Gleichgewicht im RPG muss eben erhalten bleiben. Aber die Art wie Du Deinen Bogen hälst, beeinflusst ja deine Kampfstärke nicht massgebend.
Zweihandwaffenkampf: War das im Vorgänger Morrowind möglich? Bin da gerade nichtmehr auf dem laufenden, da ich Schützen bevorzugt spiele. Wenns das dort gab, gilt wohl selbes, wie bei den Armbrüsten. Wenn nicht........?? KATAN......HELP.Pst Katan, dies war englisch..*grins*
Da kommt man sich gleich mal richtig wichtig vor. Die Last der Entscheidung liegt auf meinen Schultern, drückt sie herab, als lägen die Sorgen ganz Tamriels auf meinem Rücken, und... das interessiert keine Sau, also folgendes: Nein, in Morrowind gibt's auch kein Dual Wielding, das wurde erst in PlugIns ebenso umgesetzt wie jetzt in Oblivion; man kann zwar zwei Waffen halten, aber eine dient als Schild, eben unter anderem wegen fehlender Animation, was weiß ich.
Aus Gründen, die zu weitschweifig sind, als dass ich um diese Uhrzeit Lust hätte, sie niederzuschreiben, sehe ich im Gegensatz zu Sumbriva durchaus die Möglichkeit, dass der zweihändige Kampf nicht unbedingt verbreitet ist. Dass er aber umgesetzt werden kann, ist realistisch, ja. Möchte nur mal eben dazu anmerken, dass ihr - wenn ihr schon realistisch sein wollt - auch bedenken müsst, dass unterschiedliches Material unterschiedliche Möglichkeiten bietet. Mit zwei Langschwertern zu kämpfen wäre Schwachsinn, Kurzschwerter schwierig, Dolche sehr einfach. Die Akaviri-Waffen, da ja an Japan angelehnt, sind leichter, weshalb sich auch Katanas einfacher mit zwei Händen führen lassen, wenngleich auch hierzu Übung erforderlich ist.
Ich sag' mal, macht das, wie ihr wollt, solange ihr euren Schild dann nicht mit den Zähnen haltet.
@ Muecke: Ja, schon bemerkt. Ich würde jetzt so gerne irgendeinen humorvollen Antwortsatz verfassen, nur leider ist der zuständige Brunnen versiegt. Ich komme morgen darauf zurück.![]()