Das halte ich insofern für eine gewagte These, als dass es in SH noch kein Zentralabitur gibt und daher jede Schule eigene Abituraufgaben entwirft, so dass der Schwierigkeitsgrad in hohem Maße von den jeweiligen Lehrer abhängig ist.Zitat von Wolfsrudel
Der Jahrgang nach uns wird allerdings bereits ein Zentralabitur schreiben müssen. Wahrscheinlich wird es für sie etwas leichter werden, da man das erste Zentralabi in SH nicht so schwer machen wird. Ein Kritikpunkt war lange Zeit die durch zentrale Aufgabenstellung entstehende Lehrplanbindung, die unter anderem zu geringer Anpassung der Aufgaben an die einzelnen Schulen führen könnte. Das würde die Prüfung für die Schüler schwieriger machen. Sollte sich beim ersten Zentralabitur nun ein schlechter Ausfall zeigen, gäbe man den Kritikern das Zentralabiturs neue Munition, daher wird man es in den nächsten paar Jahren hier in SH vermutlich etwas leichter machen.