Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Häufiger Absturz beim schnellspeichern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Häufiger Absturz beim schnellspeichern

    Das spiel stürtzt bei mir häufig nach dem schnellspeichern ab, ärgerlich ist dabei, das der spielstand dann beschädigt ist, es kommt dann die senden/nicht senden mitteilung von windows

  2. #2
    Systeeeeeeeeeem?

  3. #3
    seeeeeeeeeeehr hilfreich

  4. #4
    Gorkons Frage zielte darauf ab, dass du uns deine Systemkonfiguration mitteilst. Wäre zur weiteren Fehlersuche/ -behebung
    Zitat Zitat von Gildendropper
    seeeeeeeeeeehr hilfreich


    Ansonsten einfach mal richtig speichern, Oblivion beenden und den Quicksave löschen - es kann passieren, dass die Dinger durch das häufige Überschreiben kaputt gehen.
    Geändert von caius.cosades (04.03.2007 um 08:31 Uhr)

  5. #5
    Einfach auf Quicksave und Autosave verzichten, nur von Hand speichern.
    Wenn man über die Konsole speichert, kann man den Spielständen sogar eigene Bezeichnungen geben. Dazu einfach "save" gefolgt vom gewünschten Namen eingeben, ohne die Anführungsstriche und ohne Leerzeichen im Namen, da ein Name mit Leerzeichen nicht angenommen wird.

  6. #6
    oh, sorry, habs halt einfach falsch verstanden....
    Also:
    Intel Core2duo 6300
    MSI P 965 Neo
    GeForce 7900 GTO
    2gig ram von aenon
    530 W Netzteil von BeQiuet

  7. #7
    *hust*
    Daran wird es wohl nicht liegen...

    (bäääh, ich will auch so ein Sys
    )

  8. #8
    2. Standardfrage
    Kürzlich irgendwelche PIs draufgespielt. Wenn ja - deaktivieren (Try&Error-Methode...)

  9. #9
    Technische Details können bei einem technischen Problem halt hilfreich sein.

    Hatte mal ein ähnliches Problem, da lag es am RAM, bzw. einer Mischkonfiguration. VL liegt es an den Aenon-Riegeln? (Die Marke kenne ich gar nicht.) Konnte es da über Rumgepopel an bestimmten RAM-Timings im BIOS lösen. Das ist aber eine relativ heikle Angelegenheit.

    Würde deshalb erstmal den üblichen Krempempel durchprobieren, also Mainboard-Treiber aktualisieren, Hintergrund-Programme anschalten undsoweiter. Tips dazu im gepinnten FAQ-Thread.

  10. #10
    Das Speicher Timing sollte man aber durchaus einmal überprüfen, da der Speicher vom BIOS nicht immer richtig erkannt wird. Das kann dazu führen das der Speicher mit falschem Timing läuft.

  11. #11
    Ich lese gerade im ESF (in hunderten von Beiträgen, u.a. von brash) mit Entsetzen, dass es anscheinend wieder ein ähnliches Problem gibt, das wir bei Morrowind schon hatten:
    Quicksaves und Autosaves sowie überschriebene saves tendieren wieder aus unbekannten Gründen bei einigen zum Korruptwerden. Es gibt natürlich auch wieder die Gegenbeispiele, bei denen es unter tausenden von quicksaves nicht dazu kam, aber neue Spielstände anlegen scheint die sicherste Methode zu sein (mal wieder).

    EDIT: Normale neue saves genauso (seltener). Oh boy, wieso bekommt man das nicht in den Griff (mit checksummen, Leseprüfung und co.).
    Geändert von DWS (07.03.2007 um 10:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •