Jain. text/html ist eigentlich der MIME-Type für HTML. Da aber die Browser XHTML noch nicht richtig verarbeiten können (d.h. eigentlich nur der IE) wird XHTML 1.0 als HTML-kompatibles XHTML versendet, eben mit dem MIME-Typen text/html.Zitat
XHTML-Dokumente können grundsätzlich auch als text/xml (nicht empfohlen) oder application/xml (teilweise emfohlen) bzw. application/xhtml+xml (der Beste) versendet werden.
Die verscheidenen MIME-Typen haben auch hier unterschiedliche Auswirkungen:
text/html jagt das XHTML durch den HTML Browser, d.h. Fehelr werden ignoriert und versucht zu korrigiert.
Die X(HT)ML-Typen dagegen werden mit einem XML-Parser bearbeitet (bin mir aber dessen bei text/xml nicht sicher), d.h. bei einem Fehler sieht man nur einen Fehler, andererseits kann man dann aber auch verschiedene XML-Derivate (XHTML, MathML, SVG, etc.) miteinander kombinieren.
Läuft PHP als Apache-Modul kannst du davon ausgehen, dass alle PHP-Datendungen als application/x-httpd-php bearbeitet wird, außer .phps (application/x-httpd-php-source).