Joa, was soll man dazu noch viel mehr sagen? Klar und eindeutig!Zitat
LoL?!Zitat
Aber bevor ichs vergesse, mein Beitrag zu der ganzen Geschichte. Also ich würde erst mal sagen, dass ein Intro niemals zu lang sein darf, weil sonst nämlich schon viele Spieler aus Langeweile aufhören. Andererseits darf es nicht zu kurz sein, wenn man wert darauf legt, den Spieler optimal mit Informationen zu versorgen. Der mMn beste Weg ist jedoch der Mittelweg. Wie man es aus vielen Intros kennt, werfen diese oft viele Rätsel auf und das ist auch gut so. Denn so wird der Spieler im Verlauf des Spiels immer öfter mit dem AHA-Effekt konfrontiert.
Ein Intro muss ansprechend sein und den Spieler fesseln. Und dabei ist es durchaus auch legitim, geheimnissvolle Lücken im Intro zu lassen, wenn diese im Spielverlauf wieder ausgeglichen werden. Schafft man das, den Spieler an das Spiel, schon im Intro zu fesseln, weiß man, dass man ein gutes Intro geschrieben hat.
Und sollte man sich nach wie vor nicht sicher sein, fragt man einfach 'nen Kollegen, der das Intro probespielt und lässt sich dann von dem 'n Feedback geben.
Gruß Unit Nero