Zitat Zitat
Manchmal wünsche ich ihnen sogar, dass sie wieder kurz vor dem finanziellen Aus sind und nur noch Geld für ein einziges großes Spiel haben. Denn nur dadurch überlebte Squaresoft damals und nur dadurch wurde Final Fantasy geboren. Eben weil man nur das Beste gegeben hat.
Einen DQ-Klon nennst du das Beste? (Zähl mir jetzt nicht die Unterschiede zwischen DQ und FF auf, ich will damit nur sagen, dass Square nicht aus der Not heraus das RPG neu erfunden hat.)

Zitat Zitat
Es würde etwa so ablaufen:
Wenn man einem Charakter eine bestimmte Position zuordnen will, wählt man ihn an (etwa so, wie man in FFXII das Menu eines Charakters aufruft), und benutzt das Kommando "Bewegen". Daraufhin wird ein Gitternetz über die begehbare Oberfläche gezogen, eingeteilt in quadratische Bereiche, wie bei einem Schachbrett. Auf dieser Karte wählt man ein Feld an, und aktiviert es, woraufhin der Charakter sich dorthin begibt, und seine Aktionen ausführt. Der Übersichtlichkeit wegen könnte man parallel zur Darstellung auf der Oberfläche auch das Gitternetz auf der Orientierungskarte (in X und XII oben links) erscheinen. Da hätte man dann eben alles in einem übersichtlichen Raster.
Beim anwählen eines Feldes erscheinen ortsbedingte Spezialkommandos und "Feldeigenschaften". Wenn man etwa in einem Gebirge einen höher gelegenen Vorsprung anläuft, erscheint das Situationskommando "Sprung" das einem eine Luftattacke mit hohem Schaden ermöglicht. Andererseits ist von diesem Feld kein Angriff mit einer Nahkampfwaffe möglich, und Magie hat einen eingeschränkteren Radius. Da diese Eigenschaften eines jeden Feldes einem immer sagen, ob es nun ein Vorteil ist oder nicht, sich dorthin zu begeben, erfordere dies eine genauere Überlegung der Positionsänderung.
Um das alles zu automatisieren, könnte man über voreingestellte Formationen diverse Grundverhalten der Charaktere festlegen, ähnlich wie bei Gambits, nur eben auf etwas anderes bezogen. So könnte man etwa festlegen "immer drei Felder Abstand zum Gegner halten".
Mithilfe dieser Einteilung in Felder könnte man übrigens auch die Reichweite gegnerischer Angriffe präzisieren, und ein Ausweichen derer besser möglich machen.
Gibts bei West-RPGs zwar schon seit Jahren, aber vielleicht holt Japan ja doch noch irgendwann auf...

Zitat Zitat
- Taktik (Legen sie das taktische Vorgehen ihrer Truppe fest)
-- Formatierungen (Bestimmen sie die Formatierung ihrer Gruppe)
----- Formatierungen festlegen (Wählen sie die Formatierung ihrer Gruppe aus)
---------- Vorgegebene Fomatierungen (Wählen sie aus vorgegebenen Formatierungen aus)
---------- Eigene Formatierungen (wählen sie aus selbst bestimmten Formatierungen)
----- Formatierungen bestimmen (Legen sie eigene Formatierungen an)
Das Wort heißt Formation.