Zitat Zitat von Nicht ich
Es ist einfach zu frustrierend, Vitra zu zaubern, um alle zu heilen, aber der Zauber alle Charakter nacheinander trifft, und deswegen einer schon vorher stirbt, obwohl der Zauber bereits gezaubert ist.
Naja, wenigstens kann man die Priorität setzen, wer zuerst geheilt werden soll. Wobei es schon irgendwie besser ist, wenn alle gleichzeitig geheilt werden. Stimmt schon.

Zitat Zitat
was habe ich davon, wen ich zwar herumlaufen kann, das dadurch naheliegendste, vor den Attacken der Gegner wegzulaufen, um nicht getroffen zu werden, aber nicht funktioniert. Entweder sollte ein Angriff, wenn das Ziel in der Zwischenzeit weggerannt ist, auch tatsächlich danebengehen, oder man kann sich die Möglichkeit eines freien Herumlaufens auch gleich sparen.
Wie schon hier irgendwo ausführlich gesagt, es bedürfte noch einer Menge feinschliff, um die freie Beweglichkeit noch weiter Schmackhaft zu machen, aber allem voran gibt es kein dummes "wuusch" mehr, woraufhin ein (zuletzt immer nerviges) Battle Theme läuft, und sich Gegner wie Charaktere auf einer Linie aufstellen, und nach mehr oder weniger festgelegten Regeln aufeinander einprügeln, bis das Victory Fanfare gespielt wird, und alle ihre Waffen in die Ludt schleudern, und in einem neuen Bildschirm Punkte verteilt werden.
Ohne diesen ganzen Käse mit separaten Kampfbildschirmen ist das Kämpfen kein zeitaufwändiger nervenraubender Aufwand mehr, sondern etwas, dass direkt parallel zum Welterkunden geschieht. Und es ist doch irgendwie besser als früher, als manche Kämpfe nicht halb so lange dauerten, wie die Ladezeiten, oder nicht?

Zitat Zitat
Drei Leuten gleichzeitig Kommandos zu geben und einen zu bewegen, geht ja noch, aber Bewegungsgambits sind wohl schwerer einzubauen, und mehrere Charaktere in Echtzeit direkt steuern?
Es wäre möglich, das Feld in eine Schachbrettform auf einer Karte darzustellen, und einem Charakter auf dieser Karte eine Position zuzuordnen. Das müsste ja nicht unbedingt wie in Tactics ablaufen, sondern könnte auch recht flott umgesetzt werden. Und in XII gibt es ja auch schon mehr oder weniger Höhenunterschiede, nur eben, dass sie fast gar nicht beachtet werden, und die meisten Gebiete auch wenige Möglichkeiten zur Umsetzung bieten würden.

Zitat Zitat
Außerdem hat man dann wieder Koordinierungsprobleme, und der Effekt der Höhenunterschiede ist auch für die Katz, kann man nicht alle Figuren direkt anweisen, um diese auch zu nutzen.
Ich drücks mal in den Worten eines Ingeneurs aus:
Alles ist möglich, man muss nur darauf kommen, wie.
Ich denke, so wie sich FFXII jetzt steuern lässt, wären solche Dinge sicherlich schwer umzusetzen, doch wenn man das ganze noch ein bisschen erweitert, wäre es schon eher möglich. Phantasie und Know-how sind der Schlüssel zur Umsetzung einer Idee.

Zitat Zitat
Wirklich viel genutzt habe ich sie eigentlich in keinem Teil, außer im 10er, wo ich sie allerdings auch nur als Schild und zum Abfeuern der Ekstase auf Endgegner genutzt habe.
Es kommt immer drauf an, welche Bedeutung den Summons zugeordnet wird. In FFVIII z.B. geht ohne sie gar nichts. In FF VI ist es eigentlich genauso, nur eben, dass man dort eventuell noch mit manchen Charakteren auf Zauber verzichten kann. In FFVII sind es starke Flächenangriffe, in FFIX Lilis/Eikos einzige Möglichkeit, enormen Schaden anzurichten, in FFX kommt der Aspekt mit der Schutzfunktion hinzu.
Es ist immer abhängig davon, wie diese eingebracht werden, und welche Fähigkeiten ihnen verliehen werden. Ich sehe sie jetzt in keinem Teil als völlig nutzlos, zumal sie auch immer optisch ganz nett sind, und sowas kann doch nie schaden.

Zitat Zitat
Man nimmt den normalen Zauberern sämtliche Hilfszauber weg (also solche Sachen wie Angriff steigern/Gegner schwächen undvielleicht sogar die Heilzauber), und führt stattdessen Unterstützungseinheiten ein, von denen jeder Charakter eine erhält. In diese kann man nun die Hilfszauber packen, die von den Unterstützungseinheiten dann nach selbst festgelegten Mustern der Reihe nach oder je nach Situation ausgeführt werden.
Wenn ich das richtig verstehe:
Magier sollen zwar Magie anwenden können, aber die Zauber, die mehr oder weniger essentiell sind, sollen von irgendwelchen Supportern automatisch ausgeführt werden?
Du sagst zwar nicht, ob diese Einheiten unverwundbar sind oder nicht, aber so oder so klingt mir das etwas einfach. Ich mein, dadurch ginge doch irgendwie der Reiz in manchen Kämpfen verloren, wenn man sich nicht durch ausdauerndes Heilen über Wasser halten muss, sondern immer mit allem versorgt wird was man braucht, während man auf die Gegner einschlägt.
Vielleicht hab ich dich falsch verstanden, aber für mich hätte sowas keinen Reiz und würde mir die Kämpfe zu leicht gestalten. Kommt natürlich auch darauf an, wie die Kämpfe an sich gestaltet sind, aber so auf den ersten Eindruck....

Zitat Zitat
Oha, ist ja ganz schön viel geworden^^
Tz... was nennst du viel?

Zitat Zitat von Zen
Es wäre jedoch auch nicht undenkbar, dass verschiedene Esper Kombinationen, verschiedene Hilfsmittel wie Motorräder oder ähnliches ergeben. Eine art FUsions-System halt.
Yeah... Esperfusionen, die neue Angriffsmöglichkeiten bieten, und irgendwann zu Weltzerstörern mutieren. 8)
Nein ehrlich, der Gedanke klingt toll. Auch wenn ich mir vorstellen kann, dass solche Beschwörungs-/Tronsformersequenzen wie Arche aus FFIX dann noch zu den kürzeren gehören würden.

Zitat Zitat
Dabei hatte man extra darauf geachtet, dass die GFs außerirdisch aussehen
Passt meiner Meinung nach auch an sich zum Spiel, aber irgendwie... naja, ganz unterstreichen will es diese High-Tech- Mentalität nicht.

Zitat Zitat
Besorg dir ein Spanisches Wörterbuch
Ich hab mich jetz einfach mal Wikipedias bemächtigt. Sag doch einfach was es heißt, und sei nich gleich beleidigt. Hab Nachsicht mit jemandem, der Französisch mit Freuden abgewählt hat, weil er den romanischen Sprachen so wenig abgewinnen kann. ^^

Zitat Zitat
Soll dass ne Anspielung sein?
Wer wird denn gleich so was böses denken? Es war ein Vorschlag. Kannst drüber nachdenken, musste aber nicht. Kannste machen wie du willst und so...

Zitat Zitat
Ich hoffe auch, dass SE den Brettern absagt, denn das License Board hat mich auch nicht so richtig überzeugt.
Ich fand schon das Sphärobrett ziemlich stumpfsinnig, und wenig flexibel. Man hat bis zu einem gewissen Punkt im Spiel eigentlich ein Job-System ohne die Bezeichnung als solches, und die theoretische Freiheit, die Charaktere so umzulenken, dass man keinen Nutzen daraus ziehen kann. Das License Brett hatte am Anfang wenigstens jedem die Wahl gelassen, was er mit seinen Charakteren machen will, und man konnte sich relativ einfach in diversen Gebieten weiterentwickeln (z.B. ohne viele Umstände Magie erlernen, obwohl man sie bis dahin nie verwendet hat) aber richtige Flexibilität stelle ich mir anders vor. Ich hab halt mehr übrig für die völlig ungebundenen Systeme aus FFV-VIII.

Zitat Zitat
Evtl. wäre auch mal wieder eine art kopplungssystem. Natürlich nicht eine 1.1 Kopie, aber etwas in der RIchtung, dass man durch verschiedene Komponenten seinen STatus beeinflußen kann.
Das fänd ich auch nich schlecht, solange man nicht wieder indirekt gezwungen ist, auf die stärksten Zauber zu verzichten. Ehe man Vigra als übermächtiges Heilmittel einsetzen konnte, verging eine Menge Zeit. Sowas war einfach unpraktisch.