mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 16 ErsteErste 12345678915 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 302
  1. #81
    Als ich nach meiner 5 tägigen Abwesenheit übers Wochenende die Threads durchlas, war ich empört über das was ich hier lesen musste.

    Das was sich am 23 und 24 März hier abgespielt hat, war nichts weiter als reiner Off-Topic, Spam und kindische Streitereien. So ein Verhalten wird hier weder von mir, noch dem Rest der Moderation geduldet. Aus diesem Grund habe ich sämtliche fehlerhaften Beiträge dieser beiden Tage gelöscht.

    Sollten sich gewisse Personen weiterhin so benehmen und sich nicht in ihrem Verhalten ändern, folgen Verweise. Dies betrifft nicht nur diejenigen, die hier im Thread fehlerhaft gepostet haben, sondern das FF-Forum, welches in letzter Zeit von mehreren Kindergarten-Streitereien geplagt wird und viele User (die sich fragen müssen ob sie im richtigen Thread gelandet sind) daran hindert an einer vernünftigen Diskussion teil zunehmen.

    Fin
    Geändert von Zen (26.03.2007 um 20:09 Uhr)

  2. #82
    Was ich mir von FInal Fantasy XIII erwarten würde, ist eine an die Wetterbedingungen der verschiedenen Zonen, angepasste gardarobe. Ich würde es Nex Gen konsolen Entwickler schon zutrauen, einen Chara der umgebung entsprechend einzukleiden. Es würde auch etwas zur abwechslung beitragen. Was ich meine sind aber keine frei wählbaren varianten, sondern vorgeschriebene Kleidungsstücke die automatisch wechseln, wenn man eine neue Umgebung (klimazone) betritt. Es sieht doch komisch aus wenn ein girl im minirock durch eine eislandschaft läuft und ein kelr im Ledermanter durch die Wüste sprintet.
    Eine nette version meines wunsches habe ich in rogue galaxy gesehen, man findet hier verschiedene Kostüme mit denen man die charas ausrüsten kann und sie erscheinen sogar in den ingame zwischensequenzen. ( es gibt glaube ich pro chara 3 Kostüme oder so, korrigiert mich wenn ich falsch liege)

  3. #83
    Das würde jede Konsole draufhaben, nur sind die programierer ja schon zu faul um Rüstungsteile sichtbar machen zu lassen (ausser in FFXI)... thats square xD

  4. #84
    Zitat Zitat
    Das würde jede Konsole draufhaben, nur sind die programierer ja schon zu faul um Rüstungsteile sichtbar machen zu lassen (ausser in FFXI)... thats square xD
    Hm, du beziehst dich auf die Rüstungsteile, die keine Waffen sind. Waffen dagegen waren schon immer sichtbar, auch wenn das im ersten Final Fantasy Teil nur verschiedenfarbige Animationen bedeutete.

    Davon abgesehen ist das Problem der realitätsnähe auch erst durch die besseren graphischen Möglichkeiten erschienen. Ich muss zugeben auf die Kleidung der Charaktere nie auf mehr geachtet zu haben als ob sie mir gefallen oder nicht^^


    Die Wespe, der Fuchs und der Vogel gehen erst in die Oper und dann auf Safari. 8)
    Nützliche Adressen (HTML, CSS, PHP, MySQL, Werkzeuge) für Webgestalter.
    -> Übersicht meiner Artikel (HTML Strict verstehen Teil 1-8 und weitere interessante Themen).

  5. #85
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Hm, du beziehst dich auf die Rüstungsteile, die keine Waffen sind. Waffen dagegen waren schon immer sichtbar, auch wenn das im ersten Final Fantasy Teil nur verschiedenfarbige Animationen bedeutete.

    Davon abgesehen ist das Problem der realitätsnähe auch erst durch die besseren graphischen Möglichkeiten erschienen. Ich muss zugeben auf die Kleidung der Charaktere nie auf mehr geachtet zu haben als ob sie mir gefallen oder nicht^^
    Die Frage war ja auch auf die Klamotten bezogen...oder ich bin zu blöd zum lesen ^.-

    Das war bei FF aber leider schon immer so, dass du weitgehend nur die Waffen gesehen hast. Klamotten leider Gottes nie und das liegt definitiv NICHT an der Old Gen, denn FFXI beweißt, dass es ebenfalls anders geht (genau so wie fast jedes 08/15 west RPG imh)... ich finds halt nur schade, aber da wird FFXIII sicherlich auch keine ausnahme bilden.

  6. #86
    Zitat Zitat
    Das war bei FF aber leider schon immer so, dass du weitgehend nur die Waffen gesehen hast. Klamotten leider Gottes nie und das liegt definitiv NICHT an der Old Gen, denn FFXI beweißt, dass es ebenfalls anders geht (genau so wie fast jedes 08/15 west RPG imh)... ich finds halt nur schade, aber da wird FFXIII sicherlich auch keine ausnahme bilden.
    wobei ich für diese faulheit dankbar bin. jetzt stell dir mal vor du gehst ihm die ultimative rüstung und die sieht so scheiße wie was weiß ich aus. Ich finds gut so und find dass soll so bleiben.


    wobei aber diese option
    Zitat Zitat
    Was ich mir von FInal Fantasy XIII erwarten würde, ist eine an die Wetterbedingungen der verschiedenen Zonen, angepasste gardarobe. Ich würde es Nex Gen konsolen Entwickler schon zutrauen, einen Chara der umgebung entsprechend einzukleiden. Es würde auch etwas zur abwechslung beitragen. Was ich meine sind aber keine frei wählbaren varianten, sondern vorgeschriebene Kleidungsstücke die automatisch wechseln, wenn man eine neue Umgebung (klimazone) betritt. Es sieht doch komisch aus wenn ein girl im minirock durch eine eislandschaft läuft und ein kelr im Ledermanter durch die Wüste sprintet.
    sich durchaus toll anhört...war auch etwas was mir in ToE gefallen hat wo man plötzlich für die eislandschaft sich eine winterkleidung aussuchen musste

  7. #87
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Das würde jede Konsole draufhaben, nur sind die programierer ja schon zu faul um Rüstungsteile sichtbar machen zu lassen (ausser in FFXI)... thats square xD
    das würde dann in den videosequenzen schwierig werden, dann müssten sie von jeder videosequenz so viele verschiedene versionen machen, wie man zu dem jeweiligen zeitpunkt verschiedene rüstungskombinationen tragen könnte und das wäre glaube ich ein bisschen aufwändig, ich glaube die entwickler haben sich schon was dabei gedacht in videosequenzen so gut es geht auf das zeigen von waffen zu verzichten.

    es wäre natürlich möglich, wenn sie das mit dem realtime-rendering hinbekommen würden.

  8. #88
    In Ost-RPGs haben die Kleidungsstücke der Charaktere keinen praktischen Nutzen, sondern einen Symbolischen. Die Kleidung soll den Charakter der Person optisch betonen und nicht vor Kälte schützen, wie wir es bei fast jeder zweiten weiblichen Figur sehen.

    Wobei ich es auch gut heißen würde, wenn "freie" Stellen in Schnee Gebieten durch irgendwas verdeckt werden, damit die Welt wirklich realistischer rüber kommt.
    Ich erinnere mich nur an RIkku, die sich auf Mt. Gagazet zu Tode gefroren hat und man sich fragte warum zum Teufel sie dann auch sowass an hat.

  9. #89
    Dann sollte man komplett auf Videosequenzen verzichten o_O
    Wer braucht das schon ?

    Dürfte in dieser Generation sogar möglich sein^^

    Radiata Stories macht es ganz gut vor

  10. #90
    Natürlich wäre das mit den verschiedenen kleidungsstücken ein problem wenn es zu Videosequenzen kommt. Ich würde mich ja auch schon über eine lösung ala rogue galaxy zufrieden geben. Naja hoffentlich wirds das bei withe knight auch wieder geben. (möchte endlich ma wieder neue videos u bilder zu dem teil sehen)
    In rogue galaxy sind die alternativ kostüme ja auch nur in den in game zwischen sequenzen zu sehen. Bei den Gerenderten sequenzen ist das dann halt ein stil bruch aber who cares. In RG störts mich auch nicht und es bringt abwechslung in die bude. Oder wie wäre es mit vorgeschriebenen outfits. Man stelle sich vor die gruppe kommt von einer umgebung in die andere - zack ladezeit - und schon stehen sie in anderen kostümen da, dann gäbe es auch keine probleme mit den FMV und neben bei wenigsten ein bisschen abwechslung.
    Geändert von Andrei (28.03.2007 um 14:14 Uhr)

  11. #91

    Users Awaiting Email Confirmation

    wie zen schon gesagt hat , die asiaten denken da etwas anders als wir westler..
    da ist ein schickes kostüm wichtiger als wenn es sinnvoll in die umgebung passen würde.

    das ist wie mit den "helden in sturmpfhosen" aus den Marvel comics

    aber wenn man nach realismus geht , müsste jeder chara sich jeden tag etwas anderes anziehen , k.A. ob es der atmosphäre beitragen würde... klar realistischer wäre es auf jedenfall. marge simpson hat auch nur das grüne kleid^

    wobei ich die sichtbarkeit von neuen rüstungen wie in FFXI begrüßen würde. aber nicht unbedingt so eine modenschau wie in FFX-2

  12. #92
    Mit FFXII wurde in der Beziehung ja auch offline ein weiterer Schritt in diese Richtung gemacht: Da Field- und Battlemodus verschmolzen sind, wurden die Waffen UND nicht zu vergessen auch die Schilde dauerhaft sichtbar.

    Nur ist es (leider?) nunmal so, dass in Ost-RPGs die Charaktere häufig zu großen Teilen über ihr optisches Auftreten, also über die Kleidung, definiert werden. Was wäre Cloud ohne die Soldier-Uniform? Setzer ohne seinen Mantel? Squall ohne seinen Pelzkragen oder Vivi ohne seinen Hut?
    Natürlich ließen sich andere Dinge als Ersatz dafür finden, aber sie würden etwas fundamentales verändern. Die eigentlichen Figuren wären dann doch nur noch die nackten Körper (teehee), die man beliebig ausstatten kann. Das geht mir etwas zu weit.

    Es ist nicht so, dass ich grundsätzlich etwas dagegen hätte. Aber bei Offline-Spielen sollte das nicht ausarten zu einem Fashion-RPG. Immerhin ist die Ausrüstung immernoch vorrangig dazu da, die Stats positiv zu beeinflussen und nicht bloß dazu, schön auszusehen.
    Alternative Kostüme in Rogue Galaxy sind mir zwar eine willkommene Abwechslung, aber lieber wäre es mir, wenn man das ein wenig anders regeln würde. Grundsätzlich fände ich es schön, wenn man im Laufe der Story einfach mehr Outfits zu Gesicht bekommt. Z.B. wenn in Rückblenden bestimmte Charaktere etwas ganz anderes getragen haben - das unterstreicht auch ihre Veränderung bis zur Gegenwart des Spielgeschehens. Oder aber nur zu bestimmten Gelegenheiten - wie hier etwa bereits der Mt. Gagazet angesprochen wurde. Man könnte doch speziell für die Schnee- und Eisregion des RPGs dicke, gefütterte Sachen für alle Spieler einbauen, die nur dort automatisch (vielleicht in einer kurzen Sequenz) angezogen werden.

    Eine weitere Alternative wäre für mich, wenn nur bestimmte Details am Outfit sich ändern lassen, das generelle Aussehen aber gleich bleibt. Das wäre doch lustig, wenn man die Farbe von Lightnings Cape in XIII wechseln könnte oder Ähnliches.
    Ich finde auf jeden Fall, dass der Spieler einen gewissen Einfluss auf das Aussehen seiner Party haben sollte. Keinen total gestalterischen, denn das lenkt zu sehr vom eigentlichen Spiel ab. Aber schon so, dass es bemerkbar wird. Gerade jetzt in der neuen Konsolengeneration, wo sich das technisch ansprechender umsetzen lässt als je zuvor.


    Und wo wir gerade beim Thema Klamotten sind: Ich habe mir mal die bisherigen Bilder von unserer FFXIII-Heldin genau angeschaut und alle Gürtel, Schnallen und Reißverschlüsse gezählt. Es ist schon eine Weile her, deshalb habe ich die genaue Zahl nicht mehr im Kopf, aber es waren wohl so an die 30. Da hat Nomura seinen Fetisch wohl mal wieder voll ausgelebt und ich sehe mich darin bestätigt, dass der Typ einfach zu unkreativ ist, um mal wenigstens für ein Spiel ein wenig seinen Stil zu ändern. Das ist ja sogar noch extremer als Lulu! Ich habe nichts gegen diese Dinge, wenn sie nicht allzu sehr auffallen. Aber er macht das immer so übertrieben, dass es nicht mehr feierlich ist. Yoshida hat so gut getan, schaut euch die Kleidung der XIIer Party doch nur mal an - ganz anders als sonst. Aber hier geht es dank talentfreiem Nomura-Design wieder von vorne los.
    Nicht, dass ich Lightning total hässlich finden würde, ihr Outfit geht einigermaßen in Ordnung, ist eben auf ultra-obercool getrimmt. Nur sieht es imho überhaupt nicht nach irgendetwas besonderem aus, das sich so richtig ins Gedächtnis einbrennt, so wie Cloud mit seinem Brötchenmesser damals z.B., oder die Truppe aus FFIX, die, eben gerade weil nicht Tetsuyas Hirn entsprungen, imho sehr viel abwechslungsreicher und vielschichtiger daher kam als das, was wir in FFVIII und X gesehen haben.

    Ich hoffe sehr, dass die anderen Charaktere äußerlich etwas interessanter werden, aber das eine Bild von dem blonden Kerl mit dem Kopftuch, der eine völlig zufällige, unbeabsichtigte Ähnlichkeit mit vergangenem Nomurakram hat (die gleiche Riege eines Cloud/Xell/Tidus Verschnittes), lässt nichts gutes erahnen.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  13. #93
    Ein paar neue Scans und Infos

    Was einige befürchtet haben tritt nicht ein. Es wird keine Zufallskämpfe geben, man will da weiter dem Weg von FFXI und XII weiter treu bleiben. Dann wird halt noch das Ökosystem der Feinde erwähnt, afaik wurd das hier schon diskutiert, also dürfte nicht so neu sein. Aber ich denke es wird einfach die konsequente Weiterentwicklung der Konzepte von FFXII sein.

  14. #94
    Hmm, dass die Zufallskämpfe damals ein für allemal abgeschafft wurden und in der Hauptreihe nicht wieder auftauchen werden, war irgendwie klar, aber ...
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    ich denke es wird einfach die konsequente Weiterentwicklung der Konzepte von FFXII sein.
    ... das glaube ich erst nach Videos, die das eigentliche Gameplay zeigen und in denen man sehen kann, dass sich die Figuren in den Kämpfen die ganze Zeit über weiterhin frei bewegen lassen ^^ Das könnte unter Umständen nämlich nicht der Fall sein, da das Spiel die Befehlseingaben zu psychodelischen Animationen zusammenschneidet, auf denen vielleicht ein für meinen Geschmack zu starker Schwerpunkt liegt und über die der Spieler offensichtlich keine direkte Kontrolle ausübt.
    Mal schauen wies läuft. Ich hoffe in der Beziehung auf einen guten Kompromiss. Ein paar neue Infos wären fein *rolleyes*

  15. #95
    Zitat Zitat von Gama
    Was einige befürchtet haben tritt nicht ein. Es wird keine Zufallskämpfe geben
    Von den einen gefürchtet, von den anderen herbeigesehnt. Alles ist eine Frage des Standpunktes.

    Ich zumindest gehöre aber auch der Seite an, die die endgültige (?) Abschaffung der Zufallskämpfe begrüßen. Früher waren die eigenen Kampfbildschirme zwar gut und schön, aber heutzutage brauchts sowas einfach nicht mehr.

    Zitat Zitat
    Dann wird halt noch das Ökosystem der Feinde erwähnt, afaik wurd das hier schon diskutiert, also dürfte nicht so neu sein. Aber ich denke es wird einfach die konsequente Weiterentwicklung der Konzepte von FFXII sein.
    Ich nehme mal an, dass in diesem Zusammenhang auch die "Exotischen Monster" ihren Einzug in die nächste Generation feiern dürfen. Wenn man das Verhalten zwischen Monstern noch erweitern will, würde sowas zumindest naheliegen.

    Zitat Zitat von Enkidu
    ... das glaube ich erst nach Videos, die das eigentliche Gameplay zeigen und in denen man sehen kann, dass sich die Figuren in den Kämpfen die ganze Zeit über weiterhin frei bewegen lassen ^^ Das könnte unter Umständen nämlich nicht der Fall sein, da das Spiel die Befehlseingaben zu psychodelischen Animationen zusammenschneidet, auf denen vielleicht ein für meinen Geschmack zu starker Schwerpunkt liegt und über die der Spieler offensichtlich keine direkte Kontrolle ausübt.
    Das eine muss das andere doch nicht ausschließen. Man kann die Figuren theoretisch an jeden beliebigen Punkt setzen, die Animation findet trotzdem statt, und startet praktisch aus einem toten Winkel heraus, aus dem man die Ausgangsposition nicht mehr erkennen kann, z.B könnte eine Animation mit einem Zoom auf den anvisierten Gegner beginnen, und der Charakter springt erst hinzu. Und auch wenn man die Charaktere nicht ganz beliebig über die Fläche verteilen könnte, so gäbe es, denke ich, trotzdem noch die Möglichkeit, wie in FFXII den taktischen Vorteil einer verstreuten Gruppe zu nutzen, etwa dem Ausweichen von Flächenangriffen, oder dem Schützen bestimmter Personen, vielleicht durch Komandos wie "Entfernen". Es gäbe zwar auch die Möglichkeit, wie in Chrono Trigger einen halb-separaten Kampfbildschirm zu kreieren, aber das würde ich eher als Rückschritt sehen.

  16. #96
    SE soll endlich mal neue Bilder releasen... <.<°

  17. #97
    Die haben das spiel schon vorgestellt als es erst zu 1,3 % fertig war. Was für idioten bis da was neues kommt...

  18. #98
    Zitat Zitat von Cliff Beitrag anzeigen
    Die haben das spiel schon vorgestellt als es erst zu 1,3 % fertig war. Was für idioten bis da was neues kommt...
    Naja, das Game soll ja laut Gerüchten auf PS2 relativ weit fortgeschritten sein, also glaube ich das mit den 1,3% bei weitem nicht (ich glaube dass man unter 10% nicht einmal was lauffähiges hat)... von daher.
    Aber naja, SE hat ja nie wirklich großartig was herausgebracht wie man an der gesamten Fabula Nova Crystalis Serie sehen kann.
    Immer die gleichen pics, keine news oder gar trailers... typisch SE halt.

  19. #99
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Aber naja, SE hat ja nie wirklich großartig was herausgebracht wie man an der gesamten Fabula Nova Crystalis Serie sehen kann.
    Immer die gleichen pics, keine news oder gar trailers... typisch SE halt.
    Nun sei mal nicht so streng. Den Trailer von versusXIII hat man schon nach einem Jahr oder so nach der internen Ausstrahlung der Öffentlichkeit preisgegeben, und bei den zwei neuen Trailern sogar schon nach ein paar Wochen Bilder freigegeben. Und Infos kommen ja auch regelmäßig, mindestens alle vier Monate. Überleg doch mal, was nicht alles für Details schon seit der ersten Präsentation enthüllt wurden. Und das alles in gerade mal... eineinhalb Jahren? Da kann man die Fortschritte doch richtig sehen. SE macht doch geniale Arbeit und beeilt sich, und gibt wirklich alles an Informationen her, was man wissen will. Und die Dauer der Produktion kann bei diesem Tempo doch kaum länger als vier oder fünf Jahre betragen. Ist das nicht toll?

  20. #100
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Nun sei mal nicht so streng. Den Trailer von versusXIII hat man schon nach einem Jahr oder so nach der internen Ausstrahlung der Öffentlichkeit preisgegeben, und bei den zwei neuen Trailern sogar schon nach ein paar Wochen Bilder freigegeben. Und Infos kommen ja auch regelmäßig, mindestens alle vier Monate. Überleg doch mal, was nicht alles für Details schon seit der ersten Präsentation enthüllt wurden. Und das alles in gerade mal... eineinhalb Jahren? Da kann man die Fortschritte doch richtig sehen. SE macht doch geniale Arbeit und beeilt sich, und gibt wirklich alles an Informationen her, was man wissen will. Und die Dauer der Produktion kann bei diesem Tempo doch kaum länger als vier oder fünf Jahre betragen. Ist das nicht toll?
    Ich liebe Sarkasmus ^-^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •