Ah, mir ist vorhin aufgefallenb, dass mir die drei Lieder im Ladescreen von FF XII sehr bekannt vorkommen, was ich jetz wissen wollte: habe ich da einen Grund zu? Uh, und gibt es eigentlich in vielen FF-Teilen Lieder aus älteren? ôô
Ah, mir ist vorhin aufgefallenb, dass mir die drei Lieder im Ladescreen von FF XII sehr bekannt vorkommen, was ich jetz wissen wollte: habe ich da einen Grund zu? Uh, und gibt es eigentlich in vielen FF-Teilen Lieder aus älteren? ôô
<_<"
Drei? Mir fallen grade nur zwei ein o_O Ich glaube das noch fehlende war neu und alleine von Sakimoto aus FFXII.
Das eine ist das FF-Thema, auch genannt Prologue oder Over-the-Bridge-Lied, das in allen FFs außer in Teil 10 und X-2 vorkommt.
Das andere ist die Prelude, ebenfalls ein bekanntes FF-Stück, vielen sogar noch bekannter als das zuletzt genannte. Die Prelude kommt in ausnahmslos allen FF-Spielen der Hauptreihe vor, wenn man mal von X-2 absieht.
Und ja, es gibt immer wiederkehrende Themen. Vor allem gehört dasChocobo-Thema dazu, das in FFII bis XII in vielen verschiedenen Variationen vorkam, wieder ausgenommen X-2.
Dazu gibt es abgesehen von den drei Liedern auch abund an welche, die als Anspielung eingebaut werden, manchmal als Remixes. Z.B. in FFIX, wo das Thema von Rufus' Parade aus FFVII, das Gulug Volcano Thema aus FF und das Moogle-Thema aus FFVI gespielt wird. Oder das beliebte "Battle on the Big Bridge" Kampfthema gegen Gilgamesh aus FFXII, das aus Final Fantasy V übernommen wurde. Gewiss gibt es noch mehr Beispiele ...
Das Lied Pray hat auch die Melodie
Tooku shizuka na hoshizora kara,
Afureru inochi no uta ga hibiku.
Ikusen kounen yami wo koete,
Hitotsu no daichi ni tadori tsuita.
Sotto hitomi wo tojita mama de
Tooi inori no you ni
Itsushi ka yumetachi ga
Kanau you ni
Konna chiisa na te no hira de wa
Kakaekirenu hodo toki wa nagai
Ikusenman ri no tabi no hate ni
Yasashii egao ni meguriaeru
Ima wa namida ni nureta mama de
Fukai inori no you ni
Itsushi ka kanashimi mo
Owaru you ni
Tooku shizuka na hoshizora kara,
Afureru inochi no uta ga kikoeru.
---------------------------
Deutsche Übersetzung
Vom weiten, friedlichen Sternenhimmel
erklingt ein Lied, voller Leben.
Hallt durch die Finsternis tausender Jahre.
Und erreicht endlich unsere Erde.
Mit geschlossenen Augen,
wie ein ferner Wunsch,
Eines Tages wird unser Traum
wahr werden.
Diese kleinen Hände
können diese langenm Stunden kaum fassen.
Am Ende dieser Millionen-Meilen Reise,
Können wir uns mit einem freundlich lächelndes Gesicht begegnen.
Nun, feucht mit Tränen,
wie ein tiefer Wunsch,
Eines Tages wird auch unser Leid
ein Ende haben.
Vom weiten, friedlichen Sternenhimmel
erklingt ein Lied, voller Leben.
Laut meinem OST haben wir hier das Main Theme am Anfang, Victory Fanfare, Prelude, die Chocobo-Musik und Clash on the Big Bridge, die schon in anderen Spielen zu hören waren.
Ich finde allerdings, dass sich das Chocobo-Thema schon sehr von dem unterscheidet, was wir aus den anderen Spielen kennen.
Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
Libenter homies id, quod volunt, credunt.
Alle GF-Aktionen auf einen Blick
Das IST ja Prolog, Bridge-irgendwas etc. . Uematsu ist halt (wie auch viele gute Komponisten) ein Self-Copycat. Finde das aber in FF XII ganz gut dass da seine Melodien übernommen wurden vor allem dieses Victory Lied - passender in einem FF geht es nicht (und es kommt ja zum Glück nicht nach jeder kleinen Gegnergruppe^^), nur der Loop wirkt ein bisschen billig.
Gerade das fand ich gut: In FFXII hat man die Klassiker für den Wiedererkennungswert wieder eingebaut, obwohl die Lieder ursprünglich von Uematsu komponiert wurden, hier aber ein ganz anderer Komponist am Werk war - Sakimoto hat die Stücke dann selbst eben etwas uminterpretiert. Genau das fand ich musikalisch so billig an FFX-2: gleiche Situation, aber anstatt einfach am Chocobo-Thema herumzubasteln und es wieder einzubauen, haben die neuen Komponisten irgendeinen Mist fabriziert, der nicht im Entferntesten etwas mit den gelben Vögeln zu tun hat.
Hmmm ... an sich schon, da ja fast immer eine andere Musikrichtung verwendet wurde. Es gibt Mambo de Chocobo, Electric de Chocobo usw.. Aber ich glaube, in FFXII ist es wie gesagt nicht nur stilistisch anders, sondern die Melodie erhält auch eine neue Variation. Obwohl man das Thema klar raushört, ist es anders aufgebaut.
Das ist ja grade das Schöne: das alte wird wiederverwendet, aber nicht ohne es neu aufzupeppen und in frischem Gewand erscheinen zu lassen ^^