Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: ...gestern...heute...morgen...der Klimawandel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Zitat Zitat von chnum Beitrag anzeigen
    ähm ich würde ne biogas anlage in der nähe von amstetten hinsetzen um damit autos zu betreiben

    denn was ich selbst nicht wusste ist das man mit einem hektar raps 80000 kilometer zurücklegen kann wenn Die verarbeitung stimmt

    man benutzt zellstoff dazu um gas herzustellen. also blätter gras und andere nachwachsbare stoffe. das für die bakterien die das umwandeln unverdauliche zeug bleibt zurück als nicht stinkende 6x so effiziente gülle. die bauern in der umgeung könnten z.B raps anbauen und sich geld geben lassen. und sie können die Mistsuppn (wies das bei uns heißt) gleich verwerten um den rapsanbau zu beschleunigen.
    man kann saen das geld wächst auf den bäumen.
    es gibt bereits solche anlagen aber die werden nur halbherzig betrieben oder decken einen zu kleinen radius ab.

    das problem ist der umbau des wagens um mid biogas fahren zu können, oder man macht biodiesel daaus aber das ist ein anderes problem

    alles in allem ist es ein schwer zu realisierendes projekt
    Dieses Projekt ist nicht nur schwer zu realisieren, sondern es ist überhaupt nicht praktikabel.
    Weiß zwar nicht, ob deine Zahlen mit 1 ha stimmt -hätte da jetzt sogar weniger vermutet für diese Fahrleistung- aber es gibt hiermit keine Perspektiven für einen richtigen Treibstoffersatz. Es geht nicht um ein oder um tausend Autos. Es geht um Zig-Millionen Autos.

    Hier mal ein kleines Beispiel, was derzeit so passiert, um an genügend Raps zu kommen.

    http://www.dw-world.de/dw/article/0,...331417,00.html

    In den Industrienationen selbst gibt es sowieso zu wenig Ackerflächen (ca. 12 Mio. ha in Deutschland). Davon werden rund 7 Mio ha für Getreide und rund 2 Mio ha für Futterpflanzen benötigt. Bleibt also nicht mehr viel übrig von der ganzen Herrlichkeit.

    Vielleicht als Nischendasein eine Möglichkeit, aber alles andere birgt riesige Gefahren (siehe im Beispiellink Brasilien und die Rodung von Urwäldern für Rapsflächen.)
    Geändert von Sergej Petrow (05.03.2007 um 18:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •