ich wiederhole ja bekanntlich die 13 und dieses jahr is zentralabi.
deshalb hatten die jetzigen kurse einen etwas anderen stundenplan in der 12ten.
heute hab ich erfahren das die sich in mathe auch mit rotationskörpern befasst haben.
es gibt auch nur eine formel nämlich:

V = Integral von a bis b pi mal (f(x))²dx

um das integral zu berechnen muss ich die stammfunktion bilden.
muss man da jetzt erst die stammfunktion bilden (nee?)und dann quadrieren oder umgekehrt?

und 2tens,hier ist ein rechenbeispiel,wie soll man denn die funktion da quadrieren?:

f(x) = -3,75 x^4 + 15 x^2

man soll das integral von 0 bis 2 berechnen.fläche soll ~574,46 sein.