Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: >SCI-FI< "Cry of the Past"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #19
    Ar'dun
    Ich bin dir keinesfalls böse, wenn du etwas anders siehst, als ich, sofern man das alles auf sachlicher Basis schildert, sind wir eh alle Freunde ; ) Und zugegeben, habe ich bis gerade eben den Thread nur mal schnell überflogen gehabt und bin demnach ohne Vorwissen an die Bewertung der Screenshots gegangen.

    Okay, nun könnte ich anbringen, dass du grafischen Protzen unterstellst nie fertig zu werden und wahrscheinlich auch lange ausführen, wie schwach ich das Argument finde; ferner könnte ich ebenso lange darüber philosophieren, wie sinnvoll ich es erachte, einen quasi interaktiven Film besser gesagt ein Märchen auf uninspirierten Maps wandeln zu lassen.
    Tu' ich aber nicht, da mir alleine die Lust dazu fehlt, von der Zeit ganz zu schweigen ^_^

    Auf den Punkt gebracht: Das Spiel braucht, wenn ihr schon mit der bombastischen Story mehr klotzt als kleckert, angebrachte grafische Hintergründe. Sonst entsteht meiner Meinung nach ein Zwiespalt. Die Maps, die ich gesehen habe, sind nicht grottig, davon sind weiter entfernt, allerdings erachte ich sie als unwürdig für solch' ein angekündigtes Märchen, in dem man streckenweise passiv der Story folgen soll.
    Natürlich kommt da hinzu, inwieweit die betreffenden Maps bespielt werden. Tauchen sie nur am Rande auf und man durchquert und verlässt sie so schnell, dass eine umfassende Betrachtung ausbleibt, so kann man das im Spiel selber vernachlässigen. Der stumme, stille Screenshot offenbart zwar alle Mängel, im Spiel selber kaschiert die Zeit und das Geschehen eine Menge.
    Ist es nun aber so, dass die Map eine längere Storysequenz zeigen soll, so hat der Spieler mitunter alle Zeit der Welt die Map zu begutachten. Mir persönlich würde es dann missfallen, wenn ich zum Beispiel Unausgeglichenheit in der Objektplatzierung entdecke. Allerdings achte ich komischerweise auf so etwas ganz automatisch.
    Nyo, Ansichtssache. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was am Ende herauskommt und ob das Argument, wenn wir Blender produzieren, dann kommt das Spiel eh nie 'raus, ziehen wird :p

    post skriptum: Anhand des Trailers kann ich aber schon mal sagen, dass die musikalische Untermalung, sowie der Einsatz von Effekten recht gut gelingt. Beides fördert die Atmosphäre ungemein. Anscheinend habt ihr ja genug Elemente, um das Mapping stellenweise zu übertünchen ; )

    Geändert von Chaplin (08.03.2007 um 09:47 Uhr) Grund: Erweiterung

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •