Du wirst es nicht glauben, aber Bittorrent hat so die Eigenschaft, dass man die runtergeladenen Dateien auch meistens automatisch weiterverbreitet, wenn man nicht manuell den Eintrag löscht.
Davon abgesehen macht man sich sehr wohl mit dem Download eines urheberrechtlich geschützten Werkes strafbar. Deine Beschreibung trifft, wenn ich mich richtig erinnere auf die Schweiz oder Österreich zu, bin mir da aber gerade nicht allzu sicher.
Der Tatbestand wird natürlich schwerer, wenn du explizit irgendwelche Filme o.ä. hochlädst, um sie einer breiten Masse zugänglich zu machen.
Mich würde es btw mal interessieren, ob ich mich strafbar mache, wenn ich die Tonspur von YouTube Musikvideos mitschneide. Wenn man das beim Radio macht, ist das ja völlig legal. Trifft das in diesem Fall auch zu? Wäre dann vielleicht auch ne Überlegung für den Threadersteller, wenn man da deine gewünschte Musikrichtung findet (hör das nicht so, ergo kA).