Zitat Zitat von Dolem Beitrag anzeigen
Hööh ? Bei der PS2 mag das mit der Sterblichkeitsrate evtl zutreffen, aber bei der Playstation 1 ist das imo nie wirklich der Fall gewesen. Ich kenne ne Menge leute die ne PS1 besitzen und kenne kaum welche die Probleme mit der Konsole hatten. Im Internet habe ich auch nie wirklich was von hoher Sterblichkeitsrate bei der PS1 gelesen. Die PS2 war es die gerne und oft den Geist aufgibt, da das Laufwerk aus relativ minderwärtigen und anfälligen Komponenten gebaut wurde.
Also meine umgebaute PS1 steht hier seid 7 Jahren vorm Fernseher und schnurrt immernoch wie ein Kätzchen.
Das ist jetzt zwar etwas off-topic, aber gerade bei der PS1 gab es damals großen Wirbel wegen der minderwertigen Laufwerke und Überhitzungsproblemen. Ständig war in Zeitschriften die Rede von PlayStations, deren Laser man justieren musste, oder die man auf den Kopf stellen (!) musste, damit sie die CDs noch lasen. Wie gesagt, 3 defekte PlayStations bei mir; ich würde sagen, Du hast eben Glück gehabt, die PS1-Mängel haben jahrelang große Wellen geschlagen.
Bei der PS2 ist mir sowas noch nicht zu Ohren gekommen. Eventuell lag es damals ja gerade an den Mod-Chips, deshalb lass ich mir keinen in die PS2 einbauen.

Und wegen der Importe...die PS3 ist regionalcode-frei, aber das gilt nicht für die PS1 und PS2-Spiele. Die laufen immernoch nur auf der jeweils dafür bestimmten Konsole. Ich habe so meine Zweifel, das viele Leute Mod-Chips anbieten werden, nur um dann Retro-Spiele zu zocken. In diesem Bereich werden die Emus ganz sicher die echte Hardware ablösen. Lieber das Spiel über einen Emulator laufen lassen, als so viel Geld in einen Umbau zu stecken, der eventuell sogar die Konsole beschädigt.