Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: AntiVir spukt...

  1. #1

    AntiVir spukt...

    Schwer zu erklären, mehr so ein Gefühl... und eigentlich geht es nicht direkt um Oblivion sondern um ein extended script (MWSE) für Morrowind, könnte aber genausogut auf OBSE Zeug zutreffen. Ich kille alle möglichen AV-Prozesse vor einem Spiel (per batchprg.) und meinte damit, ich hätte AntiVir ausgeschaltet. Irrtum: Es versuchte sich sogar während ich offline MW spielte upzudaten, schaltete einfach mal um (kein crash, Wechsel zu MW danach ging ok).

    Jetzt kommt das vermutliche Problem. Ein wichtiges lokales targeted script, welches NPCs manipuliert (topic zuschaltet, Goldmenge von Händlern manipuliert, personality/luck/mercantile manipuliert) funktioniert komplett nicht mehr und zwar ungefähr seit meinem Wechsel zu AntiVir. Bei einem Eigencode-manipulierendem xls Makro hatte ich auch schon mal sowas: Beim Speicherversuch des Makros kotzt der Virenwächter dazwischen und löscht die ganze Aktion als wäre es malware.

    Also... wie kann ich AntiVir ohne De-Installation 100% unschädlich machen?

  2. #2
    Schau mal über den Taskmanager nach, ob da noch weitere Prozesse offen sind.
    Ich nutze F-Secure Anti-Virus 2006, welches ich komplett "entladen" kann. Dieses mache ich auch wenn ich ein Spiel offline spiele, dazu schalte ich natürlich vorab das DSL-Modem aus.
    Gibt es in AntiVir keine ähnliche Option, die es zulässt das Programm zu entladen?

  3. #3
    Nein gibt es nicht. Es sind auch im Taskmanager keine Prozesse mehr sichtbar, die ich AV zuordnen würde (trotzdem updated es automatisch, wenn ich es nicht im Planer abstelle).

    F-Secure hatte ich direkt davor, entladen kenne ich -> gibt es bei AV nicht. F-Secure 2007 hat einen Konflikt mit FreeRAMXPpro (was hier schon mal vorgestellt wurde), deswegen (+einer Frechheit von support) wurde es gekickt.

  4. #4
    Siehe dir mal a-squared HiJackFree an, das Programm zeigt dir nicht nur alle laufenden Prozesse an sondern auch den Speicherort und die geladenen Module des bereffenden Programms.
    Bekommst du hier:
    http://www.emsisoft.de/de/software/download/
    Außerdem zeigt es auch alle Programme an die Automatisch starten, die Ports und Dienste und noch anderes.

    Ich benutze AntiVir auch und nachdem es sich mitten in einer MW Sitzung upgedatet hat was MW einfrohr habe ich das automatische Update abgeschaltet und Ruhe is.

  5. #5
    nimm dafür process-explorer ( Sysinternals Process-Explorer ) ist für solche dinge besser geeignet...

  6. #6
    Fehler gefunden. Das script (oder einige wesentlichen Funktionen davon) laufen nicht mit der neuen MWSE Version. Es läuft mit der alten Version. Da ist wohl was in Sachen Rückwärtskompatibilität schiefgelaufen.

    PS: Weiteres Problem (warum es so lange gedauert hat), MGE hat ein eingebautes MWSE und das lief auch nicht. Ich war fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die MGE Version = der alten MWSE 0.9.2 war und habe dementsprechend nicht mit MWSE.exe v0.9.2 getestet.

    Thema verschoben.

    PPS: Wen das Feilschen-Fixscript interessieren sollte, es handelt sich um MWSE econfix 0.8 von dieser Seite: http://home1.gte.net/cdcooley/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •