-
Neuling
Danke für die schnelle Antwort!
Habe beinahe ein schlechtes Gewissen, bei dem Namen hätt ich den Beitrag über die Boardsuche selbst finden müssen. *sry* 
Bzl. der Sache mit den CELLs hast du mich richtig verstanden, ich hatte bisher nur ein paar Morrowind HowTo's gelesen und hab wegen der verwendung des TES CS auf parallelen getippt. Wie schon bemerkt... ist alles grösstenteils Neuland für mich.
Zu meiner Frage mit den Texturen Paketen hab ich mitlerweile auch was gefunden. Falls es jemanden interessiert und er in dieser Ecke des Forums mal zufällig drüberstolpert, schaut euch mal TOTO an. Meiner Meinung nach das Aufschlußreichste was mir bis jetzt in dieser Richtung vor die Nase gekommen ist.
Gruß silberfisch
Geändert von silberfisch (28.02.2007 um 00:38 Uhr)
-
Ritter
Ähm ja...
Generell ist das tut von mir richtig, auch wenn es inzwischen teilweise bessere(zeitsparendere) methoden gibt.
nunja allerdings bin ich da atm auch nicht mehr ganz auf der höhe. *nach DWS schreit*
MfG Fetter Hobbit
-
Legende
*verkrümel*
Ganz wichtig zu dieser Angelegenheit ist der flüssige Umgang mit der CS Export/Import Funktion. Damit lassen sich script messageboxen (sowie Dialoge, map marker, alles mögliche) exportieren, im txt übersetzen, importieren (Achtung: vorher sollten die Mod-eigenen Zeilen herausgefiltert werden, niemals den ganzen Oblivion.esm-Originalkram wieder zurück-importieren)... lies dir am besten mal diesen thread dazu durch, besser kann ich es auch nicht erklären:
http://www.scharesoft.de/joomla/foru...?t=2704&page=3
Diese Import-Textfiles sollten unbedingt gut archiviert werden. Bei einem späteren Mod-Update des Originals könnten diese mal sehr viel Zeit sparen.
Geändert von DWS (01.03.2007 um 15:33 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln