Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Musik im Raum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Exakt. Die haben das damit gelöst. Sieht dann etwa so aus:
    Code:
    Begin StreicherMusikSkript
    Float Timer
    	Set Timer To ( Timer + GetSecondsPassed )
    	If ( Timer < 1 )
    		; "MeinVerzeichnis" liegt hier: Data Files\Music\MeinVerzeichnis
    		StreamMusic "MeinVerzeichnis\MeinSong.mp3"
    	EndIf
    
    	If ( Timer >= 188 )
    		Set Timer To 0
    		Return
    	EndIf
    	If (CellChanged == 1)
    		Set Timer To 0
    	EndIf
    
    End StreicherMusikSkript
    StreamMusic würgt den aktuell gespielten Song ab und startet den angegebenen Track. Da nach dessen Ende ein neuer Zufallssong kommt, startet das Skript den Song nach dessen Laufzeit (hier 188 Sekunden) neu. Das Skript muß auf einem Activator in der Zelle laufen.

    Entsprechend müßtest du in der Außenwelt ein anderes Skript auf einen Activator packen, der wieder ein Zufallslied startet. Müßte in etwa so aussehen:
    Code:
    Begin StreicherMusikResetSkript
    	If ( CellChanged == 1 )
    		StreamMusic Explore 
    	EndIf
    End StreicherMusikSkript
    Wobei...das wird wahrscheinlich auch dann getriggert, wenn die Zelle von anderswo her geladen wird. Das könnte man über eine eigens dafür angelegte globale Variable vermeiden. Nennen wir sie mal StreicherMusicPlaying, Typ Integer.
    Code:
    Begin StreicherMusikSkript
    Float Timer
    	Set Timer To ( Timer + GetSecondsPassed )
    	If ( Timer < 1 )
    		StreamMusic "VerzeichnisImMusicFolder\MeinSong.mp3"
    		Set StreicherMusicPlaying to 1
    	EndIf
    
    	If ( Timer >= 188 )
    		Set Timer To 0
    		Return
    	EndIf
    	If (CellChanged == 1)
    		Set Timer To 0
    	EndIf
    
    End StreicherMusikSkript
    Code:
    Begin StreicherMusikResetSkript
    	If ( CellChanged == 1 )
    		If ( StreicherMusicPlaying == 1)
    			StreamMusic Explore 
    		EndIf
    	EndIf
    End StreicherMusikSkript
    Das ist jetzt alles reine Theorie...ausprobieren mußt du selber.

  2. #2
    Danke für die viele Arbeit

    mfg Streicher

    PS: Ob es klappt oder nicht editier ich noch in den Post.

  3. #3
    Forgot something...
    Code:
    Begin StreicherMusikResetSkript
    	If ( CellChanged == 1 )
    		If ( StreicherMusicPlaying == 1)
    			StreamMusic Explore 
    			Set StreicherMusicPlaying to 0
    		EndIf
    	EndIf
    End StreicherMusikSkript

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •