Holario!, sagt Peter, die Bananenkönigin; die Texturen sind jawohl einfach nur très chicUm nicht zu sagen, boah!
Der Teppich, das Steinmuster und selbst das leicht bewachsene Stückchen Erde... himmlisch! Und erst die Gestaltung durch die vielen Rundungen...
Das Problem bei soviel atemberaubenden ist nicht nur das Luftholen, sondern auch die Verwirrung des Auges. Das Steinmuster ist alleine-stehend der absolute Hammer, hier in dieser Zusammenstellung allerdings drängt es sich ziemlich penetrant auf. Ich würde vielleicht dazu übergehen, es so zu arrangieren wie auf den Treppenstufen. Also das schwarz etwas verblassen zu lassen, um die Textur weiter in den Hintergrund zu stufen. Sowieso würde ich den Screenshot nicht mit unzähligen, geilen Texturen zupflastern, das lutscht sich aus und wirkt auch nicht gut. Lieber sparsam und sinnvoll damit umgehen. Denn selbst diesen rosa-roten Flausche-Teppich hätte man sich eigentlich sparen können. Er wirkt von der Farbe her deplatziert, weil zu krass herausstechend.
Dann gibt es für mich noch drei weitere Ungereimtheiten: erstens die Pflanzen. Schon in "Variety of Skies" merkte man, dass dabei dein grafischer Höhenflug durch Luftlöcher reitet. Die Pflanzen wirken auf mich sehr kontrastarm, sehr gemalt. Nicht ganz so lebendig wie der Rest. Sie sind durchaus passabel und zerstören nun keine Atmosphäre, es fällt mir allerdings auf.
Zweiter Punkt wären ein paar Übergänge. Einmal von Fußboden zur Türe. Hier würde ich ganz simple der Unterkante der Türe einen schwarzen oder wie auch immer Strich verpassen, zur Abgrenzung. Gegebenenfalls tut es auch ein schattiger Verlauf ; ) Dann wäre da noch der Übergang von dieser schwungvollen Trennung zwischen Gras und Stein. Du lässt es ziemlich genau auf der Höhe der Wand oben abschneiden, was perspektivisch nicht korrekt ist (wobei man unter dem Punkt noch mehr hätte ankreiden können, was aber meiner Meinung nach nicht ganz so gravierend aussieht, wie das angesprochene). Diese Trennung müsste ihren Abschluss etwas noch oben versetzt bekommen und mit einer schönen Rundung oben, da sie allen Anschein nach rund ist und nicht flach / eckig.
Letzte Ungereimtheit: Die Randstücke rechts und links beim Plüsch-Teppich. Es kann sein, dass es einfach nur eine Frage der Gewöhnung ist, aber ich finde diese leicht schräge Verlaufskante als Teleport-Markierung sehr merkwürdig. Mal schauen, ob das mit den nächsten Maps abnimmt und man sich wirklich damit anfreunden kann =)
Eine Bank fände ich ebenfalls ziemlich angebracht (nur nicht in der Mitte, sondern am Blumenbeet), genauso wie eine Art Lüftungsschacht rechts oder links unten am Blumenbeet. Irgendetwas kleinen, unscheinbares. Ansonsten wirkt das gar nicht mal so karg. Ich würde mir nur auf Dauer überlegen, wie ich die Wände bei größeren Schauplätzen dekorieren könnte =)