@K.L.R.G.
Danke, ich versuche mein Bestes zu geben.
Ich habe die englische Sprache genommen, weil es in so einem Sci-Fi Spiel besser die Atmosphäre rüberbringt.
Ich denke, dass bei SF kommt die Atmosphäre mit der englischen Sprache am Besten rüber.![]()
Das Rm2k Spiel Seekers of the Sun ist da ein gutes Beispiel.
Nicht jedes System wird bewohnt sein, einige sind einfache Handelsrouten.
Wieviele Basen und Stationen es geben wird ist noch sicher, da alles noch in der Planung ist. Die festen Ereignisorte stehen schon mal fest.
Das KS ist noch in der Planung, ich werde es aber präsentieren sobald es fertig ist.
Korrigiert dankeAußerdem habe ich unter Features noch eine Karte mit dazu angehängt.
Nicht weniger aufwendig als mit normalen Talls.![]()
Habe ich vorzeitig auf Eis gelegt, da mich ein Sci-Fi Projekt schon immer gereizt hat.
@real Troll
Zu 1. Sprache
Ein guter Einwand, aber keine Sorge, ich beschäfte mich schon seit Jahren mit der englischen Sprache und behersche sie ganz gut. Du kannst dir ja selbst ein Bild beim Intro machen.
Zu 2. Handel
Man wird z.B. bei einem wasserreichen Planet das Wasser sehr profitable in einer Wüstenwelt verkaufen können, usw.
Ja, es wird ein gut durchdachtes Handelssystem geben.
Zu 3. Grafik
Die Chars sind 100% von mir gemacht, darauf bin ich ganz stolz.
SF Ressourcen sind wirklich Mangelware, darum schaue mich bei verschiednen Spielen um, von denen man noch was unberührtes rippen könnte, wie bei Albion.![]()