Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT Geplauder XX: Wir trauern dem "Winter" nach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Waffenmeister Beitrag anzeigen
    Ich versuche mir täglich einen gewissen Zeitraum für mich zu bunkern...eben war ich nach der Arbeit noch im strömenden Regen joggen...und es war HERRLICH
    Jetzt steht vor mir eine dampfende Tasse Tee und es kann heute nicht mehr viel schiefgehen.

    Spitzen Aktion mus ich sagen
    Wenn Regen is kuck ich auch gerne mal nach draußen oder lauf ein bischen (mit Regenschirm versteht sich). Bei uns ist das so, dass selbst wenn es ein bischen nieselt, dann ist das mega laut. Wir haben nämlich ein Caport mit Blechdach und das wirkt wie ein verstärker

    Zitat Zitat von Somrero de la riva
    ründen wir den offiziellen Tavernen "I love snow Club" (irgendwie muss man hier unter all den Strandleuten überleben, nicht?) *zu Hummelmann schiel* Sehnst du dich nicht nach dem Nordpol? Ich komm das nächste Mal mit, vielleicht brauchst du noch ein paar Offiziere für deine "Armee"
    Ja ich vermisse es ein bischen mus ich sagen. Mein Welteroberungspläne wurden durch meine abreise stark in die länge gezogen, da meine Pinguin-Soldaten nur über ein 56k modem verfügen
    Ja das nächste mal kommste einfach mit, wir mussen nur Vicky ein bischen ärgern

    nicht war mein Schnuffhase

  2. #2
    @Ryan:
    Auch wenn viele Aquarianer diese Fische als "Allerweltsfischlein" abtuen: Ich liebe dicht bepflanzte Aquarien mit kleinen Schwarmfischen, besonders Salmler und betreffs Lebendgebährenden Platys. So einen grünen Unterwasserwald mit den kleinen, agilen Fischen finde ich einfach toll.
    So ein Aquarium in "richtig holländischem" Stil habe ich mangels CO2-Anlage zwar noch nicht hinbekommen, aber in meinem größten Becken (160 L) habe ich es schon geschafft, dass sich ein gutes Gleichgewicht mit einer ordentlichen Bepflanzung eingependelt hat. Da musste ich am Anfang viel lernen, besonders betreffs der Wichtigkeit der örtlichen Wasserhärte in Bezug auf die richtigen Pflanzenarten.
    Und dann hatte ich noch ein zweites Becken mit regionalen Fischarten (Elritzen, kleine Döbel). Das war sehr heikel, weil die Döbel sich über jede Art von Kaltwasserpflanze sofort hergemacht haben. Außerdem war da im Sommer das Thema Temperatur viel heikler als bei jedem Warmwasserbecken. Nur tägliche Teilwasserwechsel verhinderten da ein Umkippen des Wassers und eine Algenblüte, wobei es sehr schwierig war, es da nicht auch zu übertreiben. Viel arbeitsaufwändiger als ein Warmwasseraquarium vergleichbarer Größe.
    Leider habe ich hier im Moment kein Becken mehr in Betrieb (bin vor 3 Jahren umgezogen), aber in der geplanten eigenen Wolfshütte gehts dann wieder los. Habe schon Pläne für Becken, Standort, bauliche Notwendigkeiten im Umfeld (da muss ein Wasserhahn in der Nähe sein ), und außerdem gönne ich mir dann eine CO2-Anlage.

    *sich ein Bier schnappt und auch dem diesen "Winter" wohl ausbleibenden Schnee nachtrauert*

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •