Menschenskinder,
auf einen Quadratkilometer kommen 100.000 Spinnen... weißt du wievile Unterarten es da gibt... es gibt alleine von Krabbenspinnen zighunderte... ich bin mir ganz sicher, dass du nicht alle einzelnen durchgesehen hast.... da gibt es nämlich Wald- und Busch- und Wiesen- und Kugelspinnen sind zu klein... das lässt uns in der Bestimmung schon mal alles ausschließen was einen flachen Korpus hat bzw. eine auffällige Zeichnung... und da schwarz-braun angegeben ist und eine hohe Lichtreflexion passt das genau auf die beiden von mir benannten Arten... eine Baby-Hausspinne kann es natürlich auch sein... mit Sicherheit aber keine Wolfsspinne <- die erkennst du an ihrer Tarantel-Verwandtschaft.... das ist übrigens die häufigste Spinne die wir hier haben... die wohnen hier in Steinnetzgittern in richtigen Kolonien... da ist so eine Netz-Höhle neben der Nächsten... wir sind hier doch nicht in Vietnam wo plötzlich mal so nach nem KRieg eine unentdeckte Rinder-Art auftaucht... Artenreichtums-Technisch sind wir tot hier...
ich hatte übrigens mal eine Schnake namens Erwin bei mir wohnen... (aber das ist schon einige Zeit her) ... ansonsten lebt sowas nicht sehr lange bei mir... wegen Fischchen, Hündchen oder Kätzchen... ich hab mal gesehen, wie eine Wolfsspinne (so ca. 6-8 cm) mir in ein Schmetterlings-Fisch-Becken geplumpst ist (so 10 cm Schmetterlinglies... aber die bestehen vorne nur aus Maul) .... die hat es nicht mal bis zum Rand geschafft (die Laufen über Wasser) .... was uns zu den Huntsmen bringt.... hol dir einfach nen Skink... mach oben einen Trichter ins Terrarium... und warte... lol .... <- es gibt nichts gefräßigers und asozialeres in der unerwünschnten Besucherbekämpfung als Skinke.... und die haben auch nen tollen Geruch den die absondern (das wird immer wieder unterschätzt is aber kein Scherz...) ... lang lebe die Biologie... oh... du kannst auch periodisch mal mehr Ragga hören.... das finden alle Formen von Vielbeinern auch super-scheiße....lol....leider die Nachbarn aber auch....![]()
Gruß
Ryan