RM2k Tetris - Demo (v 0.6)
Jaja, wer kennt es nicht, das gute alte Tetris ^^
Vor ein paar Wochen überkam mich spontan die Lust diesen Klassiker mit dem Maker umzusetzen. Am selben Tag verließ sie mich jedoch auch wieder ^^°.
Na ja, so über die Wochen hab ich hier und da mal wieder ein bisschen daran gearbeitet und tatsächlich eine Demo zu Stande gebracht \o/
Öhm, gut. Es ist fast nichts drinn, aber woraus besteht Tetris auch schon .
Ich gehe zwar nicht davon aus, dass jemand das Spiel nicht kennt, aber gut.
Das Spielfeld ist ein 10 Felder breiter "Schacht". Am oberen Rand spawnen immer wieder "Blöcke" über welche ihr die Kontrolle bekommt. Ziel ist es nun, diese "Blöcke" so zu steuern, dass sie sich am unteren Rand so aufstapeln, dass eine komplette horizontale Reihe gefüllt wird. Sollte dies geschehen wird die Reihe zerstört und ihr bekommt Punkte.
Ein einzelner "Block" ist massiv, d.h. es gibts nichts wie Gravitation, so dass einzelne Teile nach unten sacken würden. Selbst wenn ein Teil des Blocks zerstört wird und nur noch ein Teilstück übrig bleibt, welches völlig in der Luft schwebt wird es dort verharren.
Ich schätze der Großteil ist wie in jedem anderen Tetris-Clon auch. Wenn ich richtig informiert bin, ist die "Stange" allerdings normalerweise nur 4 Segmente lang. Bei mir ist sie um eins länger. Warum? Hatte mich am Anfang vertan und es als nicht so wichtig empfunden es noch zu ändern. Außerdem macht es das Spiel ein bisschen schwerer.
Hier die einzelnen Teile:
Zweier
Vierer
Dreier
Verzerrter Vierer
Fünfer
Das einzige was (soweit ich weiß ^^°) neu ist, ist die Punktvergabe.
Jeder Block kann 3 verschiedene Werte haben, welche wie bei einem Würfel durch die Augenzahl dargestellt wird:
1 Punkt
2 Punkte
3 Punkte
Hat man nun eine Reihe gefüllt, werden die Werte aller Würfel addiert.
Besonders viele Punkte gibt es, wenn man mehrere Reihen gleichzeitig zerstört (maximal 5 auf einmal). Dabei wird die Punktzahl die sich aus der Summe aller Blockwerte ergibt mit der Anzahl der gleichzeitig zerstörten Reihen multipliziert.
Solltet ihr bereits alle 3 Blockzahlen freigespielt haben (in der Demo Schwierigkeitsgrad "Schwer"), wird eure Punktzahl noch einmal verdoppelt, wenn ihr es schafft alle zerstörten Reihen mit nur einer Zahl gefüllt zu haben (z.B. alle zerstörten Blöcke haben nur eine 2).
Ich zerstöre 3 Reihen gleichzeitig. Die Blöcke aus Reihe 1 bringen 18, aus Reihe 2 15 und aus Reihe 3 22 Punkte.
Rechnung:
(18 + 15 + 22) * 3 = 55 * 3 = 165
Ihr würdet also 165 Punkte bekommen.
Die Farben spielen jedoch keine Rolle. Diese dienen nur der Optik ^^
Ich suche noch einen Pixler, der in der Lage ist, die wenigen Graphiken die im Spiel vorkommen etwas schöner zu gestalten. Großer Creditseintrag ist natürlich klar (da dann nur 2 Namen da stehen werden, wird der kaum zu übersehen sein ^^).
Titlescreen (wie gesagt, ich such nen Graphiker ^^°)
Das Menü der Demo \o/
Joa, so siehst eben aus...
Haha, verloren :P
Joa, so viel dazu...
*klick mich* (895 KB)
(Rapidshare. Wenn jemand Webspace hat und das hochladen könnte, wäre ich ihm sehr dankbar ^^).