Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Stochastik-Problem ^ ^

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von noRkia
    "Nun setzt du einfach mal willkürlich n ein und kuckst, wann gerade noch ein Wert "

    stimmt so geht es.wenn man aber nur nen normalen taschenrechner hat und beispielsweise mal bei n = 10 anfängt kann man aber lange ausprobieren.
    Die Formel einzutippen ist ohne Summenzeichen und ohne (a über b)-Zeichen tatsächlich eine mühsame Arbeit, aber wenn du es erst einmal hast, brauchst du ja nur noch n zu verändern und zu sehen, was rauskommt.
    Wählst du n=10, dann bekommst du 0,9984 raus, was viel zu hoch ist. Also setzt du 100 ein, dann bekommst du 0,0237 raus, zu niedrig, denn du willst ja 0,1000 rausbekommen. So kannst du dich langsam annähern, du musst ja nicht alle Werte ausprobieren.

    Aber es stimmt schon, mit einem normalen TR, der die Eingabe von Funktionen nicht erlaubt, ist das recht umständlich. Ich wüsste jedoch nicht, wie man die Aufgabe anders lösen sollte.


    Nachtrag:
    Ich habe noch gedacht, dass man eventuell Normalverteilung annehmen könnte und dann die Tabellenwerte für Φ zur Hilfe nimmt, aber das wird zu ungenau, weil die Laplace-Bedingung sqrt(n*p*(1-p))>3 nicht erfüllt ist.
    Ansonsten müsste der erste Vorschlag von Zerwas tatsächlich zur Lösung führen, sofern du eine solche Tabelle hast.

    Geändert von derBenny (26.02.2007 um 20:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •