Seite 7 von 7 ErsteErste ... 34567
Ergebnis 121 bis 135 von 135

Thema: Pirates of the Caribbean: At World's End

  1. #121
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Ist mir noch lieber, als eine Rolle einfach komplett verschwinden zu lassen und so zu tun, als wäre sie nie dagewesen. Wo ist im zweiten Teil beispielsweise diese dunkelhäutige Piratin abgeblieben, die anfangs noch drauf gepocht hat, die Pearl würde ihr gehören?
    Im zweiten Teil waren ja auch, soweit ich mich erinnere, die beiden Typen der Royal Navy nicht dabei, die erst die Interceptor bewachten (in Teil 1) und dann die Truhe (in Teil 3).

    Wobei bei der dunkelhäutigen Piratin bin ich mir gerade nicht sicher, ob sie wirklich die Pearl meinte. Sparrow ist 11 Jahre vor den Geschehnissen von Teil 1 ohne Pearl herumgegondelt. Vielleicht meinte sie auch das Schiff, dass er zu Beginn von Teil 1 versenkt hat.

    Ach ja und wo sie abgeblieben ist? Na im zweiten Teil mit der Kugel hinabgefallen bei den Kannibalen. Wirkte zwar ein wenig männlich, die Gute, aber es war doch eindeutig sie, die unbedingt weiterklettern wollte

  2. #122
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Im zweiten Teil waren ja auch, soweit ich mich erinnere, die beiden Typen der Royal Navy nicht dabei, die erst die Interceptor bewachten (in Teil 1) und dann die Truhe (in Teil 3).

    Wobei bei der dunkelhäutigen Piratin bin ich mir gerade nicht sicher, ob sie wirklich die Pearl meinte. Sparrow ist 11 Jahre vor den Geschehnissen von Teil 1 ohne Pearl herumgegondelt. Vielleicht meinte sie auch das Schiff, dass er zu Beginn von Teil 1 versenkt hat.
    Die beiden die die Truhe bewacht haben waren auch im zweiten Teil kurz zu sehen ( so meine ich es immerhin im gedächnis zu haben ^_- und da ich da nicht die einzigste bin denke ich mal, dass es auch so war )

    Und die dunkelhäutige Piratin meinte das Schiff am Anfang des 1ten Teil und nicht die Pearl Er sagt danach auch etwas das darauf deutet, dass es das Schiff ist was er versenkt hat

    Geändert von Trishna (03.06.2007 um 20:31 Uhr)

  3. #123
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Im zweiten Teil waren ja auch, soweit ich mich erinnere, die beiden Typen der Royal Navy nicht dabei, die erst die Interceptor bewachten (in Teil 1) und dann die Truhe (in Teil 3).
    Wo du gerade die beiden Navy-Flaschen erwähnst! Ich fand's toll, wie die beiden zum Schluss einen auf Seeräuber gemacht haben und möglichst piratig klingen wollten. "Mast- und Schotbruch!"

    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Wobei bei der dunkelhäutigen Piratin bin ich mir gerade nicht sicher, ob sie wirklich die Pearl meinte. Sparrow ist 11 Jahre vor den Geschehnissen von Teil 1 ohne Pearl herumgegondelt. Vielleicht meinte sie auch das Schiff, dass er zu Beginn von Teil 1 versenkt hat.
    Die Alte macht so einen Zerbel wegen diesem billigen Paddelboot? Ich benutz zwar ungern Klischee-Aussagen, aber: FRAUEN.

    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Ach ja und wo sie abgeblieben ist? Na im zweiten Teil mit der Kugel hinabgefallen bei den Kannibalen. Wirkte zwar ein wenig männlich, die Gute, aber es war doch eindeutig sie, die unbedingt weiterklettern wollte
    Sie spielt im zweiten Teil gar nicht mehr mit, die aus der Kugel, die abgestürzt sind, waren der indisch wirkende Seemann und seine drei, vier Leutchen.

  4. #124
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Sie spielt im zweiten Teil gar nicht mehr mit, die aus der Kugel, die abgestürzt sind, waren der indisch wirkende Seemann und seine drei, vier Leutchen.
    Das weiß ich doch. Es war ein Witz, ein zugegeben ziemlich schlecht rüber gebrachter Witz

    @Larentia: Laut imdb.com waren Mulltog und Mullroy, wie die beiden heißen, im zweiten Teil tatsächlich nicht dabei

  5. #125
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    @Larentia: Laut imdb.com waren Mulltog und Mullroy, wie die beiden heißen, im zweiten Teil tatsächlich nicht dabei
    loooool das find ich mal geil xD 2 Leute mit denen ich im Kino waren + die anderen Kino Besucher ( in beiden Vorstellungen wo wir waren) haben gedacht das die immer vorgekommen sind xD Au man das muss ja dann mal eine Massen Hallizination gewesen sein

  6. #126
    Also ehrlich gesagt - ich bin zwiegespalten und weiß noch nicht so recht, was genau ich von dem Film halten soll. Einerseits habe ich mich gut unterhalten gefühlt, es war wunderbares Popcorn-Kino mit ein paar richtig guten Lachern und beeindruckenden Actionsequenzen. Andererseits hatte ich doch mehr erwartet, war stellenweise verwirrt und am Ende dann auch irgendwie etwas unzufrieden.

    Teil 3 wirkte auf mich nicht so in sich stimmig und logisch aufgebaut wie noch die Vorgänger, manchmal wurde mir zu viel übertrieben. Vor allem aber schien der Film seltsam aus einzelnen Abschnitten zusammengefügt worden zu sein, die nicht so ganz zusammenpassen. Denn zu viele neue Storyelemente und Handlungsorte wurden eingeführt, die vorher nicht einmal Erwähnung gefunden hatten. Wäre ja halb so schlimm, wenn man sich mit diesen Dingen dann ausreichend beschäftigen würde, aber das ist leider nicht passiert. Nehmen wir z.B. die Schiffbruch-Bay. Dort sah es so cool aus, ich hätte gerne mehr Zeit dort verbracht. Aber es spielen sich nur ein paar Szenen auf der Insel ab, fast alle in einem einzigen Raum. Von Singapur hätte ebenfalls mehr gezeigt werden können.
    Oder auch ...



    Es verhält sich insgesamt gewissermaßen ähnlich wie mit Star Wars Episode III. Auf eine Trilogie verteilt haben sich die Macher gerade beim zweiten Film zu viel Zeit mit unwichtigen Nebenhandlungen gelassen, um dann im dritten gleich alles auf einmal machen und zum großen Finale noch eins draufsetzen zu wollen. Aber das funktioniert nicht sehr gut. Gerade bei Fluch der Karibik 3 hatte ich das Gefühl, dass etwas weniger Storyschnickschnack mehr gewesen wäre.
    Mit den ständigen Seitenwechseln haben sie diesesmal auch echt übertrieben, bis kaum noch ein Zuschauer wusste, wer jetzt was genau vorhat. Das Konzept ist zwar nett und gehört zu Fluch der Karibik schon dazu, aber es sollte nun nicht so weit gehen, dass das Publikum diese Vorgänge nicht mehr auf Anhieb nachvollziehen kann.

    Was mich insgesamt wohl am meisten gestört hat, war, dass dabei relativ wenig vom einstigen Piratenfilm übriggeblieben ist. Das ganze rutschte mir zu sehr in Richtung Fantasyspektakel. Klar ist die "Supernatural-Komponente" ein integraler Bestandteil der ganzen Saga. Aber hier ging mir das doch schon zu weit. Ich als Fan von Piratenfilmen möchte natürlich nicht, dass das eigentlich piratige an Fluch der Karibik nur noch Randthema ist und man sich eigentlich nur noch mit Monstern, Geistern, Göttern und so fort beschäftigt. Im ersten Film war die Mischung was das angeht noch perfekt gelungen.

    Ich muss aber gestehen, dass meine Erwartungen an den Film wahrscheinlich viel zu hoch waren. Das lag nicht nur an mir allein, denn es ist ansteckend, wenn man von allen Seiten, auch von persönlichen Freunden hört, wie superklassetoll der Film sei, und dazu noch besser als der erste Teil. Aber diese Meinung teile ich nicht. Der erste Fluch der Karibik ist für mich unvergesslich ganz großes Kino, die Ideen waren neu und selten starrten meine Augen so gebannt auf die Leinwand, die perfekte Mixtur aus Action und Comedy, ganz unerwartet, aber immer mit genug Spannung, coolen Sprüchen und einem bombastischen Soundtrack. Einfach Kult und für mich natürlich auch der beste der bisherigen drei Filme. Den zweiten mochte ich auch sehr, alleine schon durch das Wiedersehen mit den liebgewonnenen Figuren. Etwas anders war es schon, aber immernoch wundervoll und, wie oben schon mehr oder weniger gesagt, trotz des erwartungssteigernden Cliffhangers in sich stimmig. Gefallen hat mir der dritte Teil auch, aber von der "Fluch der Karibik"-Reihe bis jetzt leider am wenigsten aus den genannten Gründen. Wahrscheinlich werde ich aber noch einmal reingehen, um mir ein besseres Bild davon zu machen (und ein paar Leuten Gesellschaft zu leisten) ^^

    Jetzt habe ich so viel gemeckert, dabei gab es auch viele viele lohnenswerte Stellen in At World's End.

    Jack war mal wieder genial und sorgte für viele Höhepunkte und aberwitzige Dialoge. Man denke nur daran, wie Piraten Dingen oder Personen einen Namen geben -_^ Sein Konkurrenzkampf mit Barbossa darum, wer den "Längeren" hat, war imho verdammt lustig.
    Teilweise erinnerte mich Depp auch an seine Rolle aus Fear & Loathing in Las Vegas, ich habe jeden Moment damit gerechnet, dass er so etwas sagt wie "Das hier ist Fledermausland!" *rofl*
    Der Auftritt von Keith Richards kam auch gut an, und obwohl er einigen zu kurz gewesen sein mag, war er sogar länger und wesentlicher, als ich es vermutet hatte.
    Die Kostüme waren geil, die ganzen Kämpfe und Effekte noch mehr. Außerdem hat es mir sehr zugesagt, dass trotz der manchmal wirren Story zahlreiche Anspielungen auf die beiden Vorgängerfilme gemacht werden bzw. auf alte Handlungsstränge nochmal ganz bewusst eingegangen wird.



    Der Soundtrack war darüber hinaus ganz anständig, da hat Zimmer gute Arbeit geleistet (Hm, der Mann scheint in den letzten Jahren ja derbe viel beschäftigt zu sein). Trotzdem vermisse ich Klaus Badelt, denn von ihm stammen diese unvergesslichen Melodien, die man mit Fluch der Karibik verbindet. Deshalb hätte es für meinen Geschmack ruhig noch ein paar mehr Remixes seiner Stücke geben dürfen, Momente zum einspielen dieser Musik gab es genug. Zum Beispiel "He's a Pirate" zu Jack Sparrow in Aktion, das hat mir durchaus gefehlt. In Curse of the Black Pearl war der Soundtrack noch richtig auffällig und kräftig und mächtig, was zwar ungewöhnlich für Filmmusik war, aber umso besser ankommt, wenn die Mucke richtig gut ist. Hans Zimmer hat da wohl einfach einen anderen Stil. Dennoch kann ich mich immerhin an ein neues Lied aus Teil 2 und eben nun auch an eines aus Teil 3 erinnern. Im zweiten war es das Thema des Fliegenden Holländers, was unter anderem gespielt wird, als das Schiff zum ersten Mal auftaucht, und jetzt aus At World's End jenes Stück, welches beispielsweise am Ende Verwendung findet - eine dramatische und tragische Variation des Titelthemas.


    Was bleibt mir also abschließend zu sagen? Ich mochte den Film und bereue ganz bestimmt nicht das Geld für die Kinokarte, denn wie gesagt hat es Spaß gemacht. Jedoch kann ich den Film trotzdem nur mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen, denn meine Erwartungen wurden nicht ganz erfüllt und die vielen Unstimmigkeiten in der Geschichte hätten von vornherein ausgebügelt, die Filme als Reihe etwas anders geplant werden müssen.

    Wie dem auch sei, ich als Pastafari und Anhänger des FSM kann mehr Piratenfilme nur gutheißen. Daher wünsche ich mir einen vierten Teil, der genau dort ansetzen kann, wo der dritte aufgehört hat (die Karte, ihr wisst schon), sich dabei aber mehr auf ein paar alte Werte zurückbesinnt, die verlorengegangen zu sein scheinen, und Fantasy, verwirrende Handlungsstränge und zu drastische Ortswechsel vorsichtiger dosiert. Wenn Orlando und Keira keinen Bock mehr haben, ist mir das reichlich egal, denn so wie es ist, erscheint mir ihre Geschichte in Fluch der Karibik ziemlich abgeschlossen. Hauptsache, Jack Sparrow ist dabei, denn ohne diesen Charakter, verkörpert von Johnny Depp, geht mal gar nix. Anstelle von besagten Orlando und Keira könnten andere bekannte Schauspieler engagiert werden, die ganz neue Figuren spielen, welche man im vierten Teil einführen könnte.
    Ich hoffe jedenfalls sehr, dass sie mit dieser Filmreihe weitermachen (von mir aus gleich eine zweite Trilogie, denn so schnell lutscht sich das Thema nicht aus, wenn sie es geschickt anstellen) und die Chancen stehen für die absehbare Zukunft gar nicht mal so schlecht. Immerhin scheffeln irgendwelche bereits stinkreiche Konzernbosse damit Millionen, und überall, wo dies der Fall ist, geht es für gewöhnlich auch weiter

  7. #127
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Mir ist das lieber, wenn sie die Rolle dann weglassen und die Story umschreiben, als dass sie mir ein komplett anderes Gesicht für die selbe Rolle präsentieren. Sowas finde ich bescheuert...
    Ja, ist es auch.
    Doch im Prinzip ist es doch trotzdem schade, dass Geschichten aus solchen gründen geändert werden, oder nicht?
    Doch sowas kann man ja wirklich nicht verhindern, ein Film wird ja nicht nur von einem Individuum sondern von vielen verschiedenen Menschen gemacht. Und dann kann das halt mal passieren, das einer keine Lust mehr hat .

  8. #128
    ich war enttäuscht vom film =3 hatte gar nicht soviel erwartet, der 2. teil hat mir auch schon schlechter gefallen als der 1...
    die story ist voraussehbar und gleichzeitig ist das geschehen zu kompliziert aufgebaut, man kennt sich teilweise hinten und vorne nicht aus, finde ich. und größer, schöner, toller bedeutet eben nicht gleich besser... johnny depp war nach wie vor toll als jack anzusehen (und wie er am schluss will rettet war auch süß >3 ) , aber... sonst würden mir kaum sachen einfallen, die mir diesmal gefallen haben. jeder steht auf elizabeth, will und jack hatten kaum interaktion (und das war etwas, das eindeutig den charme im 1. teil ausgemacht hat, finde ich), der tod von norrington war einfach nur billig *hust* ...

    naja, das szenario war eben schön und gesehen haben wollt ich ihn auf jeden fall, aber... mein bild von fluch der karibik war vor dem 3. teil eindeutig besser.

  9. #129
    Der dritte, in Ordnung aber hätte besser sein können. Find den ersten immer noch am Besten. Aber der Soundtrack ist zum 3. Teil am besten...

  10. #130
    Na, mehr als einmal sehen muss ich den Film nicht. Ich fand ihn nicht so derbe schlecht wie einige Kinogänger vor mir, aber das war wohl ein einmaliges Filmerlebnis.

    Ich hab garantiert schlimmeres gesehen und ich wurde im Kino auch ganz gut unterhalten, doch im Prinzip war der Film totaler Schwachsinn. Meine größte Enttäuschung hier war einfach die selbe, die ich schon in Teil 2 hatte: Der Film hatte ein unsagbar gutes Design. Jeder Ort sah klasse aus, jede Klamotte hatte Stil und vor allem der Piraten-Rat hat es mir total angetan. Nur wurde dieses Design gar nicht ausgenutzt. Alles sah toll aus, aber hatte nichts dahinter. Und bei dem tollen Aussehen wurde mit Computereffekten nicht gegeizt, was aber auch wieder ein Manko war. Kaum etwas in diesem Film war nicht animiert, was alles so derbst unantastbar erscheinen ließ; für sowas hätte ich mir eher einen Pixar-Film angesehen.

    Und dann die Story. Die war von der Grundidee auch vollkommen in Ordnung (Ich mochte, wie gesagt, den Rat; die Idee mit der Göttin war auch nicht schlecht...), doch die Charakterentwicklung war einfach unnötig verwirrend. Jeder verarscht jeden. Das war lustig, als das mal "nur" Jack Sparrow und Barbossa getan haben, aber wenn das jeder macht, wird's irgendwann einfach nur noch sinnlos und wirklich kreativ ist es auch nicht. Jacks "Shizophrenie" war auch nicht komisch, sondern einfach nur schlecht und nervend (Die Szene mit den kleinen Jacks in seinen Haaren erkläre ich zum Dümmsten, was ich je gesehen habe.); Elizabeth und Will waren schon wieder die Hölle; Jones kam mir einfach nur total schwächelnd vor. Und überhaupt. Das wäre eine lange Kritik nicht wert.

    Wie schon gesagt, der erste Teil rockt derbst. Von den Nachfolgern kann man das aber wirklich überhaupt nicht behaupten.

  11. #131
    Zitat Zitat von unfixable. Beitrag anzeigen
    Die Szene mit den kleinen Jacks in seinen Haaren erkläre ich zum Dümmsten, was ich je gesehen habe.
    Endlich, ENDLICH mal jemand, der diesen ganzen vollkommen unlustigen Schizo-Quatsch und die ganze Zeit auf dem Schiff in der Wüste, in der man supergut auf Toilette hätte gehen können, genauso beschissen und unlustig fand wie ich. Wie Jack sich an die Ziege rangemacht hat, die Mini-Me's in seinen Haaren, der Korallen-Jack der sein Hirn verloren hat, alles so derbe schlecht und irgendwie ... berechnend wie Sau.

    Zitat Zitat von unfixable., mehr oder weniger Beitrag anzeigen
    It's a wonder you X-Men ever got anything done with all the hooking up you guys do.
    It's ridiculous.
    ... und wenn du mir jetzt noch sagst, wo zum Henker ich dieses mir schrecklich bekannt vorkommende Zitat gelesen hab, wäre ich dir sehr verbunden. Ich will wieder ruhig schlafen können.

  12. #132
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    ... und wenn du mir jetzt noch sagst, wo zum Henker ich dieses mir schrecklich bekannt vorkommende Zitat gelesen hab, wäre ich dir sehr verbunden. Ich will wieder ruhig schlafen können.

  13. #133
    So, jetzt war auch ich drin und mir geht's mit dieser Reihe genauso wie bei der Ocean's Reihe. Der Erste der Beste, der Zweite nicht so toll und der Dritte irgendwo dazwischen.



    Wie Enkidu schon erwähnte, ist es bei dem Erfolg durchaus wahrscheinlich, dass es eine Vorsetzung gibt. Mich würde es auch nicht stören, wenn Elizabeth und Will nicht mehr dabei sind, da gab es ja jetzt einen recht befriedigenden Abschluss, zu dem man imo auch nichts mehr hinzufügen müsste.
    Es wäre aber auch irgendwie komisch, einen Fluch der Karibik Film mit Jack Sparrow, aber ohne Will und Elizabeth zu sehen. Ich finde, sie sollten dann wenigstens kurze Gastauftritte haben.

    Man sollte auf jeden Fall den Abspann abwarten, danach kommt noch eine (zugegebenermaßen nicht besonders wichtige) Szene.
    Und zwar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •