Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Kommentarlose Abstürze bei Spielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    AGP auf 4x und Fast Write off im BIOS? (nur bei AGP Karten)

  2. #2
    Spiele: Morrowind (SEHR oft abstürze [bis zu alle 5 Min]??????)
    Oblivion, NFS: Most Wanted, Warhammer: Dawn of War, u.ä. (Manchmal Abstürze)
    WOW (Selten Abstürze)

    Patches, DirectX, Staub & Lüfter sind OK.
    Der Bluescreen erscheint überhaupt nicht, das ist ja das Problem!
    Nachher, wenn ich den Computer neu einschalte, kommt:
    Windows hat einen Fehler verursacht etc. etc., aber das kommt (glaub ich) eher daher, das der Computer Abstürzt (bin aber nicht Sicher!!)

    MfG
    Aenarion

  3. #3
    Morrowind ist keine Referenz, das stürzt generell gerne ab. *g* Ansonsten, kommentarlose Abstürze können verschiedene Ursachen haben:

    1. Überhitzung
    2. Schlechter oder zu aggressiv getakteter RAM
    3. Zu schwaches Netzteil (welches benutzt du?)
    4. Treiberzickerei (die sollten aber eher in einem Bluescreen resultieren)

    Was kann man machen?

    1. Erstmal mit offenem Gehäuse spielen, um zu sehen, ob es daran liegt.
    2. Im BIOS einige Latenzzeiten erhöhen. (Vorsicht! Nix für Anfänger!)
    3. Stärkeres Netzteil einbauen
    4. Treiber aktualisieren: Grafik, Sound, und (wichtig!) Mainboard

  4. #4
    Am Netzteil sollte es nicht liegen, ich habe den PC fertig gekauft. Hitze könnte sein, muss ich versuchen. Treiber schau' ich noch mal nach.

    Zitat Zitat
    2. Im BIOS einige Latenzzeiten erhöhen. (Vorsicht! Nix für Anfänger!)
    Dann lass ich das mal (viel zu sehr anfänger )

    Vorläufig vielen Dank
    Mfg
    Aenarion

  5. #5
    Sorry für Doppelpost, aber ich habe eine Frage:
    Wenn ich mein Mainboardtreiber mit ASUSUpdate aktualisieren will steht dann:
    Sorry, ther are no proper BIOS image files on the Server.
    Bzw:
    Kann die Datei auf dem remoteserver nicht finden.
    Je nachdem, welchen Updateserver ich wähle. [beim dritten wählbaren Server wird die Verbindung dauernd getrennt, und er Verbindet sich wieder (Endlosschleife)]

    Heißt das, es gibt keine aktuellere Version vor, oder hab ich was falsch gemacht / liegt ein Fehler vor?

    MfG Aenarion

  6. #6
    Bei Komplettsystemen sind oft exotische Mainboards verbaut, das kann mühsam sein den richtigen Treiber zu finden. Evtl. auf der Homepage der Firma die den Rechner hergestellt hat (also nicht Asus, sondern z.B. Dell oder wer auch immer die Kiste zusammengestellt hat)

  7. #7
    Ja, ja, ich weiß, man sollte uralte themen nicht wieder hervorholen... aber mir ist jetzt nach langer Versuchsperiode und tiefer Verzweiflung, denn nichts hat etwas gebracht, noch etwas eingefallen[Einen neuen Thread extra deswegen aufzumachen bringt doch nicht viel, oder?]:
    Meine Festplatte war irgendwann hin, und ich musste einen Computertechniker herholen, um alles zu richten. Dabei bemerkte dieser, mein Computer mache viel Lärm durch die Lüftung, und er hat an den Temperaturwerten des Computers herumgewerkelt. Kann es daran liegen? Und wenn ja, wie biege ich das wieder hin?

    Mit freundlichen Grüßen
    Aenarion

  8. #8
    Hallo...

    Hatte auch mal solche Probleme, bei mir lag es an der S-ATA Verbindung, denn wenn die Festplatte heiß wird dann lockert sich das Kabel und... Pfluscht.... Neustart...

  9. #9
    Zitat Zitat von Gorkon Beitrag anzeigen
    2. Im BIOS einige Latenzzeiten erhöhen. (Vorsicht! Nix für Anfänger!)
    Ist eigentlich unbedenklich, einfach aufschreiben was man verändert und die Werte minimal anheben (je höher die Latenzen desto langsamer der Speicher). Bedenklich wär eher wenn man sie senkt oder die Spannung zu weit anhebt

    Geändert von NeM (07.05.2007 um 22:12 Uhr)

  10. #10
    Was ist, wenn die latency auf AUTO steht? Muss ich dann auf die Riegel gucken, oder von oben nach unten durchprobieren?

  11. #11
    In vielen Fällen stehts am Riegel, ansonsten müsste die Auto Einstellung eigentlich passen. Wenn mans trotzdem probieren möchte, sollte man vom Hersteller die entsprechenden Latenzen und die Spannung rausfinden können, zumindest Corsair hat da eine hübsche Liste ihrer Speichermodule.

  12. #12
    Ein paar der Latenzen lassen sich auch mit der Everest Home Edition abfragen. (Computer -> Overclock -> Chipsatz Eigenschaften -> Speicher Timings / Command Rate)

  13. #13
    @Aenarion
    Wenn dein Computer abstürzt, startet er doch von automatisch neu oder?
    Ich habe nämlich ein ähnliches Problem, mein Laptop stürzt, wenn ich ihn anmache, immer wieder ab, bis es dann nach einigen manuellen Neustarts wieder geht. Bei mir hat das glaube ich nichts mit Spielen zu tun. Eine Frage hätte ich und zwar: Bei mir hängt der Laptop sich zuerst auf, Musik und Sound laufen dann noch einige Zeit weiter, aber nicht lange. Ist das bei dir auch so?

  14. #14
    Meine latency stand gar nicht auf Auto, sondern auf 3, und höher geht's nicht.

    Bzw. das wurde zwar über eine automatische Funktion eingestellt, aber der Wert stand direkt drin.

  15. #15
    Salve,
    Es scheint leider nicht so als wäre es die S-ATA Anschluss... das Problem besteht weiter...
    Das komische -> Immer nur bei Ladescreens, oder beim wechsel
    Spiel -> Desktop, egal ob durch Fehlermeldung, beenden des Spieles, oder [Alt]+[Tab] um vom Spiel kurz zum Desktop zurückzukehren...
    Frage: Wo kann man diese Latenzzeiten verändern? (Leider wirklich noch Anfänger^^)?

    @ Nerox
    Nein, der computer startet unvermittelt neu, bleibt nicht hängen, und, wie gesagt, nur bei Ladescreens etc.



    Mit freundlichen Grüßen,
    Aenarion

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •