Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Kompilieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Kompilieren

    Hi,
    ich habe seit kurze, nach einer längeren Pause wieder angefangen C++ zu lernen, allerdings habe ich mir einen neuen Compiler geholt( eine Version von Dev-Cpp), welcher mir jedoch Probleme beim kompilieren macht.
    Wenn ich nun ein Projekt aus dem Tutorial kompiliere, so kann ich es noch nicht ausführen, jedoc hwenn ich bloß die Quell datei anwähle, geht es und es wird ausgeführt, kann mir jemand das erklären?
    Danke im Voraus

  2. #2
    Zitat Zitat von Tridestaros Beitrag anzeigen
    kann mir jemand das erklären?
    Bitte poste den Quellcode oder evt. zippe das Projekt. Wahrscheinlich irgendwas an den Projekteinstellungen falsch. Erstelle mal ein neues Projekt und kopiere den alten Code. Evt. geht das.

  3. #3
    Hast du daran gedacht die Bibliotheken zu linken usw?

    Wäre ungut wenn du das vergessen hättest.. :P

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    #include <iostream>

    using namespace std;

    int main(void)
    {
    cout << "Hello, World!! Mein Name ist Hase";

    return 0;
    }
    ist zwar von mir gemacht, jedoch ist folgendes das problem:
    ich habe dieses programm mit dem kompiler gemacht und zwar:
    1. neues PROJEKT machen (mache ich nur eine Quellcodedatei, gehts)
    2.kompilieren
    3.sich darüber ärgern, das man das Programm schließen muss und die Quellcode datei öffnen muss.

    So könnte ich zwar Programme im Quellcode ausführen, aber das Tutorial hat seine Beispiele auch als Projekte angegeben, was mache ich falsch?(Gebt vielleicht mal beispiele, wie ihr ein simples Hallo Welt Programm kompiliert)

    EDIT: Was ist das mit die Biliothek linken? Wurde mir nicht erklärt!

  5. #5
    Sicher, dass du beim Projekt erstellen C++ als Sprache ausgewählt hast und nicht C?

    Ansonsten wäre eine konkrete Fehlerbeschreibung schon ganz nett. Mit "Geht nicht" können wir nicht viel anfangen.

  6. #6
    Nichts worum *du* dich kümmern musst wenn du Dev-Cpp nutzt, das sollte es automatisch machen. Du kannst ja auch ein Beispiel-Projekt in Dev-Cpp erstellen, evt. geht es damit. Wenn nicht schau mal ob es evt. eine neuere (evt. andere?) Version von Dev-Cpp gibt. Evt. geht es deswegen nicht, weil der Quellcode sieht in Ordnung aus.
    Übrigens: Nutzemal die [*Code][/Code] Tags (ohne *)

    z.B.
    Code:
    #include <iostream>
    
    using namespace std;
    
    int main(void)
    {
      cout << "Hello, World!! Mein Name ist Hase";
      return 0;
    }

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    @DFYX:
    Das ist ja das tolle, mache ich kompilieren und ausführen eines PROJEKTES macht er das kompilieren, führt die datei jedoch nicht aus. Dann mus ich die Quell datei NEU öffnen und compilieren, dann läuft die Datei, aber nicht das Projekt.

    @Crasg-Override:
    Ok, nächstes mal nutze ich den code, aber eigentlich geht es jetzt ja das Programm auszuführen, wäre natürlich besser, ich könnte das Projekt kompilieren, aber habe mich halt gewundert. Zum code: das ist denke ich nun wirklich ohne Fehler und ich habs auch schon 1000 mal versucht auf viele Wege,aber das wird so schon gehen
    mfg Tridestaros

  8. #8
    Mysteriös, ich hab ne Mailbenachrichtigung für nen Post bekommen, der vermutlich die Frage beantwortet hätte, aber er is nicht da:

    Zitat Zitat
    Hallo DFYX,

    Manuel hat auf das Thema 'Kompilieren' im Forum 'Programmierung' bei Multimediaxis geantwortet.

    Dieses Thema ist hier zu finden:
    http://www.multimediaxis.de/showthre...3&goto=newpost

    Dies ist der Beitrag, der gerade geschrieben wurde:
    ***************
    Hm... Ich hoffe, ich schätze dich jetzt nicht falsch ein: Dev-Cpp macht - anders als etwa Code::Blocks oder Visual Studio - ausgeführte Dateien sofort zu, sofern sie nicht (z. B. durch Benutzereingaben) aufgehalten werden. Probier mal folgendes:
    Code:
    ---------
    #include <iostream>
    #include <cstdlib>

    using namespace std;

    int main(void)
    {
    cout << "Hello, World!! Mein Name ist Hase" << endl;
    system("pause");
    return 0;
    }
    ---------

    ***************


    Es könnte noch weitere Antworten auf das Thema geben, jedoch erhältst du keine zusätzlichen Benachrichtigungen, bis du das Forum wieder besucht hast.

    Mit freundlichen Grüßen
    Statt system("pause"); könntest du auch getch() nehmen, das in der conio.h liegen sollte.

  9. #9
    Die Sache ist die, dass ich zuerst geschrieben und erst dann ausführlich den ersten Post gelesen habe...Habe den Beitrag hinterher aber sofort wieder gelöscht, weil ich das Problem falsch verstanden habe...

  10. #10
    Is das einzige, was ich aus der recht vagen Problembeschreibung rauslesen kann. Wenn man davon absieht, dass das Fenster sofort wieder geschlossen wird, funktioniert der Code bei mir nämlich wunderbar.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    sehr seltsam:
    ES GEHT!!!!!
    Nun habe ich jedoch noch zwei Komplexe:
    1. Ich weiß nicht was der Code bedeutet ( siehe mit unterer Punkt )
    2. Wenn ich das von dir gegebene eingebe erscheint: Drücken sie eine beliebige Tast ...
    Also das mit dem Projekt starten und ausführen klappt, aber wieso erscheint nicht der intellektuelle Text: Hallo Welt mein Name ist Hase?

  12. #12
    1. Das system("pause") sorgt dafür, dass sich das Konsolenfenster nicht gleich wieder schließt sondern geöffnet bleibt, bis man eine beliebige Taste drückt. Daher auch die Aufforderung, eine solche zu drücken.

    2. Der Text erscheint bei mir ebenso wie die Aufforderung, eine beliebige Taste zu drücken. Keine Ahnung was du hast, aber es funktioniert einwandfrei.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •