Wenn deine Abfrage Fehlerhaft ist, liefert mysql_query() keine Ergebniskennung zurück. $sql kann also nicht als Variable für mysql_field_table() verwendet werden.
Außerdem weiß ich nicht, was du mit der 1 bezwecken willst, ist das tatsächlich der Name einer Spalte?
Wenn deine Abfrage Fehlerhaft ist, liefert mysql_query() keine Ergebniskennung zurück. $sql kann also nicht als Variable für mysql_field_table() verwendet werden.
...
Hm irgendwie hab ich nen Brett vorm Kopf, ich versteh zwar was du meinst aber ich kann mir keine Loesung daraus reimen. ,(
Zitat
Außerdem weiß ich nicht, was du mit der 1 bezwecken willst, ist das tatsächlich der Name einer Spalte?
...
Das ist der Feldindex der Tabelle, koennte also auch 0 da stehen.
Quelle: mysql_field_table()
Du kannst die Funktion so nicht benutzen, wenn eine Fehler auftritt (Was ja immer der Fall ist, wenn du die Funktion aufrufst) $mysql_request ist immer null, weil die Query fehlgeschlagen ist. Dementsprechend kommst du auch nicht an den Tabellennamen ran, da die Query (zumindest ist das meistens der Grund) einen Syntaxfehler enthält - wie soll MySQL da verstehen, auf wleche Tabelle du zugreifen wolltest?
Hm was gibt es denn noch fuer moeglichkeiten Wichtige Infos bei einem Datenbank Fehler in eine Log zu schreiben?
...
Wie meinst du das bitte? o_O Bzw. warum brauchst du mysql_field_table () für einen Errorlog? o_O''
Du brauchst doch einfach nur bei einem Datenbankfehler z.B. die Query, den von MySQL gelieferten Fehler und am besten auch noch einen Timestamp an irgendeine Datei anhängen.
Beispiel:
--
A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.