Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Kompilieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    dass ich Verzeichnisse nun schneller löschen kann als jedes einzelne per Commandline aufzurufen, den Inhalt und dann den Ordner zu löschen. Und das bei -zig Unterordnern und vielen Dateien. Nein Danke, dafür liebe ich mein OS mit GUI. Und das ist Fortschritt, keine Verwöhnung.
    rm -rf ?

  2. #2
    Oder unter DOS auch deltree

  3. #3
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Oder unter DOS auch deltree
    Rechtsklick -> Löschen geht immernoch schneller.

    Man muss sich ja nicht krampfhaft an uralt-Relikten festhalten. Ich glaube auch nicht, dass Ineluki seine Programme in Dos schreibt und kompiliert.

    Geht doch nichts über eine schön gestaltete und leicht zu bedienene GUI. Wieso sollte ich Tippen, wenn ich klicken kann? Dazu hab ich doch ne Maus. Ansonsten sollten Tastenkürzel reichen.
    Es gibt zahlreiche Anwendungen, die man nicht ohne GUI anständig bedienen kann.

    Geändert von Ynnus (24.02.2007 um 12:58 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Rechtsklick -> Löschen geht immernoch schneller.

    Man muss sich ja nicht krampfhaft an uralt-Relikten festhalten. Ich glaube auch nicht, dass Ineluki seine Programme in Dos schreibt und kompiliert.
    Ich persoenlich benutze die Shell als Filemanager, in 90% der Faelle ist das bei mir schneller (ich mache allerdings auch allgemein sehr viel auf der Shell). Okay, natuerlich auf 'ner vernuenftigen Shell und nicht auf diesem DOS-Zeugs, aber ich arbeite groesstenteils ohne GUI (ja, auch beim Programmieren).

  5. #5
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Rechtsklick -> Löschen geht immernoch schneller.
    Kaum. In der Zeit, wo du deine Maus bewegt hast und zwei Klicke ausgeführt hast, hat ein guter Typer schon 5 mal rm -rf eingegeben.

    Zwar benutze ich aus Bequemlichkeit eigentlich auch nur die GUI, doch für einen professionellen Programmierer oder Hacker ist die Shell deutlich schneller.

    Ausserdem hinkt dein Vergleich mit Papier und Tinte mit dem Papyrus. Viel besser lässt sich die Shell/GUI mit einem manuellen Getriebe bzw. Automatikgetriebe beim Auto vergleichen. Das eine erlaubt volle Kontrolle, das andere ist bequemer.

  6. #6
    Zitat Zitat von TheBiber Beitrag anzeigen
    Kaum. In der Zeit, wo du deine Maus bewegt hast und zwei Klicke ausgeführt hast, hat ein guter Typer schon 5 mal rm -rf eingegeben.
    Erst muss er mal das richtige Verzeichnis anwählen und bei langen Dateinamen darf er schön tippen. Da geht ein klick deutlich schneller. Und wenn er mal eine bestimmte Datei löschen will, die "safhewiofgeoig.htn" heißt, dann hat er gut abzuschreiben, bis er den Namen korrekt getippt hat.

  7. #7
    Was soll ich sagen? rm saf [Tab][Enter]

  8. #8
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Was soll ich sagen? rm saf [Tab][Enter]
    Und das geht schneller als ein Mausklick? Ich denke die Commandline hat sicher für allerlei Sachen eine Lösung aber mit der Maus geht es nunmal leichter von der Hand. Sonst hätte man sie nicht erfunden und sie hätte sich sonst nicht durchgesetzt. Klar, die absoluten Cracks machen's immer noch mit der Tastatur und viel nur in der Console, aber ich halte das für veraltet und umständlich und weniger komfortabler und unübersichtlicher. Dinge lassen sich in einer sauberen GUI besser anordnen als in einer Console. Und für manche Dinge braucht man einfach die Präzision einer Maus, die eine Tastatur nicht bietet.

  9. #9
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Und das geht schneller als ein Mausklick?
    Was heisst da einer: Ein Mausklick, danach im Pulldown-Menü löschen anwählen und nochmals klicken.

    Zitat Zitat
    Ich denke die Commandline hat sicher für allerlei Sachen eine Lösung aber mit der Maus geht es nunmal leichter von der Hand. Sonst hätte man sie nicht erfunden und sie hätte sich sonst nicht durchgesetzt. Klar, die absoluten Cracks machen's immer noch mit der Tastatur und viel nur in der Console, aber ich halte das für veraltet und umständlich und weniger komfortabler und unübersichtlicher. Dinge lassen sich in einer sauberen GUI besser anordnen als in einer Console. Und für manche Dinge braucht man einfach die Präzision einer Maus, die eine Tastatur nicht bietet.
    Das ändert ja nichts daran, dass Cracks mit einer Shell um längen schneller sind als mit einer GUI. Spätestens beim Hacken von anderen Systemen kann sowas von entscheidender Bedeutung sein.

  10. #10
    Also ich arbeite sicherlich 70% meiner zeit am Computer auf der Shell Oo
    Unter Linux benutze ich die GUI-Dateimannager gar nicht. Textdateien erstelle/bearbeite ich mit nano auf der Cosole oder mit > und >>

    Zitat Zitat
    Ausserdem hinkt dein Vergleich mit Papier und Tinte mit dem Papyrus. Viel besser lässt sich die Shell/GUI mit einem manuellen Getriebe bzw. Automatikgetriebe beim Auto vergleichen. Das eine erlaubt volle Kontrolle, das andere ist bequemer.
    .. Ich benutze uebrigends ein manuelles Getriebe im Auto ^^

    Aber das ist hier ja nicht das thema des Threads ...

    Ich weiss immer noch nicht genau, was das Problem unseres Threaderstellers ist, bzw wie es sich aeussert. Bei mir tut der Code einwandfrei. Also entweder du klickst immer nur auf "compilieren" anstatt auf den "compilieren & ausfuehren" Button, oder du hast bei der Installation von Dev-C++/MingW irgend nen fehler gemacht, oder nicht alles installiert, oder in deinem System ist irgendwo richtig der Wurm drin. Ich hab auch noch nirgends von einem aehnlichen Bug gehoehrt. Also ... vielleicht solltest du uns mal die ganz genaue Version deines Dev-C++ sagen, sowie eventuelle Compilelogs etc ansehen bzw make per Hand ausfuehren ... oder dich an das Dev-C++ Entwicklungs-Forum bei www.bloodshed.net wenden .. auch wenn da afaik bei der Entwicklung mehr oder weniger tote Hose ist. Mit einem lapidarem "Mein Dev-C++ macht komische Sachen" ist hier keinem gedient.

    Geändert von Ineluki (26.02.2007 um 01:32 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat
    Geht doch nichts über eine schön gestaltete und leicht zu bedienene GUI. Wieso sollte ich Tippen, wenn ich klicken kann? Dazu hab ich doch ne Maus. Ansonsten sollten Tastenkürzel reichen.
    Es gibt zahlreiche Anwendungen, die man nicht ohne GUI anständig bedienen kann.
    was sagt man da?
    !dito
    ?^^

    imo ist textbasiert > gui, wenns nicht grade um grafikprogramme geht.
    dateioperationen wie verschieben oder löschen geht imo mit ner linux bash erheblich viel schneller und bequemer als das rechtsklick-> löschen unter win o.O
    da muss man erstmal hinnavigieren, was auf meinem rechner schon mal ne zeit dauern kann, und auch das rechtsklick menü braucht bei mir schon mal ne sec. je nach ornder^^

    tippen geht nunmal sehr viel schneller, als die maus bewegen und da was anklicken, außerdem liegen bei mir im normalfall beide hände auf der tastatur, und ich finds extram mühsam, die rechte hand zu erheben, sie auf die maus zu bewegen, und dann mit dieser was zu machen, da ists doch viel bequemer, das alles direkt mit den tasten zu tun.

    dinge, die man also nicht gut ohne gui bedienen kann: grafikprogramme, 3d modelationen, und... das wars o.o
    mehr fällt mir nicht ein.
    ok, videoschnitt vllt.

    aber alle anderen sachen, für die man nicht zwangsläufig grafische ausgaben braucht, kann man textprogramme machen, die deutlich bequemer sind als gui sachen.

    Zitat Zitat
    Und das geht schneller als ein Mausklick? Ich denke die Commandline hat sicher für allerlei Sachen eine Lösung aber mit der Maus geht es nunmal leichter von der Hand. Sonst hätte man sie nicht erfunden und sie hätte sich sonst nicht durchgesetzt. Klar, die absoluten Cracks machen's immer noch mit der Tastatur und viel nur in der Console, aber ich halte das für veraltet und umständlich und weniger komfortabler und unübersichtlicher. Dinge lassen sich in einer sauberen GUI besser anordnen als in einer Console. Und für manche Dinge braucht man einfach die Präzision einer Maus, die eine Tastatur nicht bietet.
    ja, das ist wirklich schneller.
    du hast einen ordner, mit vielen unterordnern, wobei der ordner den du willst, nicht direkt oben ist, heißt, du musst erstmal scrollen, anklicken, suchen, wieder scrollen, anklicken usw.
    da geht das mit der shell und tab vervollständigung erheblich viel schneller.

    Zitat Zitat
    Unter Linux benutze ich die GUI-Dateimannager gar nicht. Textdateien erstelle/bearbeite ich mit nano auf der Cosole oder mit > und >>
    Dito. blos das ich da vim nehm^^

    @topic:
    wie wärs denn, wenn du einfach mal, bis du irgendwelche GUIs brauchst (die sind mit ner IDE oft wirklich schneller und einfacher zu erstellen....) deine programme in nem texteditor schreibst, und dann manuell per commandozeile kompilierst?^^ so gehts garantiert

  12. #12
    Und warum nicht gleich die Kombination, um beide "Welten" zu vereinen? Wenn ich unter Ubuntu was löschen will, öffne ich Nautilus, tippe die ersten drei, vier Buchstaben des Ordners ein (Nautilus springt sofort auf den Ordner) und drücke dann auf meiner Tastatur die "Entf"-Taste. Ein Doppelklick auf Nautilus geht schneller als das Wort in der Shell einzutippen, von daher... Was habt ihr alle mit eurem Rechtsklick? o0

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •